Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Dynaudio Excite X32 = Nubert ???

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
jablonski
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: So 12. Feb 2006, 18:07

Dynaudio Excite X32 = Nubert ???

Beitrag von jablonski »

Hallo liebes Forum,

ich bin zwar schon seit längerem hier angemeldet, habe aber seit langem nichts mehr in diesem Forum geschrieben. Nun ist es allerdings bitter nötig! Der Hintergrund:
Bisher hatte ich ein 17qm großes Wohnzimmer, dass auch noch ziemlich vollgestellt war - dort gefielen mir meine alten Grundiglautsprecher (die allerdings mal neue Weichen spendiert bekommen haben) über meinen Grundig FineArts ganz gut. Vor 3 Wochen bin oich allerdings umgezogen, habe nun ein 25qm großes Wohnzimmer, in dem, aufgrund der insgesamt viel größeren Wohnung, auch noch viel weniger steht als vorher. Das Ergebnis - Ihr werdet es euch denken können - ist, dass das Musikhören über meine jetzige "Anlage" einfach keinen Spaß mehr macht. Es klingt total dünn, bassarm und undifferenziert. Von einem Bekannten bekam ich jetzt einen Yamaha Ax 890, der das Problem natürlich nicht wirklich löst, aber immerhin einen Anfang darstellt. Neue Lautsprecher müssen her! Aufgrund der Raumgröße hätte ich wohl ganz gerne Standlautsprecher und bin gestern mal zu einem Hifi-Händler in meiner Nähe gegangen, um mir Standboxen bis 1000€ (Paarpreis) zeigen zu lassen. Das habe ich gehört:

B&W 684
KEF IQ7
Yamaha NS F700
Cabasse MC 40

Erstmal zu diesen Boxen: Die Yamaha gefiel mir überhaupt nicht, recht dünn und nasal. Die B&W klang zwar recht warm und angenehm, teilweise war es mir aber auch schon etwas zu viel des Guten und ich habe mir etwas mehr "Spritzigkeit" gewünscht. Die KEF gefiel mir insgesamt recht gut, schien mir in den Höhen allerdings teilweise recht "scharf". Die Cabasse gefiel mir insgesamt am besten und schien sich, so mein Eindruck, irgendwo zwischen B&W und KEF zu bewegen. So weit, so gut... Dann machte der freundliche Herr im Hifiladen allerdings einen folgeschweren Fehler und steuerte versehentlich eine Dynaudio Excite X32 an! Meine Güte! Das war DER SOUND, nach dem ich suche. Unglaublich "knackig" und präzise. Zwar weniger Tiefbass als die größeren Cabasse und B&W, das habe ich allerdings eher als Plus, denn als Manko empfunden. Das Problem an der Sache ist, dass 2000€ pro Paar einfach nicht drin sind. Schade... Deshalb, liebes Forum, wende ich mich nun nach langer Rede an euch! Gibt es im Nubert Programm einen Lautsprecher, der tendenziell in diese Richtung geht? Rein von der Beschreibung her klingt die Nuline 82 recht interessant (und sie würde auch preislich noch im Rahmen liegen). Hat jemand von euch vielleicht schonmal die Excite von Dynaudio gehört und kann mir weiterhelfen? Im Voraus schonmal herzlichen Dank!

MfG, jablonsk
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Beitrag von tf11972 »

Hallo,

so wie ich das lese, habe ich zwei Tipps für dich:

1. Raumakustik verbessern (Teppiche, Vorhänge, evtl. Absorber). Dann klingts auch nicht mehr undifferenziert.

2. NuBox 681. Der Tipp für 980 EUR.

Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
Benutzeravatar
djbergwerk
Star
Star
Beiträge: 1974
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27

Beitrag von djbergwerk »

Hier helfen einfach nur Hörproben und wenn möglich A/B Vergleiche!
Anders kann ich das einfach nicht sagen. Technische Daten hin oder her, die machen nicht unbedingt den Klang aus!

Der Titel deines Threads klingt etwas komisch... scheinbar suchst du von Nubert etwas vergleichbares zu der X32... da werden Sie bestimmt geholfen :lol:

Trotzdem sein mal gesagt das Dynaudio immer Etwas kostet. Ob der Aufpreis sich lohnt kann man pauschal nicht sagen!
jablonski
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: So 12. Feb 2006, 18:07

Beitrag von jablonski »

Vielen Dank schonmal für die Antworten! Mit der Raumakustik muss wirklich was passieren, mal sehen, wie ich das in den Griff bekomme. Die Nubox 681? Die ist dann doch größenmäßig eine ganz andere Liga, sie wäre wohl doch etwas zu groß. Mal sehen, vielleicht rufe ich einfach mal bei Nubert an und lasse mich beraten...

MfG, jablonski
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Beitrag von Stevienew »

Hallo jablonsk,

ich hatte zwar schon mal Gelegenheit, die Dynaudio an einer großen Naim-Kette zu hören, traue mir aber wirklich nicht zu, aus der Erinnerung heraus irgendeinen Vergleich zu einem anderen Lautsprecher anzustellen.

In Deinem Fall scheint mir jedoch auch die Raumakustik der springende Punkt zu sein. Hast Du da schon mal an Optimierung gedacht, denn gleich, welchen LS Du letztendlich verwendest, eine gute Raumakustik ist immer Grundlage guten Klangs (Binse :oops: :!: ).

Wenn ich so Deine Schilderungen und Wünsche lese, könnte vielleicht auch die NuBox 511 etwas für Dich sein. Mir hat sie mehr als die NuLine 82 zugesagt, aber das ist natürlich sehr subjektiv. 8)

Wie djbergwerk schon sagt: Hör die in Frage kommenden Modelle in Ruhe zu Hause an, alles andere ist Kaffeesatz-Leserei :evil:

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Christian K.
Profi
Profi
Beiträge: 457
Registriert: Mi 29. Okt 2003, 13:14

Re: Dynaudio Excite X32 = Nubert ???

Beitrag von Christian K. »

jablonski hat geschrieben:(...)und steuerte versehentlich(...)
War bestimmt ein reines Versehen ;)

Schau Dir einfach mal an, was Nubert im Bereich bis 1000€ zu bieten hat. Dabei brauchst Du Dich ja nichtmal direkt nur auf Standlautsprecher beschränken. "Regallautsprecher" auf Ständern und dazu ABL/ATM tuts eventuell ja auch. Du kannst ja zum Probehören nach Hause bestellen. Bei Nichtgefallen kannst du immer noch auf die Dynaudio sparen. Wobei dann das Problem besteht, dass Nubert in dem Preissegment ja auch wiederum ein paar schöne Sachen anbietet ;)
Im Endeffekt musst Du für Dich entscheiden, was Dir gefällt. :)
[Emotiva Stealth DC-1 | HIFIAkademie PowerAmp P6 (2x400W) | nubert nuBox 380 | ABL 381 | BS 58]
robsen
Star
Star
Beiträge: 1589
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 11:38
Has thanked: 33 times
Been thanked: 62 times

Re: Dynaudio Excite X32 = Nubert ???

Beitrag von robsen »

Hi,

hatte mir damals die günstigen Modelle der DM Reihe von Dynaudio im Laden angehört, klingt tendenziell schon eher zurückhaltend und zunächst unspektakulär, also wenig "SOUND" im Vergleich zu anderen Modellen (KEF und Monitor Audio). Ich würde das auch von Nubert Modellen behaupten, wenn auch die Nubert NuLine schon frischer und lebendiger klingt. Bei Nubert mal reinschauen dürfte also deinem grundsätzlichen Geschmack entsprechen.

Gruss, Robert
Benutzeravatar
Kandos
Star
Star
Beiträge: 1265
Registriert: Do 4. Mär 2010, 20:52

Beitrag von Kandos »

Gerade bei Areadvd getestet: Dynaudio Exicte 5.2 System (mit Kurzvergleich zur nuLine Serie)
Benutzeravatar
djbergwerk
Star
Star
Beiträge: 1974
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27

Beitrag von djbergwerk »

Na ja, liest sich schön; und ich finde es ehrlich gesagt gut wie AreaDVD testet. Der Test basiert fast rein auf Höreindrücke, die aber auch subiktiv genannt werden könnten. Von erfahrene Tester kann jedoch eine gewisse Neutralität erwartet werden, denke ich. So finde ich den Test aussagekräftig genug.

Für 6105€ bekommt man jedoch ein nuVero System mit zwei 14-er in front, einen 7-er Center und zwie 4-er Surrounds. Auf ein Subwoofer könnte man hierbei getrost verzichten; obwohl bis 7000€ noch Luft für ein e AW-1000 Abrissbirne vorhanden ist :D
robsen
Star
Star
Beiträge: 1589
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 11:38
Has thanked: 33 times
Been thanked: 62 times

Re: Dynaudio Excite X32 = Nubert ???

Beitrag von robsen »

jablonski hat geschrieben:Dann machte der freundliche Herr im Hifiladen allerdings einen folgeschweren Fehler und steuerte versehentlich eine Dynaudio Excite X32 an!
Versehentlich? Na, ich bin mir da nicht ganz sicher ;-)

Gruss, Robert
Antworten