Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

[Suche] 5.2 Heimkinosystem

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Michel82
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 12:36
Wohnort: Unterfranken

[Suche] 5.2 Heimkinosystem

Beitrag von Michel82 »

Hallo zusammen,

da sich wohl bald mein Traum von einem eigenen Heimkinoraum (kleiner Reim) erfüllen wird, würde ich mich gerne vorab schon mal bezüglich des passenden Soundsystems umsehen und beraten lassen.
Der Raum in dem das Heimkino unterkommen soll hat die Abmaße von 5,5x4m und daher 22 Quadratmeter.
Da ich den Frontbereich gerne aufgeräumt u. nicht zu wuchtig gestalten möchte (eventuell auch mit Bühne), fällt hier meine Entscheidung wohl auf Kompaktlautsprecher und deswegen fallen Standlautsprecher schon mal raus.
Hauptaugenmerk liegt natürlich im Filmbetrieb, aber die ein oder andere CD sollte auch einmal abgespielt werden.
Ein passender AV-Receiver ist auch noch nicht vorhanden und deswegen würde ich mich auch hier über passende Vorschläge im Preisbereich von ca. 1500€ freuen (sollte schon HDMI 1.4 haben).

Hoffe ihr könnt mir bei der Suche nach der passenden Kombo etwas weiterhelfen!?

Habe mir jetzt auch mal zwei SetŽs zusammengestellt und würde hier gerne mal euer Pro u. Kontra hören...

Set 1

- 4x nuBox 381
- 1x nuBox CS-411
- 2x nuLine AW-1000


Set 2

- 4x nuLine 32
- 1x nuLine CS-42
- 2x nuLine AW-1000


ps. hier noch ein kleiner Entwurf über die bisherigen Vorstellungen des Kinoraumes...

Bild Bild Bild


MfG,

Michel
hank_chinaski
Star
Star
Beiträge: 941
Registriert: Mo 1. Okt 2007, 13:03

Beitrag von hank_chinaski »

Ich fühle mich nicht gerade als prädestinierten Berater, denke allerdings, dass beide von Dir vorgeschlagenen LS-Sets Deinen Bedürfnissen gerecht werden sollten, wobei die Lines vielleicht ein bisschen präzieser klingen als die NuBoxen 381.

Was ich allerdings kritsch sehe ist die Positionierung Deiner Front LS: die sollten zur Seiten- und Rückwand etwas Freiraum haben (min 30 cm. oder so) und das könnte wegen der Leinwand, die die gesamte Wandfläche ausfüllt (zumindest auf den Skizzen) knapp sein. Aber ggf. hängt die Leinwand auch so hoch, dass die Front Speaker locker unter ihr angebracht/positioniert werden können.

Beachte: wenn die Front-LS nicht aufgehängt werden, dann müssen sie auf Ständer: mit dem PReis für die Ständer ist man gleich beim Preis eines Stand-LS... :idea: :!:
Michel82
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 12:36
Wohnort: Unterfranken

Beitrag von Michel82 »

Erst einmal vielen Dank für deinen Beitrag!

Ich spiele momentan auch noch mit dem Gedanken die Lautsprecher auf Höhrposition ausgerichtet u. angewinkelt in die Bühne zu integrieren, bin mir da nur noch nicht ganz sicher bezüglich des Abstrahlverhaltens u. Klangeinbußen der Lautsprecher.
Würde ich eine Bühne nur für den Center u. die beiden Subs anfertigen, könnte ich die beiden Frontlautsprecher auf Ständern +30cm zur Rückwand, allerdings nur ca. 20cm zur Seitenwand aufstellen.
Komplett unter der Leinwand aufstellen (mittels Ständer) geht leider nicht, dafür hängt diese dann zu tief.


MfG,

Michel
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Surround-Opa »

Hallo Michel,

Set 3: 5x Nuline CS-72 + 2x Nuline AW 1000 :idea:

Als AVR

http://www.hifi-regler.de/shop/marantz/ ... 357-sg.php

http://www.hifi-regler.de/shop/pioneer/ ... 73_sd1.php

die können auch über die NSF bezogen werden.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
henning
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 18:15
Wohnort: Höchst Odw.

Beitrag von henning »

Surround-Opa hat geschrieben:Hallo Michel,

Set 3: 5x Nuline CS-72 + 2x Nuline AW 1000 :idea:

Als AVR

http://www.hifi-regler.de/shop/marantz/ ... 357-sg.php

http://www.hifi-regler.de/shop/pioneer/ ... 73_sd1.php

die können auch über die NSF bezogen werden.




die lautsprecher sind dazu perfekt !!!!!!!!!!!!!!! da kann man es auch mal ordentlich fliegen lassen. als avr würde ich mal schauen einen der auslaufenden v3900 zu bekommen, hab den seit dem er aufm markt ist, und bin sehr zufrieden 8)
NV 14 + CS 72 + DS 22 + AW 1500
YAMAHA V 3900 + ROTEL RB 1080+ ATM NV14+ Harman Kardon HD 970

SCHLAFZIMMER --> NL122
Michel82
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 12:36
Wohnort: Unterfranken

Beitrag von Michel82 »

Also die CS-72 hört sich schon sehr verlockend an, muss ich sagen :D

Da ich jetzt von einer Unterbringung der Frontlautsprecher in einer Bühne abgekommen bin, würden die Lautsprecher mittels akustisch transparenter Leinwand dahinter wandern u. somit der Ton direkt aus dem Bild kommen.
Dadurch könnte ich aber einen Wandabstand der LS von "nur" ca. 10cm realisieren... seht ihr hier ein Problem?
Für den Rearbereich sollten die nuLine 32 m.M.n. doch auch föllig ausreichend sein, oder?


MfG,

Michel
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Surround-Opa »

Michel82 hat geschrieben:Dadurch könnte ich aber einen Wandabstand der LS von "nur" ca. 10cm realisieren... seht ihr hier ein Problem?
Nö, zur Not die Bassreflexöffnung zustopfen. :wink:
Michel82 hat geschrieben:Für den Rearbereich sollten die nuLine 32 m.M.n. doch auch föllig ausreichend sein, oder?
Die sind mehr als ausreichend, würde aber auch noch die DS-22 mit in die Auswahl nehmen.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Rinser of Winds
Semi
Semi
Beiträge: 70
Registriert: Mo 16. Nov 2009, 09:13

Beitrag von Rinser of Winds »

Halte die 5x CS-72 Variante für extrem reizvoll, grade wenn dein Hauptaugenmerk auf Heimkino liegt.

Würde mich aber auch Sorroundopa anschließen und auf die DS 22 für hinten zurückgreifen, vielleicht gar auf die DS 62, da mir die 22er schon etwas klein vorkommen (wobei ich beide aber auch noch nicht im direkten Vergleich gegeneinander gehört habe.
Auf jeden Fall werden dir Dipole in deinem extra HeimkinoRaum ne ganze Ecke an Atmosphäre liefern.

Die CS 72 Front zusammen mit den beiden AW 1000 sollte dir eine vorzügliche Homogenität und gleichzeitig mächtigst Dampf bieten.


Ich hoffe doch, dass du uns hinterher einen Erfahrungsbericht schreibst, denn die Kombi von nur Kompakt mit zwei großen Subs ist nicht allzu verbreitet (jedenfalls kenne ich meist nur Kompakt + kleine Subs und StandLS + große Subs).




machs gut, der Rinser





PS: mein CS72 hat auch nur knapp über 10 cm zwischen Bassreflexrohr und Wand Abstand und es funktioniert wunderbar.
Die Bedienungsanleitung fordert gar nur 3 cm "Luft" zwischen Rohr und Wand.
Michel82
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 12:36
Wohnort: Unterfranken

Beitrag von Michel82 »

Werde mich wohl für die 22er im Rearbereich entscheiden, da ich für Direktstrahler keinen genügend großen Abstand zum Hörplatz schaffen kann.
Sobald das Aufstocken der Garage (hier entsteht das Heimkino) abgeschlossen u. der Raum "filmeschaufertig" ist, folgt auf jeden Fall ein Erfahrungsbericht!


MfG,

Michel
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Surround-Opa »

Rinser of Winds hat geschrieben:Würde mich aber auch Sorroundopa anschließen und auf die DS 22 für hinten zurückgreifen, vielleicht gar auf die DS 62, da mir die 22er schon etwas klein vorkommen (wobei ich beide aber auch noch nicht im direkten Vergleich gegeneinander gehört habe).
Du glaubst garnicht was man aus den DS-22 trotz ihrer Größe rausholen kann. :wink:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Antworten