Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubert 381er mit ABL Modul und auch noch Sub?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
afamor
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 17:53

Nubert 381er mit ABL Modul und auch noch Sub?

Beitrag von afamor »

Hallo,

ich betreibe meine Nubert 381 mit dem Nad 352 Verstärker und dem ABL Modul. Das Modul macht seine Sache klasse, doch manchmal fehlt mir ein bisschen mehr "bums". Jetzt hab ich die Möglichkeit billig den Infinity Primus PS-8 Subwoofer zu bekommen.

Würde mir der Sub in Kombination mit dem ABL Modul mehr "bums" geben? oder ist es schwachsinnig? Passt der Sub überhaupt zu den Nuberts? Würde der Sub womöglich mehr Sinn machen ohne dem ABL Modul? Wäre nett wenn ihr mir helfen würdet

Liebe Grüße

alex
rami
Profi
Profi
Beiträge: 266
Registriert: Di 9. Feb 2010, 22:06
Has thanked: 54 times
Been thanked: 5 times

Beitrag von rami »

Hallo,

ich habe noch nie den gennanten subwoofer gehört; dennoch würde ich dir empfehlen, "wenn-schon" ein subwoofer zu den nubis,dann auch einen aus der nubox serie.

subwoofer anderer baureihen oder gar anderer hersteller haben wahrscheinlich ganz andere klangfarben und das klangbild würde unharmonisch.

auch solltest du für eine sub/regalls-kombi ein schallmessgerät zur hand haben um die ls pegelmäßig aufeinander abstimmen zu können.
Benutzeravatar
Ukena
Profi
Profi
Beiträge: 379
Registriert: So 20. Sep 2009, 16:38
Wohnort: Emden

Beitrag von Ukena »

Ist gar nicht notwendig, das kann man auch nach Gehör machen, so wie es eben gefällt. Um überall den perfekten Basspegel zu haben, muss man so oder so noch weit mehr machen, da machen einem nämlich die Raummoden einen Strich durch die Rechnung.

Ich kenne den Subwoofer leider nicht, kann Dir deswegen nix Genaues zu ihm sagen. Da sein Tieftöner aber nur 20 cm misst (2 cm weniger als bei deinen Boxen) und das Gehäuse kaum größer ist, würde ich mal stark vermuten, dass er dir (wenigstens in Sachen TIEFbass) herzlich wenig bringen wird. Du kannst ihn auch erst bei 50 Hz abtrennen, sodass dein ABL sinnlos würde (von der Höhenregulierung mal abgesehen). Ihn parallel laufen zu lassen, ohne Abtrennung also, kann ich dir auch nicht empfehlen, da es dann zu Auslöschungen und Überlagerungen kommt, die Deine Raummoden zusätzlich anregen und die vermutlich einen wunderbar huckligen Bassverlauf zaubern, der dann nicht toll klingt.

Ich kann mir, wenn ich das Ding so sehe, auch irgendwie nicht vorstellen, dass Du damit einen annähernd so präzisen und schnellen Bass hättest, wie mit den Nuberts. Ich kenne einen der größeren Subs von Infinity und das Ding klingt, gelinde gesagt, sehr bescheiden. Strömungsgeräusche sind deutlich vernehmbar und eigentlich dröhnt er nur.

Wie lange hast du deine 381er nun schon? Schon mal daran gedacht, bei mangelndem Punch einfach per Klangregler am Verstärker nachzuregeln? Willst du eigentlich mehr Kickbass (so um die 100 bis 150 Hz) oder mehr Tief- bzw Tiefstbass (ab 50 Hz abwärts)? Der Kickbass ist, nur zur Info, in der Regel in dem Bereich angesiedelt, wo beim Schlagzeug die Bassdrum "kickt", Tiefbass ist dann z.B. die E-Saite eines E-Basses (44Hz) oder auch die 15 Hz einer überdimensionalen Orgel :-D

Gruß,
Christian
nuBox 481 an Yamaha A-S500
Antworten