Noch mal ne' Frage zu den Boxen:
Sollte/muss ich die 400er auf den Boden stellen bzw. auf was Massives, damit ich die volle Klangfülle habe??
Ich hab nämlich vor, die eine auf ein 1m hohes Regal (in dem Bücher und Zeitschriften eingeräumt sind) und die andere auf einen etw. ebensohohen aber wesentlich massiveren Schrank zu stellen, der aber auf 4 Füssen steht.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Verstärker + Boxen
Wichtig ist, daß die "akustischen Kegel" beider Boxen auf Deine Lauscher gerichtet sind und nicht irgendwohin strahlen, wo sich niemand aufhält. Eine "bodennahe" Aufstellung ist bei einer Standbox "normal", auf Grund ihrer geringen Bauhöhe muß die 400 dazu entweder leicht nach hinten gekippt oder auf einen kleinen Sockel gestellt werden.THEREALLEIMI hat geschrieben:Sollte/muss ich die 400er auf den Boden stellen bzw. auf was Massives, damit ich die volle Klangfülle habe??
Warum um Himmels Willen willst Du eine Standbox nach oben verfrachten? Mal davon abgesehen, dass die Box ausreichenden Freiraum nach hinten und zur Seite haben sollte, müßtest Du die Box extrem nach vorne kippen, damit Du sie optimal auf die Hörposition ausrichten kannst. Und dann hast Du immer noch das Problem, dass die Ortbarkeit der Quellen darunter leidet, weil sich das Geschehen auf ca. 1,6m Höhe abspielt...Ich hab nämlich vor, die eine auf ein 1m hohes Regal (in dem Bücher und Zeitschriften eingeräumt sind) und die andere auf einen etw. ebensohohen aber wesentlich massiveren Schrank zu stellen, der aber auf 4 Füssen steht.
greetings, Keita
-
- Semi
- Beiträge: 112
- Registriert: Do 15. Jan 2004, 21:39
- Wohnort: Hoßkirch
Eher andersrum, da der Kegel der nuBox 400 etwas nach oben gerichtet ist, die Einzelheiten kannst Du den technischen Infos entnehmen, die Du auf der Produktseite runterladen kannst.THEREALLEIMI hat geschrieben:Jedenfalls hab ich mir gedacht, dass es doch optimal ist, wenn sich der Höchtöner leicht unter meinem Ohr befindet wenn ich danebenstehe, oder??
greetings, Keita
-
- Semi
- Beiträge: 112
- Registriert: Do 15. Jan 2004, 21:39
- Wohnort: Hoßkirch
-
- Semi
- Beiträge: 112
- Registriert: Do 15. Jan 2004, 21:39
- Wohnort: Hoßkirch
Du meinst vermutlich das ich stattdessen die 380er bestellen soll, oder?j.wiegand hat geschrieben:Hallo,
ich würde den Aufpreis auf die 400er lieber sparen und dafür unbedingt einen (gebrauchten?) ordentlichen Player holen, statt ein Computerlaufwerk zu benutzen.
Na ja,...hab auch ewig rumüberlegt ob 380er oder 400er, aber letzten endes bin ich zu dem Schluss gekommen das ich die Möglichkeit habe Standboxen aufzustellen und ich die Box grad so in meine derzeitigen finanzpläne passt.
Player und so, werd ich mir vorraussichtlich später schon noch zulegen, d.h ch hör jetzt erstmal über'n Pc/ Discman.
Aber ich vermute mal das ich's auch ohne gescheiten Player ein paar Monate mit den Nubis aushalten werde, da die klangliche Verbesserung im Hinblick auf mein altes Equippment (hoffentlich) sehr groß ist.
mfg
THEREALLEIMI
Edit.: werd jetzt wohl doch einen Ax 596 nehmen, da der 3470 entweder nicht zu haben (d.h. vergriffen) oder zu teuer ist.....