Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubert-LS und kleiner Vertärker für PC gesucht

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
KillerCakes

Beitrag von KillerCakes »

Ui, das wäre ne Ansage. Kommt dann ja deutlich billiger als mit den Pro-Ject Sachen und klanglich wohl auch besser als die Swans M200MKII.
Benutzeravatar
JoS
Profi
Profi
Beiträge: 481
Registriert: Do 14. Aug 2003, 18:36

Beitrag von JoS »

Hab die gleiche Hausnummer in Erinnerung wie Gerald. Die vorläufigen Preise wurden auf dem nuDay genannt. Dort hatten wir auch Gelegenheit ein - abgesehen von etwas Finetuning - weitestgehend fertig entwickeltes Vorserien-Modell der größeren Aktiv-Box zu hören. Ich war sehr beeindruckt und bereite mich quasi schon mental darauf vor, meine geliebten weißen CM-1 zu ersetzen. Hier ein Bild der neuen Aktivboxen (es stammt aus Gandalf's Bilder-Beitrag zum NuDay):

Bild
"Digital circuits are made from analog parts."
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

g.vogt hat geschrieben:
KillerCakes hat geschrieben:Wisst ihr auf welchem Lautsprecher die aktiven basieren...
Es sind, soweit ich das erkennen konnte, eigenständige Entwicklungen.
...und wo die preislich liegen sollen?
Das steht noch nicht endgültig fest. Wenn ich mich richtig erinnere sollen es ca. 250 Euro pro Stück für die kleinere, knappe 300 Euro für die größere Version werden.
So um den Dreh hieß es...........

Habe bei einer Vorführung ein kurzes Video gemacht :http://www.bardey.net/nu_aktiv20_1.avi

Da sieht man sehr deutlich, was aus dem Bassreflexrohr so raus kommt ( Gummibaum beobachten ) und wie sich die TT-Membran bewegt.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
KillerCakes

Beitrag von KillerCakes »

Gandalf hat geschrieben: Da sieht man sehr deutlich, was aus dem Bassreflexrohr so raus kommt ( Gummibaum beobachten ) und wie sich die TT-Membran bewegt.
Das ist ja einiges. Wie würdest du das Bassfundament gegenüber den anderen Nubert-LS einschätzen?
Wenn die Große so stark ist wie eine 381er, dann wäre das zu viel des Guten. :)
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

KillerCakes hat geschrieben: .....
Das ist ja einiges. Wie würdest du das Bassfundament gegenüber den anderen Nubert-LS einschätzen?
Das ist eine schwierige Frage, da meine Eindrücke auch schon etwas zurück liegen.
So im Nachhinein denke ich, daß die aktive sicher mit einer nuBox 311 oder DS-22 mithalten kann, wenngleich sowas nur ein ausführlicher Test klären kann.
KillerCakes hat geschrieben: Wenn die Große so stark ist wie eine 381er, dann wäre das zu viel des Guten. :)
Mit einer 381er kann man die nuAktiv20 sicher nicht vergleichen, da das TT-Chassis und auch das Gehäusevolumen kleiner ist. Da sollten wir mal abwarten, bis die beiden Modelle verfügbar sind.
Ist ja auch nicht mehr solange hin.......... :roll:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
JoS
Profi
Profi
Beiträge: 481
Registriert: Do 14. Aug 2003, 18:36

Beitrag von JoS »

Ich würde tippen, dass die große locker tiefer kann, als die 311 und die kleine evtl. auch. Schließlich sind es aktive. Da kann man ja einen ABL-Effekt quasi direkt einbauen, weil der Amp immer die gleiche Box antreibt.
"Digital circuits are made from analog parts."
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Der Bass ist regelbar, denn die Box soll ja sowohl auf dem Tisch als auch auf Ständern funktionieren.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Beitrag von Paffi »

Oh man ich bin schon so gespannt auf die Teile... Davon müsste nur noch ein Center kommen, dann würde ich auf die Teile umsteigen :D
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Paffkatze hat geschrieben:Oh man ich bin schon so gespannt auf die Teile... Davon müsste nur noch ein Center kommen, dann würde ich auf die Teile umsteigen :D
Geht doch einfach, Du nimmst einfach zwei nuAktiv-10 und koppelst sie mittels Y-Kabel als Center.
Kannst sie auch hinlegen und leicht anwinkeln........ :lol:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Beitrag von Paffi »

Wie sieht das denn aus? :lol:
Antworten