Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

[neue wohnung] nubert neuling

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
gkathan
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: So 26. Sep 2010, 07:57
Wohnort: wien

[neue wohnung] nubert neuling

Beitrag von gkathan »

hej,
wir ziehen in 2 monaten in eine neue wohnung und im zuge dessen hab ich mir mal im wohnzimmer alle leitungen für eine 5.1 anlage, beamer und leinwand verlegen lassen. und jetzt ist es natürlich an der zeit sich über die "tools" gedanken zu machen - meine kandidaten sind folgende:
* pioneer vsx 2020 AV receiver und je nach budget als boxen (auf jeden fall alle an der wand !) entweder
* 5x ws12 + sw 441
oder
* 5 x nuvero 5 + sw 560

=> ein kleines problem hab ich mit meinem center - der wird aufgrund der raumsituation über der leinwand auf rund 3 meter höhe montiert sein müssen (raum ist ~22 quadratmeter mit 3,5 meter höhe)
=> dafür plane ich die center box entsprechend waagrecht und geneigt dort oben zu montieren
=> front und rear sind auf 1,5 höhe vorgesehen

da ich überhaupt keine erfahrung mit 5.1 anlagen habe, bin ich für jeden kommentar dankbar

=> eine weitere frage hätte ich noch: kann ich eigentlich mit so einem av receiver auch dediziert musik nur auf die 2 rear lautsprecher routen ? ansosnsten müsste ich für meine turntables die im selben raum stehen noch zusätzlich meine 2 aktiv alesis monitor boxen mitübersiedeln - was ich eigentlich gedacht habe durch die variante mit dem auf die rear lautsprecher lösen könnte ;-)

=> ah ja - ich werde wahrscheinlich 50% musik / 50% film mit dem system konsumieren


beste grüsse aus wien

cactus.
Benutzeravatar
Kandos
Star
Star
Beiträge: 1265
Registriert: Do 4. Mär 2010, 20:52

Re: [neue wohnung] nubert neuling

Beitrag von Kandos »

gkathan hat geschrieben:=> ah ja - ich werde wahrscheinlich 50% musik / 50% film mit dem system konsumieren .
Mit Musik meinst du aber hauptsächlich Mehrkanal oder? (z.B. Konzert-Blurays)
Wenn du nämlich 50% Stereo Musik hörst gibts bestimmt auch noch sinnvolle Alternativen zu deinen beiden Optionen.
gkathan
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: So 26. Sep 2010, 07:57
Wohnort: wien

Beitrag von gkathan »

hej,
naja - bis jetzt mal eigentlich "normales stereo" wobei ich mir gedacht hab dass ich doch alle boxen "irgendwie" dazu verwenden kann ... aber wie gesagt - bin 5.1 greenhorn ;-) also für alle vorschläge dankbar !

cactus.
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Beitrag von König Ralf I »

Hallo und willkommen im Forum,

kleine Zwischenfrage:

Deine Leinwand ist 3m hoch...oder guckst du im stehen...? :wink:

Weil , wenn du auf ner Couch sitzt und deine Augen in ca. 1m Höhe sind....sollte diese Höhe im Idealfall auch Bildmitte sein und nicht dort oder sogar noch höher die Unterkannte des Bildes anfangen.
Der Center so hoch angebracht ist auch suboptimal....

Front und Rear auf 1,5 m Höhe......ehrlich ?

Nur zum Vergleich : Die NuVero 14 als höchste Box aus dem Nubert Programm ist mit Füßen 1,425m hoch.

Du guckst also tatsächlich im stehen... 8)

Oder sitzt du erhöht ?

Auch nicht unwichtig:

Wie weit sitzt/stehst du denn von der Leinwand weg ?



Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Beitrag von Lipix »

Ich hab schon öfter mal gelesen, dass einige Leute einen Center unter und über der Leinwand hängen haben. Frag mich jetzt aber nicht wie man das anschließt ....
Könnte aber wenn's klappt eine gute Lösung sein, da sonst bei einer großen Leinwand und knappem Sitzabstand der Sound entweder von oben oder unten kommt.

Hab eben in meiner Altbau Wohnung mit 3,60m Höhe kurz überlegt wie das bei mir aussähe. Ich sitzt 5m weg und da wäre eine Bildhöhe von 3m schon extrem. Ich denke mehr als 5m Abstand wird sich bei 22m² auch nicht realisieren lassen.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
gkathan
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: So 26. Sep 2010, 07:57
Wohnort: wien

Beitrag von gkathan »

hej,
anbei eine skizze meiner planung:
Bild
* nö ich guck nicht im stehen ;-)) wir sind das so seit 10 jahren gewöhnt (da ist die bildunterkante sogar noch höher ;-)) - also das ist kein problem - was die jetztige soundlösung betrifft so habe ich ein paar bose 401 standboxen im zimmer stehen => also glaube ich dass alles was ich jetzt in der neuen wohnung mache eine verbesserung sein wird :-)
* die auslässe für die kabel sind auf 1,5 - sprich ich hab noch spiel nach unten wenn ich die boxen an die wand hänge
* wir sitzen ~ 4m von der leinwand weg

* und die lösung mit center ober UND unter der leinwand geht nicht weil ich ja eine tür hinter der leinwand hab (geht in dem raum einfach nicht anders...)


=> was glaubt ihr jetzt welche boxen in so einem setup sinn machen ?
=> wie gesagt 50% stereo musik (wobei ich ja immer noch davon ausgehe dass ich alle boxen dazu verwenden kann (wenn der receiver intelligent genug ist)
=> und ideal wäre es wenn ich zum auflegen (komm aus der dj ecke) mal auch nur den sound auf die rear boxen legen könnte (quasi als monitor box ersatz)

grüsse aus wien,
cactus.
Antworten