Tach erstmal.
Dieses "das beste, was man für 600 Taler kriegen kann" hab ich mir aus vielen Foren-Beiträgen und ebenso vielen Testergebnissen in Fachzeitschriften selbst "zusammengereimt".
Klar muss man nicht viel von Testergebnissen halten, aber ebenso wenig "aussagekräftig" sind Meinungen in Hifi-Foren. Da sagt der eine HÜ und der ander HOTT...
Einer findet den Player X ganz fantastisch, der nächste findet ihn scheiße und empfiehlt wieder etwas ganz anderes, und hinterher ist man verwirrter als vorher.
Deshalb frage ich in Foren auch nicht mehr nach den subjektiven Klangeigenschaften eines Gerätes, sondern nur noch nach ganz bestimmten Eigenschaften, wie eben die Verarbeitungsqualität der Lade.
Ich möchte einen CD-Player, nur um damit CDs zu hören. Mehr nicht. Der soll nix anderes haben. Soll nur gut klingen.
Wenn ich so durch den Media-Markt wandere, und mir die aktuellen Modelle bis ca. 500 Euro angucke, da krieg ich das kalte Schütteln, was die labberigen Schubladen angeht.
Das es auch anders geht, zeigt, wie schon erwähnt, Yamaha mit seiner neuen 700/1000er Reihe.
Ach so, mein alter Marantz CD-40 tuts nicht mehr richtig, daher such ich einen Nachfolger.
Grüße