The Crimson King hat geschrieben:Seit ich einen Stereo Verstärker besitze höre ich tatsächlich nicht mehr Musik mit meinem AVR. Davor habe ich nur im Pure Direct oder 2Ch Stereo Modus gehört, die anderen Modi habe ich nie für Musik benutzt.
Das erklärt zumindest, wo die immer wieder zelebrierte Notwendigkeit einer Stereo-Kette her kommt.
Ich habe bisher die besten Erfahrungen mit dts "Neo:6 Music" gemacht, klingt für meinen Geschmack noch etwas besser, als "PLIIx Music".
"Pure Direct" scheidet bei mir aus, weil dabei die Bass-Abtrennung für den Subwoofer und die Entzerrung der Boxen wegfällt. Beides ist bei mir essentiell wichtig, weil die NuLines nicht ausreichend Bass bringen und weil die Boxen im Schrank stehen (wofür sie nicht entzerrt sind).
Einen Unterschied zwischen "2CH Stereo" und "Straight" habe ich bisher nicht erkannt.
Beide Modi klingen halt so, wie Stereo zu klingen hat, also ganz korrekt, aber dts "Neo:6 Music" hat zusätzlich den Vorteil, dass der Center-Speaker für eine bessere räumliche Abbildung von Tönen aus der Mitte sorgt und dass die Surround-Lautsprecher für eine angemessene Verbreiterung der Bühne sorgen.
Kat-CeDe hat geschrieben:Hör dir mal an was die Soundprozessoren für die Surroundkanäle aus einem Stereosignal machen indem Du dein Ohr ranhälst.
Das Gezwitscher kann nicht gut sein:-)
Hör dir mal an, was ein Plattenspieler mit der Musik macht, indem Du dein Ohr ranhältst.
Das Gezwitscher kann nicht gut sein:-)
... oder beim Stereo-Decoder eines Radios... da solltest du dir mal den Differenz-Kanal vorm Decoder anhören, das kann auch nicht gut sein.