Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

"Endstufe" für 40 Euro ?!?

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Antworten
robsen
Star
Star
Beiträge: 1589
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 11:38
Has thanked: 33 times
Been thanked: 62 times

"Endstufe" für 40 Euro ?!?

Beitrag von robsen »

Hallo Kollegen,

um meinem Hifi interessierten aber leider völlig unerfahrenen Kollegen ein paar wertvolle Tipps bezüglich Verstärker geben zu können, suche ich einen alten Beitrag hier im Forum. Es ging damals (ca. 2-3 Monate her) um die Notwendigkeit von Verstärkerleistung, insbesondere um die Spitzenimpulsleistung. Hat das jemand noch im Kopf? Ich hab den Link leider gelöscht und das Thema kann ich nicht finden. Andere Beiträge die in diese Richtung gehen sind ebenfalls gern gesehen!!!

Um das mal zu verdeutlichen:

"Verstärker" Scythe Kama Bay AMP Kro (10 Watt) für seine 1000€ HiFi-Selbstbau-Boxen (von so einem Guru aus dem Ruhrpott) .
Strange, oder?

Ich sag mal Danke!

Gruss, Robert
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: "Endstufe" für 40 Euro ?!?

Beitrag von mcBrandy »

Du meinst aber jetzt nicht den Typen, der nen schmalen AVR max. 15cm zu seinen NuBox 681 gesucht hat?!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
robsen
Star
Star
Beiträge: 1589
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 11:38
Has thanked: 33 times
Been thanked: 62 times

Re: "Endstufe" für 40 Euro ?!?

Beitrag von robsen »

Ne, ne...dabei ging es eher allgemein um Verstärkeröleistung etc.

Gruss, Robert
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Re: "Endstufe" für 40 Euro ?!?

Beitrag von kow123 »

Hallo Robert,

Du meinst sicher den Beitrag von ROLANDER mit dem Titel Verstärkerleistung vom August 2010 :?:

Ich habe es nur nicht geschafft, den Beitrag zu verlinken :D
Gruß kow123

Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
robsen
Star
Star
Beiträge: 1589
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 11:38
Has thanked: 33 times
Been thanked: 62 times

Re: "Endstufe" für 40 Euro ?!?

Beitrag von robsen »

kow123 hat geschrieben:Hallo Robert,

Du meinst sicher den Beitrag von ROLANDER mit dem Titel Verstärkerleistung vom August 2010 :?:

Ich habe es nur nicht geschafft, den Beitrag zu verlinken :D

Danke! Das ist ebefalls ein super Beitrag. Ich erinnere mich aber an einen Beitrag, der folgendes Gedankenexperiment zur Grundlage hatte. Es ging darum, 2 Verstärker miteinander zu vergleichen, wenn bei geringen/moderaten Pegeln gehört wird. Dabei ist der eine Verstärker mit nur "5 Watt" Leistung ausgestattet, der andere mit "100 Watt" (schätze ich mal so). Zieht die Box beim hören nur 2 Watt, so müssten beide Amps an der Box das gleiche Resultat erbringen. Ist aber nicht so, und er begründet das ähnlich wie Rolando. Aber der Beitrag ist fast übersichtlicher. Danke nochmals!

Was haltet ihr von dem Gerät das ich oben gezeigt habe?

Gruss, Robert
Inder-Nett

Re: "Endstufe" für 40 Euro ?!?

Beitrag von Inder-Nett »

robsen hat geschrieben:Was haltet ihr von dem Gerät das ich oben gezeigt habe?
Das ist ein PC-Verstärker-Einschub für den Desktop und für den Preis ist der sicherlich OK.
Wunder kann man davon (bzgl. Pegelfestigkeit) sicherlich nicht erwarten.
robsen hat geschrieben:Ich erinnere mich aber an einen Beitrag, der folgendes Gedankenexperiment zur Grundlage hatte. Es ging darum, 2 Verstärker miteinander zu vergleichen, wenn bei geringen/moderaten Pegeln gehört wird. Dabei ist der eine Verstärker mit nur "5 Watt" Leistung ausgestattet, der andere mit "100 Watt" (schätze ich mal so). Zieht die Box beim hören nur 2 Watt, so müssten beide Amps an der Box das gleiche Resultat erbringen. Ist aber nicht so, und er begründet das ähnlich wie Rolando. Aber der Beitrag ist fast übersichtlicher. Danke nochmals!
Der Beitrag von Rolando ist zweifelsohne richtig, aber ...
... es bleibt die Frage offen, wie viel "Pegelreserve" man je nach eigener Hörgewohnheit tatsächlich braut.
Es gibt sicherlich ein paar Stilrichtungen und ein paar Medien, die da anspruchvoller sind, aber das wird mit Sicherheit niemand mit dem oben genannten Verstärker am PC nebenbei hören.
Insofern stellt sich die Frage nicht wirklich.
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Re: "Endstufe" für 40 Euro ?!?

Beitrag von tf11972 »

robsen hat geschrieben:
Was haltet ihr von dem Gerät das ich oben gezeigt habe?

Gruss, Robert
Hab ich am PC laufen. Für den Preis völlig okay.

Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
Antworten