Wie wär's denn damit:
LINK
Kann alles, klingt ordentlich und ist auch noch erschwinglich. Und die NSF hat sie sicherlich auch im Programm.
Viele Grüße
Thomas
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuvero 4
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 15. Nov 2010, 16:42
Re: nuvero 4
hallo
hab jetzt eine neue Empfehlung
Cambridge Audio 650 A + C + T plus 2 x nuvero 4
kostet dann auch gleich mit den Boxen 2700 .-€
muss mal mit der Regierung sprechen
s.G.
Tom
hab jetzt eine neue Empfehlung
Cambridge Audio 650 A + C + T plus 2 x nuvero 4
kostet dann auch gleich mit den Boxen 2700 .-€
muss mal mit der Regierung sprechen

s.G.
Tom
-
- Semi
- Beiträge: 180
- Registriert: Fr 14. Jan 2011, 14:29
Re: nuvero 4
Ich finde vor allem den integrierten Webradio-Tuner/NAS-Zugriff im Receiver in Kombination mit dem HiFidenlen CD-Player interessant...JA0007 hat geschrieben: http://www.teac.eu/de/hifi-audio/refere ... ag-h600nt/
http://www.teac.eu/de/hifi-audio/refere ... 0/pd-h600/
Nicht für ganz hohe Pegel passend, aber in Abhängigkeit zur Raumgröße (muss, soll es richtig laut sein?) und Stellfläche eine schöne Lösung.
VG Jürgen
Hier http://www.fairaudio.de/test/kompakt-an ... yer-1.html gibts übrigens einen Test!
Gruß,
Mark
nuLine 82 + ATM = 

- Rank
- Star
- Beiträge: 4417
- Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 48 times
Re: nuvero 4
Als Verstärker würde ich den XTZ Class A100 D3 in Erwägung ziehen:
http://www.mindaudio.de/index.php?page= ... t&Itemid=1
Kostenpunkt ca. 699 Euro
... und CD-Player evtl. den Marantz CD6003 (Straßenpreis ca. 330 Euro)
Bleibt zwar kein Geld mehr für einen Radioempfänger übrig - aber möglicherweise brauchst Du das auch gar nicht.
In der heutigen Zeit können so ziemlich alle DVB-S und DVB-C TV-Receiver auch digitales Radio empfangen
... und meistens ist solch ein DVB-Receiver eh schon vorhanden
... oder als Alternative evtl. noch den Vollverstärker NAD C 355BEE mit CD-Player NAD C 515 BEE.
Was besseres fällt mir beim genannten Budget definitiv nicht ein.
Gruß
Rank
http://www.mindaudio.de/index.php?page= ... t&Itemid=1
Kostenpunkt ca. 699 Euro
... und CD-Player evtl. den Marantz CD6003 (Straßenpreis ca. 330 Euro)
Bleibt zwar kein Geld mehr für einen Radioempfänger übrig - aber möglicherweise brauchst Du das auch gar nicht.
In der heutigen Zeit können so ziemlich alle DVB-S und DVB-C TV-Receiver auch digitales Radio empfangen




... oder als Alternative evtl. noch den Vollverstärker NAD C 355BEE mit CD-Player NAD C 515 BEE.
Was besseres fällt mir beim genannten Budget definitiv nicht ein.
Gruß
Rank