Hallo zusammen,
wenn der Messschrieb des 326 vorliegt benötigt ihr noch wenigstens den des Cambridge 740...
Und dann müßtet ihr noch einen Schrieb haben , wie denn ein Lautsprecher auf die verschiedenen Verstärker reagiert.
Vielleicht reagiert das ein oder andere Gesammtpaket etwas träger , ums mal Laienhaft zu sagen.
Aber im Endeffekt interssiert nur was man selber hört.Vor allem wenn man gar nichts erwartet hat , sollte die Einbildung die ihr so gerne zitiert , eigentlich nicht vorhanden sein.
Das dolle am messen ist ja , das man immer ein passendes Ergebniss bekommen kann.
Man muß nur Teile , die zum Gesammtergebniss eigentlich benötigt werden , weglassen.
Ähnliches kennt wohl jeder aus seinem Berufsleben....
Wie heißt es so schön : Wer viel mißt , mißt Mist...
Mich würde dann noch interessieren wie ihr evtl. unterschiedliche räumliche Darstellung von Verstärker zu Verstärker messen wollt.
Wie stellt sich das in welchem Diagramm wie da ?
Aber macht mal , ist doch interessant und ich hab gar nichts dagegen...ich lern gern dazu.
Ob das dem Fragesteller natürlich was bringt , ob er dann überzeugt ist das er sich alles nur eingebildet hat....
Grüße
Ralf