Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Blu-Ray Player Beratung erwünscht

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Benutzeravatar
christek
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Do 17. Mai 2007, 16:07
Wohnort: Neuss

Blu-Ray Player Beratung erwünscht

Beitrag von christek »

Hallo liebe Forumsgemeinde,

ich möchte mir dieses Jahr noch einen Blu-Ray Player zulegen.

Budget liegt so bei ca. 400 €. SACD kann, muss aber nicht. 3D brauch ich nicht - wenns dabei ist aber auch i.o.
Am besten ohne Lüfter - oder wenn mit Lüfter, dann nicht störend.

Vielleicht hat auch jemand Ahnung, ob der TV oder der Player das Scalieren übernehmen soll. Kenn mich da nicht so aus.

Da ich den Player über meinen Stereoverstärker betreiben möchte, stellt sich mir zunächst die Frage, ob es dabei zu LipSync Problemen kommen kann, wenn ich per HDMI in den TV und per Cinch in den Verstärker gehe. TV ist ein Fujitsu-Siemens Myrica VQ40-1 LCD TV. Falls ja, könnte man dies umgehen, wenn man per HDMI in den TV geht und dann vom TV per Cinch in den Verstärker?

Ach ja, am besten wärs, wenn er in Titan und von NAD wäre - da diese aber preislich etwas überm Budget liegen und mir nicht ganz klar ist, ob sie diesen Preis auch Wert sind (NAD T 557 ca. 560 €) - bin ich diesbezüglich verhandlungsbereit.

Kandidaten mit bisher rausgefundenen "Fehlern":

NAD T 557 - zu teuer - Qualität ist aber Preis wert? Lip Sync Probleme?

Yamaha BD-S 667 - angebliche LipSync Probleme - sonst bisher mein Favorit, da auch in Titan erhältlich

Yamaha BD-S 1067 - Lüfter soll laut sein - zu teuer

Denon DBP-1611 UD - nur in schwarz - Lüfter ? LipSync Probleme?

Sony-Reihe - nur in Schwarz - Qualität? - Laufwerk soll pfeifen

LG, Pioneer, Sharp, Samsung kenn ich mich nicht mit aus


Vielen Dank für Eure Mithilfe
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Re: Blu-Ray Player Beratung erwünscht

Beitrag von tf11972 »

Hallo,

im Test hat der hier recht gut abgeschnitten:

LINK

Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
Benutzeravatar
christek
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Do 17. Mai 2007, 16:07
Wohnort: Neuss

Re: Blu-Ray Player Beratung erwünscht

Beitrag von christek »

Danke schonmal, aber leider passt mir der Samsung optisch überhaupt nicht.

Ich hoffe noch auf weitere Vorschläge und vor allem eine Einschätzung Eurerseits hinsichtlich des LipSync Problems.
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Re: Blu-Ray Player Beratung erwünscht

Beitrag von tf11972 »

christek hat geschrieben:Danke schonmal, aber leider passt mir der Samsung optisch überhaupt nicht.

Ich hoffe noch auf weitere Vorschläge und vor allem eine Einschätzung Eurerseits hinsichtlich des LipSync Problems.
Also bei meiner PS3 ist Asynchronität zwischen Bild und Ton kein Thema, obwohl ich das Bild per HDMI an den Beamer und den Ton optisch an einen externen Wandler schicke. Soweit ich weiß, tritt das Problem auch nur auf, wenn man Bild und Ton über HDMI ausgibt. Seit der HDMI-Version 1.3 ist LipSync Standard.

Generell habe ich das Problem bei Kauf-BRs noch nie beobachtet. Wenn ich mir aus Fernsehaufnahmen selbst eine BR erstelle, schon eher.

Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Blu-Ray Player Beratung erwünscht

Beitrag von Zweck0r »

Moin,

die Ursache von Lipsync-Problemen sind meist Fernseher mit Zwischenbildberechnung, die auf mehrere Bilder im Speicher angewiesen sind und deshalb die Bildausgabe verzögern müssen. Von fehlerhaften Bluray-Playern, die Bild und Ton zeitversetzt ausgeben, habe ich bisher noch nichts gehört. Nur mein Billig-Sat-Receiver schafft das manchmal.

Bei Fernsehern mit merkbarer Bildverzögerung muss man den Stereoton vom Analogausgang des Fernsehers abgreifen, da ist er passend verzögert. Alternativ muss der Player entweder die Auto-Lipsync-Daten des Fernsehers auswerten können oder ein manuell einstellbares Audio Delay haben.

Grüße,

Zweck
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Blu-Ray Player Beratung erwünscht

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

kauf dir den BD-Spieler von dem Hersteller , von dem du auch den Verstärker / AV Receiver hast.
Ganz einfach.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
christek
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Do 17. Mai 2007, 16:07
Wohnort: Neuss

Re: Blu-Ray Player Beratung erwünscht

Beitrag von christek »

So einfach ist es halt nicht - da NADs günstigster Player halt 560 € kostet.

Auf jeden Fall brauch ich mir also keinen Kopf wegen des LipSync Problems machen. Danke schon mal dafür.

Grüße,

christek
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Blu-Ray Player Beratung erwünscht

Beitrag von König Ralf I »

christek hat geschrieben:So einfach ist es halt nicht - da NADs günstigster Player halt 560 € kostet.

Auf jeden Fall brauch ich mir also keinen Kopf wegen des LipSync Problems machen. Danke schon mal dafür.

Grüße,

christek

Tja , mit dem BD Spieler hättest du in deiner Liste ein überflüssiges Gerät das du wieder zu Geld machen könntest....
Und schon wäre der NAD BD Spieler nicht mehr so teuer.


Wenn du aber die 400€ einhalten möchtest:

http://www.elektrowelt24.de/shop/produc ... Serie.html

oder einmal kurz über die Grenze gehüpft:

http://www.stassen-hifi.de/specificatie ... override=1

:bow-yellow:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
christek
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Do 17. Mai 2007, 16:07
Wohnort: Neuss

Re: Blu-Ray Player Beratung erwünscht

Beitrag von christek »

Nee, meinen CD-Player (den meintest du doch?) behalte ich. Ich habs gern alles separat.

Den Pioneer schau ich mir mal genauer an...

Grüße

christek
Antworten