
Können wir dann wieder zum Thema zurückkehren?
Ich finde den Vorschlag ein Vorjahresmodell zu kaufen, wenn man kein 3D braucht ebenfalls sinnvoll.
Ganz konkret würde ich den Marantz SR-6004 nennen.
aber auf der sachlichen Ebene bitte, ist hier m.E. im Moment nicht zu vermeiden. Die AVR-Empfehlungen sind zwar angefragt, aber ich finde, zunächst sollte "abgeklopft" werden, ob die Wahl des Lautsprechersets die richtige ist, was ohne nähere Information zu den räumlichen Bedingungen allerdings auch nicht möglich ist. Und da ist Niko gefragt (falls er sich noch trautHeldDerNation hat geschrieben:![]()
Lies einfach mal meine Signatur, dann siehst du, dass mein Ansatz (für mich) seit Jahren aufgeht.JA0007 hat geschrieben:Dann schau Dir mal AVRs von vor ein paar Jahren an, dann siehst Du, wie Dein Ansatz aufgeht ...Inder-Nett hat geschrieben:Da würde ich eher dafür plädieren, sich was Aktuelleres zu holen, dafür ggf. auch mal das "geplante Budget" etwas zu überschreiten, um dann die Gewissheit zu haben, dass man sich mal für ein paar Jahre aus dem "Upgrade-Wahn" verabschieden kann.
g.vogt hat geschrieben:(falls er sich noch traut)...
... und Anderen keine Ratschläge geben, die man selbst am nötigsten hat.JA0007 hat geschrieben:Ansonsten: Einfach mal Fremd- und Eigenbild abgleichen und sich über die Differenzen Gedanken machen.
Wenn schon keiner mehr mit dir über Kabelklang, "Nichts ist besser als ein AVR" oder "über whitko lustig machen" redet must du jetzt hier loslegen? Das unterstreicht deine Kompetenz.Inder-Nett hat geschrieben:... und Anderen keine Ratschläge geben, die man selbst am nötigsten hat.JA0007 hat geschrieben:Ansonsten: Einfach mal Fremd- und Eigenbild abgleichen und sich über die Differenzen Gedanken machen.
Hältst du solche ***zensiert*** Einlassungen für Gesprächskultur?JA0007 hat geschrieben:Übrigens ist es sehr ungeschickt, hier reinzuhauen und anschließend einzugestehen, dass man den Thread nicht kennt/verfolgt hat![]()
Nein. Problem war nur: Das war hier ein ganz netter Austausch, bis du hier reingepolltert kamst (und ich dummerweise mit dir vor wenigen Tagen die gleiche Situation hatte). Und wenn sich dann noch rausstellt, dass du gar nicht weisst, um was es gehtg.vogt hat geschrieben:Hältst du solche ***zensiert*** Einlassungen für Gesprächskultur?JA0007 hat geschrieben:Übrigens ist es sehr ungeschickt, hier reinzuhauen und anschließend einzugestehen, dass man den Thread nicht kennt/verfolgt hat![]()
Auch nach wiederholtem Lesen meines Beitrages kann ich kein Poltern erkennen. Ich habe zu einer Aussage meine Meinung gesagt und bin dabei sachlich geblieben.JA0007 hat geschrieben:Das war hier ein ganz netter Austausch, bis du hier reingepoltert kamst...
Du verstehst es immer noch nicht?Und wenn sich dann noch rausstellt, dass du gar nicht weißt, um was es geht![]()
Ok, ich lag also richtig. Dann darf ich mich wiederholen: Ich halte es für kontraproduktiv, ein Set aus fünf identischen kleinen Lautsprechern durch einen großen Center aufwerten zu wollen.Und Deine Kontextfrage:...
Das stelle ich gar nicht in Abrede. Aber wenn der CS-42 sich klanglich so von den WS-12 absetzt, dann gehört er nach meinen Dafürhalten nicht in ein Set mit ebendiesen Flachmännern links und rechts. Du darfst das gerne anders sehen, musst aber in einem öffentlichen Forum damit leben können, dass es auch andere Meinungen gibt. Ich hätte denselben Einwurf auch bei jedem anderen gemachtStimmen hören sich aus der CS-42 wesentlich besser an.
Da wird dir auch niemand widersprechen.JA0007 hat geschrieben:Für mich ist der einzige Vorteil der WS-12, dass sie dezent (darum habe ich sie auch) und wandmontierbar ist.
Oder etwas drastischer: Die WS-12 wurde wegen ihrer Maße konstruiert (mit allen Vor- und Nachteilen). Wer kann, stellt sich richtige LS hin.
Wenn du nicht jedes Mal wie ein tollwütiger Hund verbal um dich beißen würdest, nur weil mal Einer nicht deiner Meinung ist, dann könnte das auch ein ganz netter Austausch bleiben.JA0007 hat geschrieben:Nein. Problem war nur: Das war hier ein ganz netter Austausch, bis du hier reingepolltert kamst ...
...wäre ein löblicher Ansatz, wenn du es lernen könntest, dass die Meinung Anderer im Grunde erst einmal gleichberechtigt zu deiner im Raume steht, solange du keine besseren Argumente vorbringen kannst.JA0007 hat geschrieben:Niko hatte gestern via PM angefragt, ob ich beim Zusammenstellen eines Sets behilfllich sein kann. Was ich bisher nicht gemacht habe, da ich der Auffassung bin, dass es Ziel des Forums ist, gemeinsam eine Lösung zu erabeiten - die steht dann auch auf breiteren Füßen ...
Dazu muss man nix probieren, dazu reicht ein kurzer Blick in's Datenblatt, um sofort zu erkennen, dass ein WS-12 im Tiefton-Bereich deutlich schwächer auf der Brust ist.JA0007 hat geschrieben:Für mich ist der einzigste Vorteil der WS-12, dass sie dezent (darum habe ich sie auch) und wandmontierbar ist. Stimmen hören sich aus der CS-42 wesentlich besser an. Probiere es einfach aus.
Die Frage ist halt, beim wem?JA0007 hat geschrieben:Falls du es weiterhin nicht verstehst, bitte melden ...