Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Surround Einrichten bitte um hilfe!!??
Surround Einrichten bitte um hilfe!!??
Bin surround Neuling, habe ca.35m" Wohnraum und möchte mit Nubert LS und ein neue Anlage mich einrichten, kann mir jemand helfen, Rat geben? Ich höre mehr Musik als ich DVDŽs anschaue. Ist Kabel-los auch für die hintere LS möglich? TV ist ein Philips Flat LCD 9000 Serie.
Hi,
für einen wirklichen Rat fehlen leider noch einige Angaben:
Stellmöglichkeiten (Standlautsprecher oder Kompaktboxen, gibt es diesbzgl. Vorlieben)
Wie ist der Raum eingerichtet (wenig oder viel Möbel, Vorhänge, Bodenbelag)
Musikgeschmack
Budget
Raumskizze mit eingezeichneter Hörposition wäre gut (z.B. um zu beurteilen ob hinten Direktstrahler oder Dipole angebracht erscheinen)
Es gibt drahtlose Übertragungsmöglichkeiten, die allerdings teuer, relativ leistungsschwach und störanfällig sind. Übrigens wären die aber auch nicht Kabellos, denn Strom wird auch benötigt.
Grüße
Meischlix
für einen wirklichen Rat fehlen leider noch einige Angaben:
Stellmöglichkeiten (Standlautsprecher oder Kompaktboxen, gibt es diesbzgl. Vorlieben)
Wie ist der Raum eingerichtet (wenig oder viel Möbel, Vorhänge, Bodenbelag)
Musikgeschmack
Budget
Raumskizze mit eingezeichneter Hörposition wäre gut (z.B. um zu beurteilen ob hinten Direktstrahler oder Dipole angebracht erscheinen)
Es gibt drahtlose Übertragungsmöglichkeiten, die allerdings teuer, relativ leistungsschwach und störanfällig sind. Übrigens wären die aber auch nicht Kabellos, denn Strom wird auch benötigt.
Grüße
Meischlix
Samsung LE46A956 LED-LCD / Sony BDP-S770 / Marantz SR6004 / Marantz CD6003 / nuLine 122 + ATM / CS-72 / DS-22 / AW-1000
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Alternativ zu einer Skizze wären auch Fotos von deinem Raum nicht schlecht.
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Re: Surround Einrichten bitte um hilfe!!??
Hallo hier ist ein bild von Wohnraum von der vorde
und hintere seite
vorne ist die Wand 7m hintere seite auch aber mit zwei offnungen, raum höhe ist schräg von 2,5m bei die Schiebefenster bis auf 4m über die Einzelsessel. Raum breite ist 4,6m, Vorhänge sind inzwischen so hängende Stoff panelen. Bitte nicht Panasonic Surround Sys. kommentieren, es ist nur als provisorium da.
Eigentlich hören wir mehr musik als Filme anschauen, ich bin nicht mehr überzeugt ob ich nicht besser auf Surround verzichte, obwohl es ´´nice to have ´´ist . Wir brauchen nicht nur neue LS auch ein Tuner/Verst., am liebste WLan oder USB haben sollte ein muss ist HDMI Anschluss. Ich glaube Stand LS besser sind.
Bin Dankbar für alle Ratschläge!
Danke, MfG gary
und hintere seite
vorne ist die Wand 7m hintere seite auch aber mit zwei offnungen, raum höhe ist schräg von 2,5m bei die Schiebefenster bis auf 4m über die Einzelsessel. Raum breite ist 4,6m, Vorhänge sind inzwischen so hängende Stoff panelen. Bitte nicht Panasonic Surround Sys. kommentieren, es ist nur als provisorium da.
Eigentlich hören wir mehr musik als Filme anschauen, ich bin nicht mehr überzeugt ob ich nicht besser auf Surround verzichte, obwohl es ´´nice to have ´´ist . Wir brauchen nicht nur neue LS auch ein Tuner/Verst., am liebste WLan oder USB haben sollte ein muss ist HDMI Anschluss. Ich glaube Stand LS besser sind.
Bin Dankbar für alle Ratschläge!
Danke, MfG gary
- Dateianhänge
-
- Hintereseite
- PA210139.JPG (24.46 KiB) 233 mal betrachtet
-
- vorne
- PA210138.JPG (23.64 KiB) 233 mal betrachtet
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Surround Einrichten bitte um hilfe!!??
Die Bilder sind aber verdammt klein ... Wenn man das Bild speichert und dann vergrößert pixeln die auf wie sau.
Ps: auch wenn man nicht alles erkennen kann, ist das ein schwieriger Raum für ein anständiges Boxensetup.
Gruß
aaof
Ps: auch wenn man nicht alles erkennen kann, ist das ein schwieriger Raum für ein anständiges Boxensetup.

Gruß
aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Re: Surround Einrichten bitte um hilfe!!??
Hallo
das der Raum schwer fur gut sound einzurichten ist weis ich, deshalb hätte ich gern Beratung. Anbei zwei neue/bessere Fotos.
Danke.
das der Raum schwer fur gut sound einzurichten ist weis ich, deshalb hätte ich gern Beratung. Anbei zwei neue/bessere Fotos.
Danke.
Re: Surround Einrichten bitte um hilfe!!??
Da keine von Euch helfen konnte habe ich mit Nubert direkt nachgefragt.
Vorne 2x Nuvero 4. Mitte 7, Hinten 2x 5 Subwoofer NuLine AW560.
Vorne 2x Nuvero 4. Mitte 7, Hinten 2x 5 Subwoofer NuLine AW560.
-
- Star
- Beiträge: 1401
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 9 times
Re: Surround Einrichten bitte um hilfe!!??
Sicher eine gut klingende Kombi. Für hinten könnte ich mir auch die nuVero3 gut vorstellen.
Schon klar, was für ein Receiver es wird? Ich schwöre ja auf Yamaha, z.B. die neuen RX-V2067 oder 3067, auch über Nubert zu beziehen. Immer wieder empfohlen: der Pioneer LX72 als Auslaufmodell sehr günstig und durch die Class-D Endstufen sehr leistungsfähig.
Schon klar, was für ein Receiver es wird? Ich schwöre ja auf Yamaha, z.B. die neuen RX-V2067 oder 3067, auch über Nubert zu beziehen. Immer wieder empfohlen: der Pioneer LX72 als Auslaufmodell sehr günstig und durch die Class-D Endstufen sehr leistungsfähig.
Gruß kow123
Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
Re: Surround Einrichten bitte um hilfe!!??
Wieso Nuvero 3 statt 5, zahlt es sich nicht aus die 5 zu nehmen ist da ein unterschied von die Nuvero 4 zu 5? Pioneet LX73 hatte ich in betracht genommen, leider ist die nur in Schwarz Lieferbar, die Regierung will Silber, damit muss ich was bei Yamaha aussuchen mit der passende Blue Ray?!