nachdem ich vor wenigen Monaten nach Schwäbisch Gmünd gezogen bin, wurde auch ich vom Nuvirus angesteckt. Und habe mich als Amateur in diesem Forum bisher sehr gut beraten gefühlt (als einfacher Mitleser).
Vielen Dank dafür!
Nun sind mir im Rahmen der Kabelklangdebatten noch einige Fragen gekommen, welche nur zum Teil oder am Rande mit beantwortet wurden:
1.) Ist es so, dass - ähnlich wie bei Kabeln - CD-Spieler gar nicht (unterschiedlich) klingen? Wenn ja, wären dann die einzigen Gründe für den CD-Spielerkauf Ästhetik, Haptik, Haltbarkeit und eventuell Laufwerkslautstärke oder auch digitale oder analoge Anschlussmöglichkeiten?
2.) Verhält es sich auch so mit den Voll-Verstärkern?
Wenn ja, ist dann nur die Sinusleistung des Verstärkers wichtig (immer natürlich im Hinblick auf die LS, welche Verwendung finden)?
3.) Ich habe irgendwo gehört, dass zu schwache Verstärker auch Boxen beschädigen können. Weshalb und wann ist das so - falls es denn stimmt?
Vielen Dank für die Antworten!
Herzlich
nestorred
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)