Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Anfänger sucht Rat Yamaha 2067

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
suroundalex
Semi
Semi
Beiträge: 51
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:57

Anfänger sucht Rat Yamaha 2067

Beitrag von suroundalex »

Hallo zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Ich habe folgendes Problem. Mein Surround Set besteht momentan aus 4x Nuvero 4 und 1 x Nuvero 7 und 1 Yamaha RX 2067.
Ich bin absolut neu auf dem Gebiet und habe recht wenig Ahnung. Mein Problem ist folgendes:

Zu meinem Verständnis:

Wenn ich den Blu Ray an den AV Receiver per HDMI z.B an AV1 anschließe sollte das Bild und der Ton an den AV Receiver übertragen werden.

Mein Problem ist, dass ich noch mindestens 3 Monate mit meinem alten Fernseher von Sony vorlieb nehmen muss. Dieser hat nur Scart und ich glaube ein
S Video Anschluß. Kann ich diesen S Video Anschluß zum Receiver führen um ein Bild zu erhalten. Oder habt ihr eine andere Idee den Fernseher an den
Receiver anzuschließen.

Und muss ich hier irgend etwas am Receiver beachten. Programmierung und dergleichen ?

Danke im Voraus
Sony VPL HW65, Nubert Nuvero 3, Nuvero 5, Nuvero 7, Nuvero 10, Nuvero AW12,Highline Goldkabel
Marantz SR15
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Anfänger sucht Rat Yamaha 2067

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

Bedienungsanleitung des Receivers lesen hilft ungemein. :twisted: :wink:
Normalerweise ist das sogar anhand von Bildern erklärt.
Auch ein Anschluß des BD-Spielers direkt an den Fernseher ist möglich.
Da bedarf es nur des Bildsignals.
Wahrscheinlich sind am BD-Spieler oder am AV-Receiver sogar entsprechende Kabel dabei.


Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
suroundalex
Semi
Semi
Beiträge: 51
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:57

Re: Anfänger sucht Rat Yamaha 2067

Beitrag von suroundalex »

Hallo,

danke für die schnelle Antwort

für mein Verständnis:

ich kann vom BD ein Kabel am TV anschließen für den Bildempfang und ein Kabel vom BD an den Receiver für mein Ton 5.1 .

Gruß und Danke
Sony VPL HW65, Nubert Nuvero 3, Nuvero 5, Nuvero 7, Nuvero 10, Nuvero AW12,Highline Goldkabel
Marantz SR15
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Anfänger sucht Rat Yamaha 2067

Beitrag von König Ralf I »

suroundalex hat geschrieben:Hallo,

danke für die schnelle Antwort

für mein Verständnis:

ich kann vom BD ein Kabel am TV anschließen für den Bildempfang und ein Kabel vom BD an den Receiver für mein Ton 5.1 .

Gruß und Danke

Normalerweise kein Problem.
Bitte aber immer in die Bedienungsanleitung der entsprechenden Geräte schauen.
Manche BD-Spieler geben nicht an alle Leitungen gleichzeitig Signale ab oder man muß etwas ein/um-stellen.


Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Anfänger sucht Rat Yamaha 2067

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Ja, sollte kein Problem sein. Gute BDPs haben außer HDMI noch einen weiteren Bild- bzw. Audioausgang. Gut wäre, wenn dein BDP nen Scartausgang hat, den du für die Bildübertragung benutzt und einen optischen Audioausgang für dein 5.1 Signal an den AVR. Letzteres wird aber gerne aus Kostengründen weggelassen, weil man ja nen HDMI Ausgang hat.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
rob_bounce
Profi
Profi
Beiträge: 299
Registriert: Mi 25. Feb 2009, 09:51
Wohnort: Düren
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Re: Anfänger sucht Rat Yamaha 2067

Beitrag von rob_bounce »

Hallo Suroundalex!

Nennst du schon das 2010er Modell Yamha RX-V2067 dein Eigentum? 8O
Konntest du nach erfolgreichem "Anschließen" schon etwas hören?
Bist'e mit dem Teil zufrieden?

Interssiert mich sehr...!
Heute Abend hole ich bei meinem lokalen HiFi-Dealer die bestellten Geräte ab: Yamaha RX-V2067 und BD-S1067 ab. :mrgreen:
4 Wochen Lieferzeit...das Warten war grausam! :roll:

Sobald ich meine 2 neuen Babys in Betrtrieb genommen habe, werde ich hier im Forum berichten!
Gruß, Rob.

9.1 inkl. Front Presence: Oppo -> Yamaha -> Vincent -> Klipsch Reference Series (RP-280F) und Magnat Vector
Neumannn KH 120A Aktiv-Lautsprecher am Musik-PC
suroundalex
Semi
Semi
Beiträge: 51
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:57

Re: Anfänger sucht Rat Yamaha 2067

Beitrag von suroundalex »

Hi,

nein ich bin leider noch nicht zum testen gekommen. Ich werde mir am Wochenende etwas Zeit nehmen. Leider kann ich meine nuVero noch nicht richtig stellen, da uns noch das bestellte Möbel fehlt. Zudem bin ich mir noch nicht sicher ob ich die nuVero 4 auf das board stelle oder diese an die Wand hänge. Das Problem ist dass der Y2067
verdammt heiß wird und dieser ebenfalls auf dem board mit den nuVero 4 und 7 stehen muss. Ich weiss nicht ob es da nicht zu viele Vibrationen gibt.

Gruß

Alex
Sony VPL HW65, Nubert Nuvero 3, Nuvero 5, Nuvero 7, Nuvero 10, Nuvero AW12,Highline Goldkabel
Marantz SR15
Benutzeravatar
rob_bounce
Profi
Profi
Beiträge: 299
Registriert: Mi 25. Feb 2009, 09:51
Wohnort: Düren
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Re: Anfänger sucht Rat Yamaha 2067

Beitrag von rob_bounce »

@ Suroundalex

Alex, ich habe den RX-V2067 und den BD-S1067 noch auf'm Boden stehen. Ich benötige eine neues Rack,
denn der 2067 ist zu hoch und passt nicht mehr in die beiden Fächer rein! Überlege, ob ich mir eines
baue oder kaufe. 1000,- Euro für ein High-End Rack ist mir zu teuer! Viellicht kaufe ich was von 'Just-Racks'
oder ein 'Empire' Rack, mal schauen...
Ich benötige auf jeden Fall 2- 3 Fächer... Für den 2067 (seperat wegen der Hitze-Entwicklung), für den S1067 und
für meinen Center.

Leider habe ich noch nicht die Zeit gefunden, mich vernünftig mit den Geräten auseinander zu setzen... Eine
Menge Erfahrung fehlt mir auch noch...
Aktuell bekomme ich keine Bildausgabe vom 2067 via HDMI-Kabel (1.4 mit Ethernet und High Speed) auf meinen
Samsung UE46C7000 TV. Scheint wohl am TV zu liegen... Der TV braucht lange, um Geräte am HDMI-Anschluss zu
erkennen. Ich habe den S1067 separat angeschlossen... erst nach 3 Versuchen, die Hardware zu neu erkennen, hat
der TV den S1067 erkannt.

TV und V2067 habe ich mit einem 'BigBen' Kabel verbunden... den S1067 mit dem V2067 mit einem 'Goldkabel'! :mrgreen:

Zum RX-V2067... Erste negative Eindrücke:
  • Gehäuse-Deckel für ein 1250,- Euro-Grät zu labbelig finde ich, müsste massiver sein... :x
  • Kein gedrucktes Handbuch im Karton... nur als PDF/html Datei auf CD-Rom :x
  • Die HDMI-Anschlüsse (liegt an der Technik der Anschluss-Art) sind zu locker. Sobald etwas Zug auf die hochwertigen Kabel kommt, wird's "wackelig"... Ist bei dem TV aber auch so... :twisted:
Zum BD-S1067... Erste negative Eindrücke:
  • Der verbaute Lüfter ist von minderwertiger Qualität... Zu laut, :twisted: verursacht Geräusche durch das Lüfterlager... Lüfter ist an sich auch zu laut... in leisen Passagen sehr deutlich hörbar! Überlege, ob ich den S1067 wieder zurückgebe und mir ein höherwertiges Gerät kaufe...
  • BD-Laufwerk ist zu laut (Laufwerksschlitten)... Beim Kapitel-Sprung hört man seeehr laute Geräusche vom Schlitten des Laufwerks... :evil:
  • Gehäuse des BD-Player zu wabbelig.... vibriert ?!
  • Schublade des BD-Laufwerks ist auch sehr billig gebaut! :evil:
Erster positive Eindrücke:
  • Wenn die BD eingelegt ist, dauert es nur ca. 5 - 10 Sekunden, bis das BD-Menü angezeigt wird :D
  • Bildqualität ist spitze!
  • Definitiv 3d-fähig mit neuem Fimware-Update (es liegt extra Zettel mit Infos dem Handbuch bei)
  • Dickes Handbuch liegt dem Player bei... :lol:
  • Die theoretischen Werte für Rauschabstand und Klirrfaktor sind sehr gut für diese Preisklasse :D

Ich würde die NuVeros seperat aufstellen oder aufhängen... Den 2067 würde ich seperat aufstellen und von allen Seiten ordentlich Platz lassen, damit man gut rankommt und das Teil nicht zu heiß wird! Am besten ist es, für jedes Gerät ein Fach zu benutzen... Sieht auch besser aus, finde ich! Es ist immer besser, die Geräte so wenig Vibrationen auszusetzen, wie möglich. Ein fester Stand ist eine entscheidene Vorausetzung...!
Gruß, Rob.

9.1 inkl. Front Presence: Oppo -> Yamaha -> Vincent -> Klipsch Reference Series (RP-280F) und Magnat Vector
Neumannn KH 120A Aktiv-Lautsprecher am Musik-PC
Antworten