Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neuer KHV von Lehmann

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
whitko
Star
Star
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 14:33
Wohnort: In der Pfalz
Been thanked: 3 times

Neuer KHV von Lehmann

Beitrag von whitko »

Hallo Allerseits,

rechtzeitig zu Musikmesse in Frankfurt hat Nobert Lehmann einen neuen KHV auf den Markt gebracht: Den Studio Cube :!:
Symm. Eingänge, passive Durchschleifmöglichkeit zur problemlosen Koppelung mehrerer Cubes, Pegelanzeige und ein Mono-Schalter sind die Kennzeichen des neuen Modells.
Das Teil ist speziell für Musiker live und im Studio gedacht, soll aber auch im Home-HiFiBereich eine Superfigur abgeben.
Interessant ist der für Lehmann-Verhältnisse attraktive Preis: ca. Euro 400.--

Mal sehen, vielleicht bekomme ich das Teil von Norbert Lehmann zum testen und das Forum zu informieren.

Grüße

whitko :D
NuLine 32/ATM,Yamaha A-S2000,CD-S2000,Pro-Ject Tuner Box, KH Grado PS 1000 e, Grado GS 1000 e; AKG K812,
HiFi-Man HE 560, Audeze LCD3, KHV Lehmann BCL, Violectric 181 (für symm. Anschluß), Lehmann Rhinelander.
Inder-Nett

Beitrag von Inder-Nett »

Da bin ich mal auf die neuen Superlative gespannt!
Was kommt nach +++ULTIMATIV+++ ? :lol:
Edgar J. Goodspeed

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Hat dich jemand gefragt? Nein, whitko hat nur dem Forum eine Information mitgeteilt. Also mach's gut und verzieh dich aus allen Threads, in denen du nur provozieren willst [wenngleich das deinem Ableben im Forum gleichkommt, aber nachtrauern wird dir wohl niemand...]
Benutzeravatar
JA0007
Star
Star
Beiträge: 912
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 16:21

Beitrag von JA0007 »

Hallo Inder-Nett,

Langeweile oder was soll der Schwachsinn???
Benutzeravatar
Bibo
Semi
Semi
Beiträge: 123
Registriert: Do 27. Mai 2010, 23:49

Beitrag von Bibo »

Hört sich echt interessant an und der Preis von ca. 360€ in Netz ist auch noch so einigermassen erschwinglich.


Gruß Bibo


Bild
nuVero 14,Yamaha A-S2000, Yamaha NP-S 2000, CA 650BD, Popcorn C200, Dreambox 8000,
whitko
Star
Star
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 14:33
Wohnort: In der Pfalz
Been thanked: 3 times

Beitrag von whitko »

Tja bibo,

die Lehmann-Qualität war bislang immer sprichwörtlich, hatte aber auch ihren Preis.
Bin selbst über den für Lehmann-Verhältnisse günstigen Preis überrascht.

Na mal sehen, vielleicht schickt mir Norbert Lehmann den KHV mal zu Testzwecken zu.
Er macht das von Zeit zu Zeit ganz gerne, weil dabei seine evtl. Kundschaft in den Foren aus erster Hand über sein Produkt informiert wird,
Zusätzlich ist das, neben der Produktwerbung, auch keine schlechte Image-Werbung.

Grüße Dich

whitko :D
NuLine 32/ATM,Yamaha A-S2000,CD-S2000,Pro-Ject Tuner Box, KH Grado PS 1000 e, Grado GS 1000 e; AKG K812,
HiFi-Man HE 560, Audeze LCD3, KHV Lehmann BCL, Violectric 181 (für symm. Anschluß), Lehmann Rhinelander.
Inder-Nett

Beitrag von Inder-Nett »

JA0007 hat geschrieben:Hallo Inder-Nett,

Langeweile oder was soll der Schwachsinn???
Die Frage könnte man jedem Stellen, der ohne Bezug zum Thema in Foren Beiträge schreibt.

Ebenso gut könnte man die Frage aufwerfen, was in einem Nubert-Forum die Werbung für an sich nutzlose Produkte anderer Hersteller zu suchen haben.

Fragen über Fragen...
Benutzeravatar
JA0007
Star
Star
Beiträge: 912
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 16:21

Beitrag von JA0007 »

Inder-Nett hat geschrieben: Die Frage könnte man jedem Stellen, der ohne Bezug zum Thema in Foren Beiträge schreibt.
Ich bin hier reingekommen, weil ich mich für KHV interessiere und hatte die Hoffnung, dass meine Anmerkung Dich erkennen lässt, dass Du - wenn überhaupt - zum Thema schreiben solltest.

Inder-Nett hat geschrieben:
Ebenso gut könnte man die Frage aufwerfen, was in einem Nubert-Forum die Werbung für an sich nutzlose Produkte anderer Hersteller zu suchen haben.
Du bist hier bei "HiFi-Stereo-Gerätetechnik" gelandet. Das wird hier nix mit Nubert-Produkten
KHV sind nicht nutzlos. Es gibt Amp ohne KH-Anschluss. Da hat ein KHV seeeehr viel Nutzen.
In einem Forum gibt man Tipps, Hinweise - auch zu neuen Produkten. Eventuell unterbewusst gerne zu seiner "eigenen" Marke.


So, und nun kannst Du schreiben was Du willst, von mir gibt's keine Antwort ... :lol:
Zuletzt geändert von JA0007 am Sa 18. Sep 2010, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
whitko
Star
Star
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 14:33
Wohnort: In der Pfalz
Been thanked: 3 times

Beitrag von whitko »

Hallo JA0007,

falls ich das neue Lehmann-Teil zur Verfügung bekomme, werde ich natürlich einen Hörtest für Euch schreiben. Für alle die, die in Sachen KHV Infos brauchen.
Darüber hinaus bin ich, wenn Du Beratung zwecks einem KHV bräuchtest, Dir auch zu helfen, gerne auch per PN.

Was mich aber am meisten in den Fingern juckt, ist die neue "Bombe" von Norbert Lehmann. Er hat einen neuen Vorverstärker mit eingebautem KHV entwickelt, der sogar meinen BCL übertreffen soll.
Das Teil soll zum Preis von Euro 3.500 weltweit qualitativ einmalig sein. So jedenfalls die erste Stellungnahme von Profis.
Wenn ich dieses Teil zusätzlich zu einem Hörtest für das NuForum erhalten könnte, wäre das schon eine Rakete für unser Forum.
Versuchen werde ich es auf jeden Fall, mehr als Nein sagen kann er ja nicht.

Grüße Dich

whitko :D
NuLine 32/ATM,Yamaha A-S2000,CD-S2000,Pro-Ject Tuner Box, KH Grado PS 1000 e, Grado GS 1000 e; AKG K812,
HiFi-Man HE 560, Audeze LCD3, KHV Lehmann BCL, Violectric 181 (für symm. Anschluß), Lehmann Rhinelander.
Edgar J. Goodspeed

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Inder-Nett hat geschrieben:
JA0007 hat geschrieben:Hallo Inder-Nett,

Langeweile oder was soll der Schwachsinn???
Die Frage könnte man jedem Stellen, der ohne Bezug zum Thema in Foren Beiträge schreibt.
Dann fang an sie dir selbst zu stellen.

Inder-Nett hat geschrieben:Ebenso gut könnte man die Frage aufwerfen, was in einem Nubert-Forum die Werbung für an sich nutzlose Produkte anderer Hersteller zu suchen haben.
Die Frage wurde beantwortet. Und du wertest nichts auf. Nicht umsonst wurde im anderen Thread bereits berichtet, dass wegen dir und deiner Schamlosigkeit inklusive deiner Resistenz gegenüber jeden Hinweisen, mindestens ein User das Forum verlassen hat & sich von Nubert abgewendet hat. Danke dafür. Du bist die absolute Bereicherung!
Da kann man nur noch mal bitten: Reiß dich zusammen oder geh endlich in die Weiten des Internets Persönlichkeiten suchen, die mit deiner mehr als eigenen Art zurecht kommen.
Antworten