Guten Morgen, zusammen!tf11972 hat geschrieben:Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso DIE ZEIT so etwas macht. Wenn der Erlös wenigstens für einen wohltätigen Zweck verwendet würde.
Solche Auktionen werden seit ein paar Jahren von verschiedenen Verlagen durchgeführt.
Natürlich geht es nicht um "wohltätige Zwecke".
Höchstens in dem Sinne, dass die Zeitung "Umsatz machen will" und damit für ihre Mitarbeiter sorgt.
Konkret funktioniert es so, dass eine Firma ein Produkt zur Verfügung stellt und für den erzielten Verkaufspreis "Anzeigen-mm" bekommt.
Zusätzlich sorgt ja die Präsentation in der Auktion dafür, dass ein Produkt "gesehen wird" und neben der eigentlichen Versteigerung
auch ein "haben wollen" generieren könnte.
Meiner Meinung nach ist dies eine interessante Variante der Produktwerbung, die für beide Partner (Verlag + Firma) Vorteile bietet.
Neudeutsch: win-win-situation