Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Denon 1311 - macht soviel Purismus Sinn?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Germerman
Profi
Profi
Beiträge: 299
Registriert: Mi 16. Jul 2003, 17:38
Wohnort: München

Beitrag von Germerman »

zftkr18 hat geschrieben:...
Und Germerman wird sicher irgendwann auch die Lautsprecher tauschen. Dann kommt halt, wenn es der "Puristische" ist, der AVR auch mit dazu.

Gruß Klaus
Was tauschen? Die 311er, wenn sie denn mal gekommen sind, oder meine nuForm? Also wenn ich die 311er nicht langfristig für eine gute Wahl halten würde, kämen sie gar nicht erst ins Haus. Solange sie ausschließlich für Kino zuständig sind, sollte das funktionieren.

Die nuForm kommen in im neuen Wohnzimmer (fast quadratisch mit miserabler Akustik) ganz langsam wieder in Form und bleiben als Stereo-Formation noch eine Weile so stehen. Im Moment machen sie auch den Kinoton (2.1), und das so gut, dass ich doch wieder am überlegen bin, ob Standboxen doch die bessere Wahl auch für Surround sind.

viele Grüße,

Germerman
nuForm 90 + ATM, nuWave CS-65, 3 * nuBox 311, Jamo Sub 660
Sony TA-F 690 ES, Yamaha RX-V 667, Sony CDP-911, Sony BDP-S480, LG 55LW4500
zftkr18

Beitrag von zftkr18 »

gelöscht
Zuletzt geändert von zftkr18 am So 19. Sep 2010, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
Aquarius

Beitrag von Aquarius »

zftkr18 hat geschrieben:
Germerman hat geschrieben:Was tauschen? Die 311er, wenn sie denn mal gekommen sind, oder meine nuForm? Also wenn ich die 311er nicht langfristig für eine gute Wahl halten würde, kämen sie gar nicht erst ins Haus. Solange sie ausschließlich für Kino zuständig sind, sollte das funktionieren
Ich habe nach der ersten Hörprobe auch nuLine 102, CS-42, DS-22, AW-1000 mitgenommen und wollte die eigentlich stehen lassen. Nun stehen nuVero 11 da, der Center ist ein nuVero7 und aktuell warte ich auf die nuVero 3 Dipole sowie den (sicher noch erscheinenden) nuVero Sub.

Man soll also nie sagen, dass die ausgesuchten Boxen länger stehen bleiben.. :wink:

Gruß Klaus
Nichts für ungut :wink:
Aber deine Oniomanie sollte man auch nicht als Basis für eine sinnvolle Beratung hier nehmen.
Manchmal ist weniger deutlich mehr, erst recht, wenn man es sinnvoll nützt und vorallem aufstellt :)

Gruß
A
Benutzeravatar
Germerman
Profi
Profi
Beiträge: 299
Registriert: Mi 16. Jul 2003, 17:38
Wohnort: München

Denon 1311 - die Entscheidung

Beitrag von Germerman »

Hallo zusammen,

Nach der ganzen Weile möchte ich den Thread hier (fast) schließen, da es nun doch eine Nummer größer geworden ist. Ich konnte im nubert Schnäppchenmarkt einen Yamaha RX-V 667 ergattern, und mit ein bisschen mehr Leistung, Cinema DSP und HDMI 1.4 sollte nun die technische Basis für die nächsten Jahre gelegt sein. Jetzt fehlt noch Center und Surround (oder doch gleich alles neu?), dann kommt eine Hörprobe, ob ich auch Stereo über den Yammi laufen lasse oder doch noch den alten Sony Stereo-Verstärker für die nuForm nehme (spart auch die Löterei für die ATM-Buchsen).

viele Grüße,

Germerman
nuForm 90 + ATM, nuWave CS-65, 3 * nuBox 311, Jamo Sub 660
Sony TA-F 690 ES, Yamaha RX-V 667, Sony CDP-911, Sony BDP-S480, LG 55LW4500
Antworten