Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Kaufberatung Standlautsprecher
Kaufberatung Standlautsprecher
Hallo an alle,
bin neu hier im nuForum und durch einen guten Freund auf Nubert gekommen.
Ich möchte mir anfang Dezember neue Standlautsprecher kaufen,
mein Wohnzimmer ist ca. 18qm gross und meine Elektronik ist:
Verstärker NAD C326BEE
CD Player NAD C545BEE
Musikrichtung ist Rockmusik: AC/DC - Deep Purple - Led Zeppelin - Iron Maiden usw.
Ich habe mir jetzt folgende Standlautsprecher ausgesucht:
NuBox 511 mit ATM 511
NuLine 82 mit ATM 82
ausgeben möchte ich nicht mehr als 1200,-€
Gruss Rusher69
bin neu hier im nuForum und durch einen guten Freund auf Nubert gekommen.
Ich möchte mir anfang Dezember neue Standlautsprecher kaufen,
mein Wohnzimmer ist ca. 18qm gross und meine Elektronik ist:
Verstärker NAD C326BEE
CD Player NAD C545BEE
Musikrichtung ist Rockmusik: AC/DC - Deep Purple - Led Zeppelin - Iron Maiden usw.
Ich habe mir jetzt folgende Standlautsprecher ausgesucht:
NuBox 511 mit ATM 511
NuLine 82 mit ATM 82
ausgeben möchte ich nicht mehr als 1200,-€
Gruss Rusher69
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Re: Kaufberatung Standlautsprecher
Hallo Rusher69,
ein herzliches Willkommen im Nuforum.
Nubox 511 mit ATM das passt, alternativ noch die Nubox 681 ohne ATM.
ein herzliches Willkommen im Nuforum.

Nubox 511 mit ATM das passt, alternativ noch die Nubox 681 ohne ATM.
Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Re: Kaufberatung Standlautsprecher
Hallo Rusher69,
mit der nl82 + ATM bist du bestens ausgestattet.
VG Jürgen
mit der nl82 + ATM bist du bestens ausgestattet.
VG Jürgen
Re: Kaufberatung Standlautsprecher
Hallo,
ich stand auch einmal vor der gleichen Entscheidung: nubox 511 oder nuline 82.
Ich war in Aalen im Hörstudio und habe mir beide angehört. Die nubox 511 war bei den Höhen direkter, Mitten und Bässe empfand ich ziemlich ähnlich. Insgesamt aber die besseren Lautsprecher. (nubox 511)
Heute stehen die nubox 511 bei mir zu Hause in einem 13 m² Zimmer. Ich bin sehr zufrieden. Ich denke, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe. Meiner Meinung nach, sind die nuline 82 zu klein, dh der Hochtöner sitzt zu tief. Bei den nubox ist dies nicht der Fall.
Ich betreibe die Box mit einem Yamaha AX-596 und dem ABL-511.
Vor allem aber ist die nubox günstiger und von der Preis/Leistung her excellent.
Viele Grüße e.akst
ich stand auch einmal vor der gleichen Entscheidung: nubox 511 oder nuline 82.
Ich war in Aalen im Hörstudio und habe mir beide angehört. Die nubox 511 war bei den Höhen direkter, Mitten und Bässe empfand ich ziemlich ähnlich. Insgesamt aber die besseren Lautsprecher. (nubox 511)
Heute stehen die nubox 511 bei mir zu Hause in einem 13 m² Zimmer. Ich bin sehr zufrieden. Ich denke, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe. Meiner Meinung nach, sind die nuline 82 zu klein, dh der Hochtöner sitzt zu tief. Bei den nubox ist dies nicht der Fall.
Ich betreibe die Box mit einem Yamaha AX-596 und dem ABL-511.
Vor allem aber ist die nubox günstiger und von der Preis/Leistung her excellent.
Viele Grüße e.akst
Re: Kaufberatung Standlautsprecher
Hi,
bei Einsatz eines ABL/ATM gebe ich zu bedenken, dass der NAD C326BEE zwar dank Pre-Out/Main-In gut zum Einschleifen geeignet, mit 50 Watt aber eher an der unteren Leistungsgrenze für ein solches Vorhaben angesiedelt ist. Bei Einsatz eines ABL/ATM wird dem Verstärker im Bassbereich mehr Leistung abgefordert. D.h. für höhere Lautstärken bleiben wenig Reserven.
Bei moderaten Lautstärken sollte es eigentlich keine Probleme geben, aber vielleicht sollte man hier sicherheitshalber nochmal bei der Hotline nachfragen.
Gruß
Jos
bei Einsatz eines ABL/ATM gebe ich zu bedenken, dass der NAD C326BEE zwar dank Pre-Out/Main-In gut zum Einschleifen geeignet, mit 50 Watt aber eher an der unteren Leistungsgrenze für ein solches Vorhaben angesiedelt ist. Bei Einsatz eines ABL/ATM wird dem Verstärker im Bassbereich mehr Leistung abgefordert. D.h. für höhere Lautstärken bleiben wenig Reserven.
Bei moderaten Lautstärken sollte es eigentlich keine Probleme geben, aber vielleicht sollte man hier sicherheitshalber nochmal bei der Hotline nachfragen.
Gruß
Jos
"Digital circuits are made from analog parts."
Re: Kaufberatung Standlautsprecher
Hallo,
ich sehe schon die Meinungen zwischen der nuline 82 und nubox 511 gehen etwas auseinander und die nubox 681 ist zu groß für meinem Raum.
Ich hatte letztes Wochenende von einem Freund die nuJubilee 35 mit ATM zum probehören bei mir,
kann nur sagen genialer Kompaktlautsprecher mit einem super Klang
aber im Bassbereich fehlte mir etwas trotz ATM.
Ich glaube ich werde mir Anfang Dezember mal die NuBox 511 mit ATM 511 bestellen,
würde auch gerne die NuLine 82 mit ATM 82 gleich mitbestellen zum vergleichen aber da reicht mein Geld nicht aus.
Habe mal irgendwo im nuForum gelesen, dass der Hochtonbereich etwas anstrengend ist bei der NuBox Serie, kann da jemand was dazu schreiben?
ich sehe schon die Meinungen zwischen der nuline 82 und nubox 511 gehen etwas auseinander und die nubox 681 ist zu groß für meinem Raum.
Ich hatte letztes Wochenende von einem Freund die nuJubilee 35 mit ATM zum probehören bei mir,
kann nur sagen genialer Kompaktlautsprecher mit einem super Klang
aber im Bassbereich fehlte mir etwas trotz ATM.
Ich glaube ich werde mir Anfang Dezember mal die NuBox 511 mit ATM 511 bestellen,
würde auch gerne die NuLine 82 mit ATM 82 gleich mitbestellen zum vergleichen aber da reicht mein Geld nicht aus.
Habe mal irgendwo im nuForum gelesen, dass der Hochtonbereich etwas anstrengend ist bei der NuBox Serie, kann da jemand was dazu schreiben?
Re: Kaufberatung Standlautsprecher
Würde sagen das ist Geschmacks- und/oder Gewohnheitssache + abhängig von der Raumakustik.Rusher69 hat geschrieben:Habe mal irgendwo im nuForum gelesen, dass der Hochtonbereich etwas anstrengend ist bei der NuBox Serie, kann da jemand was dazu schreiben?
Ich kann leider keinen direkten Vergleich nuBox vs. nuLine liefern, aber kann z.B. bestätigen, dass die Höhen einer nuBox auf jeden Fall präsenter sind, als bei der nuJubilee. Ich beziehe diese Aussage auf meine Erfahrung mit der nuBox 380, die ich zu Hause gegen die nuJubilee gehört habe und auf einen Vergleich 35 vs. 381 im Hörstudio in SG. Die 511 habe ich leider nicht im Vergleich gehört.
Mir persönlich fehlt bei der nuJubilee "pur" (also ohne die Höhen/Mitten-Anhebung des ATM) ein wenig der "Glanz" obenrum. In dieser Hinsicht finde ich die nuBox sogar etwas besser. Ich muss aber dazu sagen, dass mein Hörraum stark bedämpft ist und meine Ohren die nuBox 380 gewöhnt waren. Wenn jemand über Jahre hinweg eher warmen Sound mit seidigen Höhen gewohnt ist, kann man die nuBox auch als etwas höhenbetont empfinden, was dann längere Hörsessions u.U. etwas anstrengend macht.
Ich würde sagen, die nuBoxen spielen ein wenig frischer und gehen etwas forscher zur Sache, während z.B. die nuJubilee ein kultivierteres, entspannteres Klangbild liefert, dem man auch über längere Zeit unangestrengt lauschen kann.
Gruß
Jos
"Digital circuits are made from analog parts."
Re: Kaufberatung Standlautsprecher
Hallo JoS,
mein Hörraum ist nicht so stark bedämpft und fand den Hochtonbereich der nuJubilee 35 schon leicht spitz aber gute räumliche Abbildung,es war noch ok.
Bin dann mal gespannt mit dem Klangbild der nubox 511 mit ATM.
Du hast noch geschrieben das der NAD C326BEE zu schwach auf der Brust ist für das ATM,
meinst du die Leistung reicht nicht aus für die nubox 511 mit ATM, ich will ja kein Fussballfeld damit befeuern!
mein Hörraum ist nicht so stark bedämpft und fand den Hochtonbereich der nuJubilee 35 schon leicht spitz aber gute räumliche Abbildung,es war noch ok.
Bin dann mal gespannt mit dem Klangbild der nubox 511 mit ATM.
Du hast noch geschrieben das der NAD C326BEE zu schwach auf der Brust ist für das ATM,
meinst du die Leistung reicht nicht aus für die nubox 511 mit ATM, ich will ja kein Fussballfeld damit befeuern!
Re: Kaufberatung Standlautsprecher
Hallo Rusher,
Gruß
Jos
Falls dir die Höhen der nuBox zu spitz sein sollten hast Du ja durch das ATM eine super Klang-Regelmöglichkeit für Mid/High (und natürlich Bass), die qualitativ wesentlich besser ist, als ein Dreh am Höhenregler des Amps (weil sie speziell auf die Box zugeschnitten ist und nicht nur einen schmalen Frequenzbereich beeinflusst). Außerdem hat die nuBox noch einen Höhenschalter (linear, sanft, brilliant). Dieser wirkt sich meiner Erfahrung nach aber kaum hörbar aus (mag auch einen meinem bedämpften Raum liegen). Erst als ich zum Test Rosa Rauschen eingespielt habe, konnte ich hören, dass der Schalter doch funktioniert (bei der nuJubilee natürlich, die 380 hatte damals noch keinen Schalter).Rusher69 hat geschrieben:mein Hörraum ist nicht so stark bedämpft und fand den Hochtonbereich der nuJubilee 35 schon leicht spitz aber gute räumliche Abbildung,es war noch ok.
Bin dann mal gespannt mit dem Klangbild der nubox 511 mit ATM.
Für erste Gehversuche und moderate Lautstärke wird es wohl ausreichen, aber wenn man mal etwas lauter dreht und Musik auflegt, die die Boxen im Bassbereich stärker fordern, könnte es knapp werden. Ich würde mich jedenfalls wohler fühlen, wenn mein Amp mehr Power hätte. So gut das doppelte etwa. Hier würde ich aber wirklich mal die Hotline fragen, wie da so die Erfahrungswerte sind.Rusher69 hat geschrieben:Du hast noch geschrieben das der NAD C326BEE zu schwach auf der Brust ist für das ATM,
meinst du die Leistung reicht nicht aus für die nubox 511 mit ATM, ich will ja kein Fussballfeld damit befeuern!
Gruß
Jos
"Digital circuits are made from analog parts."
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Kaufberatung Standlautsprecher
Die doppelte Leistung wird gerade mal als signifikante Lautstärkeänderung empfunden.JoS hat geschrieben:Ich würde mich jedenfalls wohler fühlen, wenn mein Amp mehr Power hätte. So gut das doppelte etwa.
http://www.sengpielaudio.com/Rechner-pegelaenderung.htm
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!