Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Bitte Tipps: TV 42 Zoll kaufen oder 46...?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Musixlover

Bitte Tipps: TV 42 Zoll kaufen oder 46...?

Beitrag von Musixlover »

:D
Hallo Ihr Nubis,

ich möchte mir einen Panasonic TV in 42" kaufen.

Ich sitze, abgestimmt auf meine Boxen 681, und meinen 37" Philips in 2m Entfernung vom TV. Dies könnte ich von 2m bis 2,80m ändern.

Ich habe digitales Kabel-TV, davon z.Zt. 10 HD Sender. Sonst nur einen DVD-Player. Der TV ist auch das Display meines PC per HDMI. Ich denke dass ich beim Plasma-TV nichts einbrennen lassen werde.

Da bei gutem Material nah am TV geguckt werden kann, nur zur Vergewisserung nicht zu klein zu kaufen, ist 42" ok?

Es soll der Panasonic TX-P42GW20 werden. In Ffm bei den Hi.. Profis soll er 999,- kosten + 25,- Lieferung/Aufbau/Einstellung -Barzahlungrabatt. :P

Danke und eine gute Woche für Euch alle!
henning
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 18:15
Wohnort: Höchst Odw.

Re: Bitte Tipps: TV 42 Zoll kaufen oder 46...?

Beitrag von henning »

ich hab auf knapp 3 meter en 50 zöller philips mit ambi light, ist sehr passend von der größe...

für 2 meter sollte aber ein 42er locker reichen...
NV 14 + CS 72 + DS 22 + AW 1500
YAMAHA V 3900 + ROTEL RB 1080+ ATM NV14+ Harman Kardon HD 970

SCHLAFZIMMER --> NL122
rolippo
Semi
Semi
Beiträge: 191
Registriert: Do 8. Apr 2010, 15:18

Re: Bitte Tipps: TV 42 Zoll kaufen oder 46...?

Beitrag von rolippo »

Ich denke auch, daß bei der Entfernung ein 42er ausreichend ist.
Bezüglich dem "einbrennen" brauchst Du Dir keine Sorgen machen. Bei den neuen Panels gibt es das (bei normaler Anwendung) nicht mehr.
Gruß, Oliver
DSP-A5, Vincent SP-996, BD-390, nuLine122 mit ATM und CS72, Dipole, Teufel Sub M4100
Toni78
Star
Star
Beiträge: 1561
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
Has thanked: 22 times
Been thanked: 40 times

Re: Bitte Tipps: TV 42 Zoll kaufen oder 46...?

Beitrag von Toni78 »

Ich habe den GW20 als 50" Version. 42" sollten bei Dir übrigens ausreichen. :wink:

Grundsätzlich ist das Teil zu einem wahnsinnig gutem Bild fähig.

Leider hat Panasonic hier einen Feature eingebaut was mir den Spass an dem TV nachhaltig verleidet: Das sogenannte "Schwarzwertpumpen" oder auch "floating blacks".

Dies bedeutet quasi einen dynamischen Kontrast der die Gesamthelligkeit anhand des Bildmaterials regelt. Dies beeinflusst deutlich den Schwarzwert des Bildes. Soweit so gut... leider ist die Regelung recht grob abgestuft und spricht auf das gesamte Bild an und dies auch noch mit einer deutlich wahrnehmbaren Verzögerung.
Bedeutet, das das Schwarz innherhalb einer Szene mehrmals von tief schwarz zu grau und umgekehrt wechselt.

Ich versuche es ja schon zu ignorieren (meine Frau hat bisher nichts dazu gesagt), aber hat man es einmal wahrgenommen -und glaub mir es ist kaum zu übersehen- dann nervt es extrem! Ich bin diesbezüglich schon mit Panasonic in Kontakt, mal schauen ob ich da weiter komme. Anscheinend gibts auch GW20 die dieses Problem nicht so stark darstellen. Vielleicht bin ich auch zu sensibel für das Verhalten. Aber so geht das gar nicht. Schade, sonst ein super TV!
Grüße
Ronald
Musixlover

Re: Bitte Tipps: TV 42 Zoll kaufen oder 46...?

Beitrag von Musixlover »

Danke für die Antworten.

Dieses "Helligkeits-Anpassungsfeature" hab ich in Texten zum GW20 gelesen. Kann ich ja noch drauf achten beim Kauf, falls das nützt. Ist es nicht dieses Feature, dass auch Standbilder abdunkelt und auch Einbrennen entgegenwirkt?

Hört sich schon bescheiden an, dieses Schwarz Nachregulieren! :roll:
rolippo
Semi
Semi
Beiträge: 191
Registriert: Do 8. Apr 2010, 15:18

Re: Bitte Tipps: TV 42 Zoll kaufen oder 46...?

Beitrag von rolippo »

Mmh- ich habe auch schon oft über dieses Schwarzwert-Problem gelesen. Habe selber einen 42er Panasonic Plasma.
Bisher ist mir noch nichts augefallen. Ich denke, ich werde auch versuchen, es weiterhin nicht zu sehen :wink:
Gruß, Oliver
DSP-A5, Vincent SP-996, BD-390, nuLine122 mit ATM und CS72, Dipole, Teufel Sub M4100
Toni78
Star
Star
Beiträge: 1561
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
Has thanked: 22 times
Been thanked: 40 times

Re: Bitte Tipps: TV 42 Zoll kaufen oder 46...?

Beitrag von Toni78 »

rolippo hat geschrieben:Mmh- ich habe auch schon oft über dieses Schwarzwert-Problem gelesen. Habe selber einen 42er Panasonic Plasma.
Bisher ist mir noch nichts augefallen. Ich denke, ich werde auch versuchen, es weiterhin nicht zu sehen :wink:
Gruß, Oliver
Was für einen hast Du denn?

Das Pumpen gabs früher (G8-G10 WIMRE) schonmal, beim GW10 (G12 Panel) z.B. gabs das nicht.
Dafür gibts bei diesem eine betriebsstundenabhängige "pauschale" Verschlechterung des Schwarzwertes, dafür aber mit konstanten Werten im Betrieb. Ich muss zugeben das mir DAS lieber wäre als der ständige Wechsel von Milchglassoptik zu Megakontrast. Insbesondere bei 21:9 (Cinemascope) ist es auffällig. Aber auch bei 16:9, nur nicht ganz so offensichtlich.

Ich fürchte vorm Kauf ist es kaum zu bemerken, habe es auch erst im laufenden Betrieb im abgedunkelten Raum zu Hause bemerkt.
Grüße
Ronald
Musixlover

Re: Bitte Tipps: TV 42 Zoll kaufen oder 46...?

Beitrag von Musixlover »

Also bleibt Hoffnung...!
Im nuForum wird der Pana GW20 auch sehr lobend erwähnt, diese Problematik scheint zum ersten Mal berichtet worden zu sein.
Was willst du noch unternehmen wg. des Schwarzwertpumpens?
Toni78
Star
Star
Beiträge: 1561
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
Has thanked: 22 times
Been thanked: 40 times

Re: Bitte Tipps: TV 42 Zoll kaufen oder 46...?

Beitrag von Toni78 »

Musixlover hat geschrieben:Also bleibt Hoffnung...!
Im nuForum wird der Pana GW20 auch sehr lobend erwähnt, diese Problematik scheint zum ersten Mal berichtet worden zu sein.
Was willst du noch unternehmen wg. des Schwarzwertpumpens?
Also im "großen" Forum :wink: ist das Pumpen schon seit langem Thema und es gibt auch nicht wenige die damit ein ähnliches Problem haben wie ich. Ich las auch schon von Leuten für die das ein Grund war, den GW20 wegzugeben und ein anderes Gerät (anderer Hersteller, derzeit sind alle aktuellen Panasonics mehr oder weniger davon "betroffen") anzuschaffen. Leider gibts in Punkto Bildqualität kaum eine Alternative. Das ist ja das üble... ich sehe ja zu was für einem Bombenbild der GW20 fähig ist.

Daher auch noch mein letzter verzweifelter Versuch über den Service. Der erste Kontakt per E-Mail wurde von Panasonic mit einer typischen Antwort aus dem Standardrepertoire abgehandelt ohne genau auf mein Problem einzugehen (ich habe es genauestens geschildert) und dem freundlichen Verweis auf die Technikhotline. Dort werde ich diese Woche mal anrufen. Aber ich ahne schon worauf es hinaufläuft: Its a feature, not a bug...
Grüße
Ronald
rolippo
Semi
Semi
Beiträge: 191
Registriert: Do 8. Apr 2010, 15:18

Re: Bitte Tipps: TV 42 Zoll kaufen oder 46...?

Beitrag von rolippo »

Toni78 hat geschrieben:
rolippo hat geschrieben:Mmh- ich habe auch schon oft über dieses Schwarzwert-Problem gelesen. Habe selber einen 42er Panasonic Plasma.
Bisher ist mir noch nichts augefallen. Ich denke, ich werde auch versuchen, es weiterhin nicht zu sehen :wink:
Gruß, Oliver
Was für einen hast Du denn?

Das Pumpen gabs früher (G8-G10 WIMRE) schonmal, beim GW10 (G12 Panel) z.B. gabs das nicht.
Dafür gibts bei diesem eine betriebsstundenabhängige "pauschale" Verschlechterung des Schwarzwertes, dafür aber mit konstanten Werten im Betrieb. Ich muss zugeben das mir DAS lieber wäre als der ständige Wechsel von Milchglassoptik zu Megakontrast. Insbesondere bei 21:9 (Cinemascope) ist es auffällig. Aber auch bei 16:9, nur nicht ganz so offensichtlich.

Ich fürchte vorm Kauf ist es kaum zu bemerken, habe es auch erst im laufenden Betrieb im abgedunkelten Raum zu Hause bemerkt.

Hallo Roland!
Ich habe den Viera TX-P 42S10-E. Ich glaube, der hat ein G12-Panel, oder?
Gruß, Oliver
DSP-A5, Vincent SP-996, BD-390, nuLine122 mit ATM und CS72, Dipole, Teufel Sub M4100
Antworten