Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Beratung Wohnzimmer Musik/Radio/Tv evtl Bluray

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Beratung Wohnzimmer Musik/Radio/Tv evtl Bluray

Beitrag von Surround-Opa »

poonage hat geschrieben:Warum eig den 6004 und nicht 6005 ?
Ausser HDMI 1.4 hat der 6005 keine Vorteile, dafür kostet der 6004 ca. 649 Euro und der 6005 1099 Euro. :roll:
poonage hat geschrieben:Und kann man die Nuvero auch am Marantz betreiben ?
In Stereo leistet der 6004 190 Watt an 4 Ohm, im Surround-Modus werden immer noch 100 Watt an 4 Ohm pro Kanal abgegeben. Das sollte auch für die Vero reichen, mir wäre es aber leistungsmaßig zu wenig.

Deshalb hatte ich für die Vero als Alternative noch die CA-Geräte genannt.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
poonage
Semi
Semi
Beiträge: 102
Registriert: Sa 24. Apr 2010, 15:37

Re: Beratung Wohnzimmer Musik/Radio/Tv evtl Bluray

Beitrag von poonage »

Surround-Opa hat geschrieben:
poonage hat geschrieben:Warum eig den 6004 und nicht 6005 ?
Ausser HDMI 1.4 hat der 6005 keine Vorteile, dafür kostet der 6004 ca. 649 Euro und der 6005 1099 Euro. :roll:
poonage hat geschrieben:Und kann man die Nuvero auch am Marantz betreiben ?
In Stereo leistet der 6004 190 Watt an 4 Ohm, im Surround-Modus werden immer noch 100 Watt an 4 Ohm pro Kanal abgegeben. Das sollte auch für die Vero reichen, mir wäre es aber leistungsmaßig zu wenig.

Deshalb hatte ich für die Vero als Alternative noch die CA-Geräte genannt.
Ok gut also reicht der alte ;-) hab ich bei meinem ja auch gemacht, und notfalls kann man ja einfach vom 3D bluray Bild direkt an TV schicken. Achso was bräuchten die 11er denn für Leistung? Die CA Geräte hatte ich auch schon im Auge nur summiert sich halt alles ;-)
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Beratung Wohnzimmer Musik/Radio/Tv evtl Bluray

Beitrag von König Ralf I »

poonage hat geschrieben:ja ist mir schon klar, das es mit budget leichter wäre, ich muss halt Dad einfach was vorstellen, damit er abwägen kann was er ausgeben möchte ;-) am ende könnte man sich ja dann auch 2 verschiedene Paare bestellen und in den eigenen 4 Wänden probehören;-) wie würde denn deine Zusammenstellung aussehen ?

Ich dachte das wäre bei meiner Aufzählung und den :mrgreen: :mrgreen: klar.

Zitat aus meiner Signatur:
Pioneer BDP-LX52 , Pioneer SC-LX72 , NL102 + CS-42 + DS-22
Ich schwenke das Pioneer Fähnchen....nach 10 Jahren Denon.(der letzte war im übrigen ein Denon 2809 :mrgreen: )
Die beiden Pioneer Geräte sind Auslaufmodelle.Von daher nur noch Restbestände.Dafür aber extrem günstig.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
poonage
Semi
Semi
Beiträge: 102
Registriert: Sa 24. Apr 2010, 15:37

Re: Beratung Wohnzimmer Musik/Radio/Tv evtl Bluray

Beitrag von poonage »

Ah ich hab nur ne Zeile tiefer die 311 gesehen ^^ ;-) jo wäre auch nicht schlecht, hast du ATM dran ? weil so gehen sie ja auch nicht so tief, und da du keinen Sub hast;-) Und wie sind die Pioneer von der Bedienung? Finde die Denon weng komisch.
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Beratung Wohnzimmer Musik/Radio/Tv evtl Bluray

Beitrag von König Ralf I »

poonage hat geschrieben:Ah ich hab nur ne Zeile tiefer die 311 gesehen ^^ ;-) jo wäre auch nicht schlecht, hast du ATM dran ? weil so gehen sie ja auch nicht so tief, und da du keinen Sub hast;-)

Ich habs zwar schon x-mal gesagt.....aber ihr lest ja nicht mit.... :roll: :wink:

Kein ATM.Kein SUB.ATM hatte ich und mußte es gebremst einsetzen da der Bass viel zu heftig war.Also hab ichs hier im Forum verkauft.

Und glaube nicht das der Bass ohne ATM wirklich gering ist.
Der hört schließlich bei 52 Hz nicht einfach auf....und mit dem passenden Zuspieler und passenden Stücken (Mein Tip wie immer :Terminator 4)..... :mrgreen:

Mein Nachbar mir seinen größeren Canton ist jedenfalls recht chancenlos gegenüber meiner Anlage ; das wurmt ihn am meisten.

Mit ATM ist der Bass aber extrem tief und in seiner Wirkung extrem heftig....ich wohn in ner Mietwohnung und hab rundherum Nachbarn.
Das kann man niemandem zumuten was mit ATM abgeht. :mrgreen:
Kannst es ja mal mit deinem 2809 und den 511 probieren. :wink:


Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
poonage
Semi
Semi
Beiträge: 102
Registriert: Sa 24. Apr 2010, 15:37

Re: Beratung Wohnzimmer Musik/Radio/Tv evtl Bluray

Beitrag von poonage »

Jo ich hab nen ABL dran werds aber noch gegen das neue ATM tauschen ( wo ist da eig der unterschied außer die optik?), und da wundert man sich schon manchma wie solche schmalen Boxen die töne erzeugen können, fand Avatar und 2012 auch schon nicht schlecht. Terminator hab ich noch nicht daheim, und wir haben nen Haus also ist es nicht so schlimm wenn was wackelt :-D. Hier in Regensburg in der Studentenbude möcht ich nichtma meine 511er stehen haben weil man sie net wirklich nutzen kann. Wie ist die Bedienung des Pioneer im Vergleich zum Denon 2809?
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Beratung Wohnzimmer Musik/Radio/Tv evtl Bluray

Beitrag von Surround-Opa »

poonage hat geschrieben:Achso was bräuchten die 11er denn für Leistung?
Der SR 6004 wäre für mich an den 11ern das Minimum. Kann natürlich auch mit einer Endstufe ergänzt werden.
poonage hat geschrieben:Die CA Geräte hatte ich auch schon im Auge nur summiert sich halt alles ;-)
Wenn man das eine will, muss man auch das andere wollen. Wobei die NSF für die CA Geräte sehr gute Preise macht.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Legomann

Re: Beratung Wohnzimmer Musik/Radio/Tv evtl Bluray

Beitrag von Legomann »

Hallo poonage,

bitte sieh´ das Folgende nicht als Angriff aber ich möchte ein bischen auf die Bremse treten :(

Ich gönne Deinem Vater (und Dir, der sich dann sicherlich "zufällig" ständig im elterlichen Wohnzimmer aufhalten wird :lol: ) ein NuVero-Stereo oder sogar Surround-System. Auch gönne ich Nubert den Umsatz. Dein Vater hatte jedoch bisher noch keine Hifi-Anlage und ihm gefallen die (511er-) Nuboxen sowohl vom Klang als auch der Optik. Er wird durch diese einen großen Schritt (in die richtige Richtung) tun, um sein Hörerlebnis beim Fernsehen, beim Musik- und Sporthören zu verbessern. Gerade bei einem begrenzten, und anscheinend von Dir frei bestimmten Budget, wäre der sinnvollere Schritt, ihm ein solches Nubox-System zuerst zu empfehlen. Diese Lautsprecher sind schon auf einem hohen Niveau und werden ihm viel Freude bereiten. Bisher ist doch weiterhin der Stand: Er sieht gern fern (und hier wird der Inhalt durch NuVero-Lautsprecher leider nicht besser :roll: ), hört Ab und Zu CDs und wird möglicherweise mal eine BluRay schauen (lohnt dafür eine Anschaffung eines so hochwertigen Systems?) und hört sehr gerne einmal in der Woche Bundesligakonferenz - auch im Garten (dafür Nuvero-5.1 8O 8O :?: ).

Meine Empfehlung deshalb: Vergleicht ein NuBox 511-Stereo-System, zum Beispiel mit einem NAD-Verstärker 325BEE :D (2 x 379,00 + ca. 300,00 EUR) mit einem Surround-System ebenfalls aus der NuBox-Familie. Den Rest des Budgets eher für CD, DVD, BluRays verwenden :D

So kann sich sein Steckenpferd "Hifi" weiterentwickeln und er kommt dann irgendwann zu den NuVeros.
poonage hat geschrieben:Wie ist die Bedienung des Pioneer im Vergleich zum Denon 2809?
Schau´ mal auf areadvd.de. Da sieht man die Menueführung der getesteten Geräte eigentlich immer ganz gut. Ein Vergleich fällt doch eher schwer, da die Bedienung ja auch immer bedienerabhängig ist.

Lego
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Beratung Wohnzimmer Musik/Radio/Tv evtl Bluray

Beitrag von g.vogt »

Hallo Legomann,

wollte gerade meine Zustimmung zu deinem Beitrag signalisieren, aber dann kam das:
So kann sich sein Steckenpferd "Hifi" weiterentwickeln und er kommt dann irgendwann zu den NuVeros.
Für uns Freaks mag das ja gelten, aber der gemeine Hifianlagenbenutzer kauft sich einmal passende Boxen und feddich. Und da kann man, da stimme ich dir zu, durchaus auch mit den nuBoxen schon im persönlichen Hifi-Himmel ankommen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
poonage
Semi
Semi
Beiträge: 102
Registriert: Sa 24. Apr 2010, 15:37

Re: Beratung Wohnzimmer Musik/Radio/Tv evtl Bluray

Beitrag von poonage »

Naja ich hatte eher geplant da er noch keine Boxen außer meinen gehört hat, 1-2 boxenpaare zu bestellen, diese könnte man dann ja mit den 511er vergleichen, finanziell sind wie gesagt keine festen Grenzen, und er kauft sich lieber einmal was gutes anstatt dauernt was zu tauschen
Antworten