Hallo Leute,
kennt jemand diese Kopfhörer und kann mir etwas darüber sagen ? Also ob sie geeignet sind für meine Musikrichtung.
Vorwiegend hör ich Klassic.
Gruß und Danke schonmal
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Kopfhörer Beyerdynamic DT 770 PRO
Kopfhörer Beyerdynamic DT 770 PRO
Jeder Mensch wird als Unikat geboren, die meisten sterben als Kopie.
NuVero 11 - Andvance Acoustic Map 306 - Onkyo TX-NR 929 - BenQ W1400
NuVero 11 - Andvance Acoustic Map 306 - Onkyo TX-NR 929 - BenQ W1400
-
- Star
- Beiträge: 1589
- Registriert: Mi 30. Dez 2009, 11:38
- Has thanked: 33 times
- Been thanked: 62 times
Re: Kopfhörer Beyerdynamic DT 770 PRO
big-biker hat geschrieben:Hallo Leute,
kennt jemand diese Kopfhörer und kann mir etwas darüber sagen ? Also ob sie geeignet sind für meine Musikrichtung.
Vorwiegend hör ich Klassic.
Gruß und Danke schonmal
Du hast Glück

Ich hab den DT 770 M seit ein paar Tagen (siehe Thread DT 880 oder DT 770 auch hier). Der M ist komplett geschlossen, der DT 770 hat eine Bassreflex-Öffnung (ist aber ebenfalls geschlossen konstruiert), sonst sind beide identisch. Das Gerät ist top verarbeitet und haptisch sehr gediegen. Mein Ultrasone hörender Kollege schätzte den KH auf 300 bis 400 Euro

Ich hatte mal einen Test des DT 770 in der Hand, er ist nicht so linear wie der DT 880. Grundsätzlich aber klingt der DT 770 schon sehr gut, wenn auch nicht so luftig wie zB mein (offener) HD 650. Dennoch war ich positiv überrascht, ich hatte von einen geschlossenen KH wie dem DT 770 weniger erwartet.
Wenn die Abdichtung nicht so relevant ist, würde ich zum DT 770 Edition greifen.Vorteil: Der Kopfbügel drückt nicht so stark wie bei der Pro (Studio) Variante.
Zum Thema Klassik:
Um mich in der Arbeit nicht zu sehr mit Musik abzulenken höre ich fast auschließlich langsamen Jazz/Instrumental. Dabei bin ich super zufrieden mit dem Klang des DT 770.
Gruss, Robert
Re: Kopfhörer Beyerdynamic DT 770 PRO
Hallo Robert,
danke für die Info. Hab mir den 770er mal bestellt und werd ihn probe hören.
Gruß Tiemo
danke für die Info. Hab mir den 770er mal bestellt und werd ihn probe hören.
Gruß Tiemo
Jeder Mensch wird als Unikat geboren, die meisten sterben als Kopie.
NuVero 11 - Andvance Acoustic Map 306 - Onkyo TX-NR 929 - BenQ W1400
NuVero 11 - Andvance Acoustic Map 306 - Onkyo TX-NR 929 - BenQ W1400