Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Einstellungen AW441

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
Marcus112
Star
Star
Beiträge: 975
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 11:23

Einstellungen AW441

Beitrag von Marcus112 »

Hallo zusammen,

Vermutlich wurde meine Frage schon oft gestellt aber ich find leider nichts 100% passendes.
Habe seit gestern meinen AW441. Wie muß ich alles einstellen ? ( Boxen : Front 311 Surround 101 Center W201 ) Am AVR Denon 1311( Denon 1311 , ich weiß niemand hält etwas von dem Teil , aber zum Fußball und hin und wieder mal einen Film schauen reicht mir der vorerst ) und am AW 441 ? Insbesondere an dem Denon , was ich da als LFE eingeben sollte und LFE oder LFE + Main und was als Übergangsfreq ???? :cry: :oops:

Sorry für evtl. die blöden Fragen aber als Neuling ist man doch etwas überfordert am Anfang. :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:

Und alle die bei uns in Gmünd ( unsere Weltstadt ) sind viel Spaß beim Nuday. ( den Griechen am Münsterplatz ist sehr empfehlenswert ; weil darüber im Allgemeinen Forum disk. wurde.

Danke und viele Grüße Marcus
Benutzeravatar
jh58
Semi
Semi
Beiträge: 148
Registriert: Mo 30. Nov 2009, 11:46
Wohnort: Kösching

Re: Einstellungen AW441

Beitrag von jh58 »

Marcus112 hat geschrieben:Hallo zusammen,

Vermutlich wurde meine Frage schon oft gestellt aber ich find leider nichts 100% passendes.
Habe seit gestern meinen AW441. Wie muß ich alles einstellen ? ( Boxen : Front 311 Surround 101 Center W201 ) Am AVR Denon 1311( Denon 1311 , ich weiß niemand hält etwas von dem Teil , aber zum Fußball und hin und wieder mal einen Film schauen reicht mir der vorerst ) und am AW 441 ? Insbesondere an dem Denon , was ich da als LFE eingeben sollte und LFE oder LFE + Main und was als Übergangsfreq ???? :cry: :oops:

Sorry für evtl. die blöden Fragen aber als Neuling ist man doch etwas überfordert am Anfang. :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:

Und alle die bei uns in Gmünd ( unsere Weltstadt ) sind viel Spaß beim Nuday. ( den Griechen am Münsterplatz ist sehr empfehlenswert ; weil darüber im Allgemeinen Forum disk. wurde.

Danke und viele Grüße Marcus
Hallo, keine Frage ist blöde - aber wenn du schon aus der Weltstadt Gmünd kommst, verstehe ich nicht ganz, dass du da nicht gleich kompetenteste Hilfe vor Ort dir geben lässt.

Gruß Josef
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Einstellungen AW441

Beitrag von Lipix »

Marcus112 hat geschrieben:Am AVR Denon 1311( Denon 1311 , ich weiß niemand hält etwas von dem Teil , aber zum Fußball und hin und wieder mal einen Film schauen reicht mir der vorerst ) und am AW 441 ? Insbesondere an dem Denon , was ich da als LFE eingeben sollte und LFE oder LFE + Main und was als Übergangsfreq ???? :cry: :oops:

Und alle die bei uns in Gmünd ( unsere Weltstadt ) sind viel Spaß beim Nuday.
In Gmünd war ich nur mal zur Musterung und eben bei Nubert, glaube sonst gibt's da auch nicht viel :lol: :lol:
Die Schnellstraße nach Schorndorf ist Klasse, da können die meisten Autobahnen einpacken :wink:


--> Warum gibst du soviel Geld für ein 5.1 Set aus und kaufst dir dann den mit Abstand einfachsten und günstigsten AVR ?

Das Mistding kostet trotzdem noch über 200€, dafür bekommst du z.B. einen gebrauchten Onkyo 607 auf Ebay oder wegen mir einen Denon 1610/1910.



Zu den Einstellung:

Ich würde erstmal 80 Hz versuchen, das ist der empfohlene Standard, deine 311 und 101 packen das locken und dein AVR wird ein wenig entlastet. Alle anderen Einstellungen sind dann Spielerei und kannst nur du vor Ort testen.
Bei den LS macht 80 Hz aber wirklich Sinn wenn dein Sub gut steht.
Die WS-201 kannst du bei 120 Hz abtrennen. Für Stimmen aus dem Center werden so tiefe Frequenzen i.d.R eh nicht benötigt.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Marcus112
Star
Star
Beiträge: 975
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 11:23

Beitrag von Marcus112 »

Hallo Lipix,

mit dem Denon wurde ich von einem "Vollpfosten" wohl übelst beraten ........

Danke aber für deine Tips.
Antworten