Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

HDMI-Problem marantz 6004 + Samsung LE46B750

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Arvid81
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Di 14. Sep 2010, 10:33
Wohnort: Berlin

HDMI-Problem marantz 6004 + Samsung LE46B750

Beitrag von Arvid81 »

Hallo,

habe das Problem, dass der Marantz und mein Samsung TV irgendwie nicht richtig "kommunizieren".
Also Bildausgabe über PS3 funktioniert.
Auch wenn ich z.B. Radio höre und dann "Menu" aufrufe zeigt er mir die Einstellungen an. Nur habe ich sonst z.B. bei radio kein Bild. Ändere ich die die Lautstärke komtm ganz kurz ne Ausgabe über TV ist aber dann sofort wieder weg. Das gleiche passiert auch wenn ich mein iPhone 4 an den USB-Anschluss schliesse, ganz kurz wird mir "Artist" etc. angezeigt aber dann sofort wieder weg. Wähle ich dann ein neues Lied erfolgt keine weitere Ausgabe des neuen "Artists".

Habe schon alle möglichen HDMI-Ein(Aus)gänge am TV und am Marantz ausprobiert. Ausserdem wurde noch 2 unterschiedliche HDMI-Kabel benutzt.

Hat jmd noch nen Vorschlag?
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Surround-Opa »

Habe identische Geräte, lag bei mir am HDMI Kabel zwischen AVR und LCD.

Mit diesem Kabel hab ich jetzt keine Probleme mehr.

http://www.dienadel.de/Purelink+zertifi ... -+v1.3.htm

Der Rest ist alles mit Goldkabel verbunden.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Arvid81
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Di 14. Sep 2010, 10:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von Arvid81 »

Dank Dir,

ist bestellt - mal gucken ob es klappt!
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
ich glaube nicht das es am Kabel liegt. Ich würde eher auch CEC oder OSD-Einstellungen des Marantz tippen.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Arvid81
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Di 14. Sep 2010, 10:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von Arvid81 »

Der Marantz hat keine CEC-Einstellungen, der schleift die leider nur durch. Da kann ich nix einstellen...
Antworten