Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

CD Spieler "Music-Hall CD 25.2"

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Ralle
Semi
Semi
Beiträge: 91
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 19:14

CD Spieler "Music-Hall CD 25.2"

Beitrag von Ralle »

Hallo in die Runde!

Von o.g. CD-Player hört man ja wahre Begeisterungsstürme. Soll angeblich mit das Beste sein, was man für 600 Taler aufm Markt kriegen kann, usw.
Hat jemand diesen Player, und kann mir mal sagen, ob der ne eher labberige Schublade hat, oder eine richtig wertige, stabile.
Möchte mir nämlich das Teil evt. kaufen, habe aber keine Lust auf so Schlabber Schubladen, die man ja inzwischen leider auch in weitaus höheren Preissegmenten findet. :wink:

Das Laufwerk ist von Philips, muss aber keine Rückschlüsse auf die Qualität der Lade haben, oder?

Grüße ausm Pott! 8)
Benutzeravatar
JA0007
Star
Star
Beiträge: 912
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 16:21

Beitrag von JA0007 »

Hallo Ralle,

den hatte ich vor dem CA. Das LW ist - wie Du bereits geschrieben hast - von Philips und somit die Lade auch. An der Lade ist Metall befestigt, das vom Material mit der Front des CDP übereinstimmt.

Ich hatte das Gerät 1/2 Jahr und habe es dann verkauft. Wertverlust 50% :(

Warum verkauft:
Laufwerk hat nach kurzer Zeit den Geist aufgeben.
Die Fehlerkorrektur ist nicht wirklich klasse gewesen.

Wurde repariert vom deutschen Vertrieb. Da hatte ich auch eine Bsp. CD zur Verfügung gestellt, die einen "Knackser" produzierte. Vertrieb meinte, ist alles ok, "bei so hochauflösenden CDP normal" ?!?, es sei mit der Lupe ein Kratzer an der relevanten Stelle zu sehen. Ich sah da nix und in anderen CDP gab es kein Knackers.

Somit habe ich das Vertrauen in das Gerät verloren und habe mich umorientiert.

Falls Du das Teil kaufen möchtest, bitte auf die Generation achten (es gibt wohl 3). Bei den älteren Geräten ist die Beschiftung auf der Front größer aufgebracht und entweder die Marke oder der Typ (ich meine der Typ) steht zweimal auf der Front einmal links, einmal rechts.

Ich würde den CDP nicht mehr kaufen.

Schönen Gruß
Jürgen
Ralle
Semi
Semi
Beiträge: 91
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 19:14

Beitrag von Ralle »

Guten Abend, Jürgen.

Erst mal Danke für Deine Info.
Dass v.a. die erste (n) Generationen dieses Gerätes div. "Kinderkrankheiten" hatten, habe ich auch schon gehört.

Was ist das hier denn für eine Generation? :wink:
http://cgi.ebay.de/CD-Player-music-hall ... 45f53db0ed

Ich suche halt einen CD-Player als Nachfolger für meinen uralten Marantz CD-40 Der gehört zwar eher in die Kategorie "billig", hat aber eine ordentliche, stabile Lade, und darauf leg ich halt auch Wert.

Viele aktuelle Geräte in der Liga bis 500 und darüber haben leider dieser Schlabber-Schubladen, da könnt ich kotzen. Große Ausnahme ist da der Yamaha CD S700/1000. Ich mag aber keinen Yamaha haben. :wink:

Möchte halt nicht mehr als ca. 300 Euro ausgeben und suche dementsprechend ein gebrauchtes Gerät.
Am wichtigsten ist natürlich der Klang, aber Optik und Verarbeitung spielen eben auch ne große Rolle.

Weitere Tips??
Wie siehts aus mit dem Marantz CD-6000 OSE LE ?

Habe die Nubox 381 an einen Marantz PM-80 Amp hängen.

Gruß,
Ralf
Zuletzt geändert von Ralle am Mo 20. Sep 2010, 23:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
JA0007
Star
Star
Beiträge: 912
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 16:21

Beitrag von JA0007 »

Hi,

so sieht ein älters Gerät aus (achte auf die Beschriftung):

http://www.hifi-weidner.de/produktbilde ... /216_1.jpg

Bevor ich das Gerät gekauft habe, hatte ich im Forum (ich meine es war im hifi-forum) gelesen 3 Generation und die Sache mit der Beschriftung. Ich kann Dir nicht sagen, ob die Beschiftung auch bei der 2. Generation noch die "alte" war.

Bei mir kam dann der CA ins Haus - der macht was er soll, kann ich also empfehlen.

Ich "glaube" nicht wirklich an CDP-Klang. Ein Gerät vom Discounter muss es dann aber eben auch nicht sein ...
Den marantz kenne ich nicht. Bin bei meiner Suche aber auch immer wieder über marantz gestolpert, nie etwas schlechtes gehört. Mir gefiel die Optik nicht.

Wegen der Lade: Die ist beim 25.2 auch nicht der Knaller - da wirst Du eher enttäuscht sein. Mit der Lade ist aber auch so 'ne Sache. Wenn der Player läuft, hat die Lade keinerlei Funktion. Ist mehr so ein Haptik-Ding.

Schönen Gruß
Jürgen
Ralle
Semi
Semi
Beiträge: 91
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 19:14

Beitrag von Ralle »

Also der bei ebay scheint eher ne neuere Generation zu sein, wenn ich Dich richtig verstehe....

CA = Cambridge Audio?

Meinst Du den Azur 340c ?

Hmm, jo den hab ich auch in der engeren Wahl....

Aber ich will verdammt nochmal ne stabile Schublade haben!! 8O :D

Oder man muss da wirklich auf so uralte Boliden wie den Teac VRDS 25x zurückgreifen... 8)

Gruß und gute Nacht!
Benutzeravatar
JA0007
Star
Star
Beiträge: 912
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 16:21

Beitrag von JA0007 »

Ralle hat geschrieben:Also der bei ebay scheint eher ne neuere Generation zu sein, wenn ich Dich richtig verstehe....
ja
Ralle hat geschrieben: CA = Cambridge Audio?
ja
Ralle hat geschrieben: Meinst Du den Azur 340c ?
Schau mal in meine Signatur :wink:

Der hat aber auch keine kugelgelagerte Lade aus Gusseisen :wink:


Gute Nacht!
Ralle
Semi
Semi
Beiträge: 91
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 19:14

Beitrag von Ralle »

Nochmal ne Frage zum Music-Hall...

Es wird gessagt, er spiele keine MP3-CDs... Heißt das, er spielt keine gebrannten CDs ? 8O
Benutzeravatar
JA0007
Star
Star
Beiträge: 912
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 16:21

Beitrag von JA0007 »

Hi,

kann ich Dir nicht sagen. Bin nie auf die Idee gekommen, mit dem CDP mp3 zu spielen ...

Schönen Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Ralle hat geschrieben:Ich suche halt einen CD-Player als Nachfolger für meinen uralten Marantz CD-40. Der gehört zwar eher in die Kategorie "billig", hat aber eine ordentliche, stabile Lade, und darauf leg ich halt auch Wert.
Weshalb willst du den ersetzen?
Ralle hat geschrieben:Nochmal ne Frage zum Music-Hall...
Es wird gessagt, er spiele keine MP3-CDs... Heißt das, er spielt keine gebrannten CDs ? 8O
Das sind zwei verschiedene Dinge. Eine gebrannte CD ist trotzdem eine Audio-CD, eine MP3-CD ist hingegen eine Daten-CD mit MP3-Dateien. Letzere spielen normale CDP selbstverständlich nicht ab.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
JA0007
Star
Star
Beiträge: 912
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 16:21

Beitrag von JA0007 »

g.vogt hat geschrieben:[Letzere (mp3) spielen normale CDP selbstverständlich nicht ab.
nur eine kleine, friedliche Anmerkung:

Was ist denn ein "normaler" CDP?

Viele, aktuelle Geräte spielen sehr wohl mp3..

Nichts für ungut ....

Schönen Gruß
Jürgen
Antworten