A.Krapohl hat geschrieben:nicht umsonst verzichtet das nuforum z.b. auf google analytics und andere webanalysedienste sondern setzt mit piwik auf eine quelloffene lösung, die sicherstellt, dass die daten komplett anonymisiert und nur im zugriffsbereich der nsf vorliegen.
Naja, ich will hier keine Diskussion quelloffen vs. closedsource lostreten, die passt auch nicht hier hin. Die Aussage "quelloffen = sicher und anonym" und "Google = böse" ist jedenfalls selbst in der OpenSource-Gemeinde inzwischen überholt. Hier gibts nicht nur schwarz/weiss.
A.Krapohl hat geschrieben:
daraus aber abzuleiten, dass dinge, die man im forum geschrieben hat, quasi unbegrenzt im eigenen einflussbereich liegen sollen, halte ich für weltfremd. ähnlich wie man das gesprochene wort nun einmal nicht zurückholen kann, sollte meines erachtens nach auch das geschriebene wort durch konstanz gekennzeichnet sein.
Wieso ist das weltfremd? Es ist die Realität in fast allen Internetforen die ich kenne. Selbst nach 10 Jahren kann ich dort noch meine Beiträge editieren.
"Das gesprochene Wort" kann man nicht zurückholen, das Aufzeichnen von Gesprächen benötigt aber nicht umsonst üblicherweise die Zustimmung der Gesprächsteilnehmer.