Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Heimkino Stey by Step

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
MatzeHH
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:49

Heimkino Stey by Step

Beitrag von MatzeHH »

Hallo zusammen!

Nachdem ich mich schon vor Monaten im Forum angemeldet und eifrig die Themen gelesen habe, erstelle ich heute mal meinen ersten Beitrag.

Vor kurzem bin ich umgezogen und somit bietet sich im Wohnzimmer die Möglichkeit ein Heimkino aufzubauen. Da aber das liebe Geld auch eine Rolle spielt, werde und kann ich nicht sofort alles haben.

Gekauft werden soll (wahrscheinlich, hier hoffe ich eure Hilfe):

2 nuLine 82
1 nuLine CS-42
2 nuLine DS-22
1 nuLine AW-560

Das ganze in Weiß. :D

Das Wohnzimmer hat eine Größe von 5,80m x 3,70m, wobei der Sitz-/ Hörabstand ca. 4,00m betragen wird. Befeuert wird das ganze von einem Yamaha RX-V1900 den ich letztens günstig erstehen konnte.

Nutzung: 60% Serien und normales TV, 20% Film, 20% Musik

Sehe gerade, dass der Sub erst ende des Jahres geliefert werden kann, somit fällt ein sofortiges 2.1 raus.

- daher die Frage ob jetzt 2.0 oder 3.0 (später dann Sub und Rears)?

- kann ich auf den Sub (auch in Zukunft) komplett verzichten und auf ein ATM ausweichen? Die Frage deswegen, weil ich in einem sehr hellhörigen Altbau wohne und ich es mir mit dem Mieter unter mir nicht verscherzen möchte.

Und nun die obligatorische Frage ob ich mit den 82ern zufrieden sein werde bei der Raumgrösse? :D
Die 102 erscheinen mir ein wenig wuchtig. Davon abgesehen, dass ich meine Regierung gerade so von Standboxen überzeugen konnte. :?

Würde mir gerne selbst ein Klangbild machen, aber von Hamburg aus mal schnell nach SG zu fahren ist nicht drin.

Danke fürs Lesen und die Hilfe!

Viele Grüße und ein schönes Wochenende,
Matthias
Benutzeravatar
Kandos
Star
Star
Beiträge: 1265
Registriert: Do 4. Mär 2010, 20:52

Re: Heimkino Stey by Step

Beitrag von Kandos »

MatzeHH hat geschrieben: - daher die Frage ob jetzt 2.0 oder 3.0 (später dann Sub und Rears)?
- kann ich auf den Sub (auch in Zukunft) komplett verzichten und auf ein ATM ausweichen? Die Frage deswegen, weil ich in einem sehr hellhörigen Altbau wohne und ich es mir mit dem Mieter unter mir nicht verscherzen möchte.

Und nun die obligatorische Frage ob ich mit den 82ern zufrieden sein werde bei der Raumgrösse? :D
Die 102 erscheinen mir ein wenig wuchtig. Davon abgesehen, dass ich meine Regierung gerade so von Standboxen überzeugen konnte. :?
Mit 2.0 zu starten wird sehr oft gemacht und ist auch kein Problem. 3.0 geht natürlich auch.

Ich betreibe selbst ein 5.0 System mit ABL statt Sub und bin damit sehr zufrieden.
Nur als Subersatz ist das ATM allerdings relativ teuer, da du nur 20% Musik hörst wäre der Sub schon die bessere Lösung denke ich. Oder einfach erstmal 5.0 ohne ATM und ohne Sub ausprobieren. Wichtig wäre auch, ob beim geplanten AVR das ATM problemlos eingebunden werden kann.

Bei 20% Musiknutzung stellt sich auch die Frage ob es wirklich Standboxen sein müssen. 5x Nuline32 + AW560 könnte z.B. auch interessant sein für dich.

Die 82er würden auf jeden Fall ausreichen, in einer "hellhörigen" Mietwohung werden wohl keine Discopegel notwendig sein.
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Klar kannst Du erstmal nur eine reine Stereolösung anstreben. Und mit den nuLine 82 machst Du nichts falsch, hatte selber mal welche ( den Vorgänger nuLine 80 ).

Den Center würde ich persönlich erst als letztes Teil der Kette kaufen, vor allem, wenn Du eher alleine Filme schaust, hast Du mehr davon, zuerst die Rears zu kaufen.

Ein ATM kann sicher keinen Sub restlos ersetzen.

Als kleinen Tip kann ich Dir nur raten die Schnäppchenecke im Auge zu behalten, denn da kannst Du beim Kauf etwas sparen.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
MatzeHH
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:49

Beitrag von MatzeHH »

Hallo Kandos,

danke für deine Meinung.

Ich denke, da der Sub noch auf sich warten lässt, werde ich es erstmal ohne ATM versuchen. Wenn es mir nicht reicht kann ich eh auf den Sub zurück greifen, der mir persönlich ein besseres "Gefühl" gibt. Sorry, bin nicht der Experte, ich höre auf meinen Bauch. :wink:

Was die 32er angeht sind die keine wirkliche Option. Erstens müsste ich sie auf Ständer stellen und das macht das ganze optisch nicht wirklich zu einem Leckerbissen für die Regierung (für mich auch nicht wirklich). Ich sehe die Boxen als Teil der Wohnungseinrichtung und somit sollen sie sich diese auch integrieren.

Zum anderen habe ich schon so oft gelesen, dass viele einfach durch die Boxen ein neues "Hörgefühl" entwickelt haben und wieder mehr Musik hören. Ich möchte einfach ausschliessen, dass mich ein ähnliches Virus überkommt und ich meine alte CD Sammlung plötzlich wieder rauf und runter höre.

Ok, ich denke für mich kristalisiert sich momentan das 3.0 heraus. Ich denke so werde ich es angehen. Sub kann eh erst später geliefert werden und auf die Rears kann ich noch verzichten.

Stellt sich noch die Frage, ob ich auch die 102er in Betracht ziehen sollte. Aber das wird denke ich mal für meine Bedürfnisse zuviel sein. Oder?
MatzeHH
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:49

Beitrag von MatzeHH »

Hallo Gandalf,

auch dir danke für die Antwort.

Hm, also Center als letztes kaufen. Ok, ich dachte gerade was die Stimmwiedergabe betrifft wäre er wichtiger als die Rears. Also verstehe ich das richtig von der Vorgehensweise:

2.0 -> 2.1 (wenn Sub lieferbar ist) und dann 5.1?

oder doch 2.0 -> 4.0 -> 5.1 ?

Ohjeh, restlos verwirrt. :lol:

Aber wenigstens mache ich mit den 82er nix verkehrt, also können die schon mal bestellt werden.
Benutzeravatar
JA0007
Star
Star
Beiträge: 912
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 16:21

Beitrag von JA0007 »

Würde wenn die Rears und der Center nicht zusammen angeschafft werden sollen zunächst die Rears kaufen. Die machen sich wesentlich stärker bemerkbar als der Center. Im Idealfall hörst Du - wenn du mittig zwischen den Fronts sitzt - nicht ob ein Center mitläuft oder nicht. Wenn von hinten nix kommt hörst Du definitiv.

VG Jürgen
Benutzeravatar
JA0007
Star
Star
Beiträge: 912
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 16:21

Beitrag von JA0007 »

MatzeHH hat geschrieben:oder doch 2.0 -> 4.0 -> 5.1 ?
richtig! Wobei hellhöriger Altbau eher für 5.0 spricht.
MatzeHH
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:49

Beitrag von MatzeHH »

Ok, danke!

Da der Sub eh warten muss werden jetzt die 82er bestellt und als Weihnachtsgeschenk dann auf 5.0 aufgestockt. Wenn das zuwenig ist, kann immer noch ein Sub her, aber das bezweifle ich. Erstens fahre ich keine hohen Pegel und zweitens möchte ich hier noch ne Weile wohnen bleiben. :wink:
Benutzeravatar
JA0007
Star
Star
Beiträge: 912
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 16:21

Beitrag von JA0007 »

MatzeHH hat geschrieben:Ok, danke!
Dafür nicht, so sagt man das doch in HH? :wink:
Antworten