Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

macht Nu Vero 11 oder 14 in einem Hochhaus Sinn??

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Legomann

Beitrag von Legomann »

Bruno hat geschrieben: Ich sage nur noch Sie ist eine 29 jährige Realschullehrerin :!:
Gruß Bruno
Dann kannst Du doch täglich von 8-13 Uhr so laut Musik hören, wie Du möchtest 8) 8)
NagScreen
Profi
Profi
Beiträge: 405
Registriert: Do 24. Jun 2010, 21:31
Wohnort: Bonn

Beitrag von NagScreen »

Vorausgesetzt man ist selbst nicht berufstätig, oder Student... :roll:
Es ist schwieriger eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern, als ein Atom. (Der Einstein, Albert)
---
- 2x nuVero14 / 1x nuVero7 / 2x nuLine DS22
- Marantz SR7005
- Popcornhour C200 / QNAP 439 Pro II+
Benutzeravatar
svenm26
Semi
Semi
Beiträge: 242
Registriert: So 4. Jul 2004, 09:43
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: macht Nu Vero 11 oder 14 in einem Hochhaus Sinn??

Beitrag von svenm26 »

Moin,

ich wohne auch zur Miete, habe aber sehr tolerante Vermieter :-) Meine 11er beschallen mein ca. 30m² grosses Wohnzimmer. Und das auch gerne mal etwa lauter.

Bin aber auch der Meinung viel kleiner sollte der Hörraum für die 11er nicht sein ohne das man ihn akustisch aufwendig verbessern muss.
Marantz SR7005 | 2 nuPro A-700 | nuWave CS-4 | 2 nuWave RS-5 | Sub AW1000

2 nuBox 311
Antworten