Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neuer 5.1-Receiver für Nubox 400 gesucht (alt: Pio VSX 811)

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
MartinGr
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Do 10. Okt 2002, 15:38
Wohnort: Berlin
Has thanked: 1 time

Neuer 5.1-Receiver für Nubox 400 gesucht (alt: Pio VSX 811)

Beitrag von MartinGr »

Hallo,
ich habe seit 2002 einen Pioneer VSX811 im Einsatz - der auch für die Wiedergabe von DVD-Audio und SACD dient.
Meine Boxen:
2x NuBox 400, 2x Nubox 310, CS 330, AW 440

Nur brauche ich aber langsam mal HDMI.
Das Problem: wenig Geld zur Zeit. Klanglich möchte ich mich aber für Musik (auch Stereo) nicht verschlechtern.
Analoge 5.1-Eingänge sind Pflicht, das macht die Auswahl überschaubar:

Yamaha RXV667
Maranz SR5004
Harman Kardon AVR160

sind mir als erstes aufgefallen.
Aktuell ist wohl nur der Yamaha. Und ich frage mich, ob ich wirklich jetzt noch auf HDMI 1.3 gehen sollte - obwohl ich meine zukünftigen Bedürfnisse noch nicht wirklich kenne. Schwerpunkt ist ganz, ganz eindeutig Musik, und da liest man gutes über Marantz.
Einen BluRay-Player habe ich noch nicht, würde dann aber einen Universalplayer (mit SACD&DVD-Audio) benötigen, denn der Pioneer 656a wird's nicht mehr ewig machen.

Mag mir jemand was raten dazu??

Viele Grüße,
Martin
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Neuer 5.1-Receiver für Nubox 400 gesucht (alt: Pio VSX 8

Beitrag von Surround-Opa »

MartinGr hat geschrieben:Mag mir jemand was raten dazu??
Mit dem Marantz dürftest Du einen deutlichen Schritt nach vorne machen.

Als Universalplayer wüsste ich auch was. http://www.cambridgeaudio.com/summary.p ... sal+Player :wink:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
MartinGr
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Do 10. Okt 2002, 15:38
Wohnort: Berlin
Has thanked: 1 time

Re: Neuer 5.1-Receiver für Nubox 400 gesucht (alt: Pio VSX 8

Beitrag von MartinGr »

Surround-Opa hat geschrieben:
MartinGr hat geschrieben:Mag mir jemand was raten dazu??
Mit dem Marantz dürftest Du einen deutlichen Schritt nach vorne machen.

Als Universalplayer wüsste ich auch was. http://www.cambridgeaudio.com/summary.p ... sal+Player :wink:
Vielen Dank für deine Antwort! Einen bezahlbaren Universal-Player bringt ja auch Marantz heraus demnächst, aber ich werde mir mal den von Cambridge anschauen.
Hast du zu dem Yamaha auch eine Meinung - bezogen auf das, was ich mit dem Pioneer gewohnt bin?
Es schmerzt natürlich schon etwas, nur wegen ein paar HDMI-Buchsen ein neues Gerät kaufen zu müssen. Deswegen macht es mir ein wenig Sorge, dort nun nicht den aktuellsten Standard zu nehmen.
Der Marantz-Universal-Player würde 1.4 ja auch können.

Viele Grüße,
Martin
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Neuer 5.1-Receiver für Nubox 400 gesucht (alt: Pio VSX 8

Beitrag von Surround-Opa »

MartinGr hat geschrieben:Hast du zu dem Yamaha auch eine Meinung - bezogen auf das, was ich mit dem Pioneer gewohnt bin?
Nein, tut mir Leid. Die ganz neuen Modelle von Yamaha kenne ich noch garnicht.
Der Universalplayer von Marantz (UD 5005) ist ja noch nicht lieferbar (ab Dezember). Hier muss man abwarten, was er kann.

Aus Deiner Aussage entnehme ich das Du gerne Geräte von einem Hersteller möchtest. Ist das korrekt?
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
MartinGr
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Do 10. Okt 2002, 15:38
Wohnort: Berlin
Has thanked: 1 time

Re: Neuer 5.1-Receiver für Nubox 400 gesucht (alt: Pio VSX 8

Beitrag von MartinGr »

Surround-Opa hat geschrieben:
MartinGr hat geschrieben:Hast du zu dem Yamaha auch eine Meinung - bezogen auf das, was ich mit dem Pioneer gewohnt bin?
Nein, tut mir Leid. Die ganz neuen Modelle von Yamaha kenne ich noch garnicht.
Der Universalplayer von Marantz (UD 5005) ist ja noch nicht lieferbar (ab Dezember). Hier muss man abwarten, was er kann.

Aus Deiner Aussage entnehme ich das Du gerne Geräte von einem Hersteller möchtest. Ist das korrekt?
Nein, nicht unbedingt. Bei Pioneer war es eher Zufall. Aber was Universalplayer betrifft die nicht weit teurer als 500 Euro sind, dachte ich bisher nur an Oppo (den ich ungern importieren möchte) oder die angekündigten von Marantz oder Denon.
Ich muß zugeben, dass ich von der Feature-Flut des Yahama (verglichen mit dem Marantz) vielleicht auch etwas geblendet bin. Sogar meinen Phono-Preamp (Selbstbauprojekt aus der c't und gar nicht schlecht) könnte ich dann womöglich einmotten, falls der im Yamaha taugt.
Du sprachst von Klanggewinn gegenüber dem Pioneer... könntest/würdest du den charakterisieren?

Ich vermute, dass 399 Euro für ein Vorjahresmodell schon eher ein Schnäppchen ist - und ich damit im Zweifelsfall technisch solider liege als mit einem aktuellen Yamaha für 429...

Viele Grüße,
Martin
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Neuer 5.1-Receiver für Nubox 400 gesucht (alt: Pio VSX 8

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

auch wenn ich natürlich raten würde bei Pioneer zu bleiben... :wink:

Kauf dir den Player und den Receiver vom selben Hersteller.

Ist optisch das beste und für gewöhnlich auch am besten aufeinander abgestimmt.

Eins fällt aber auf.Alles Einsteigergeräte...und dann muß es mit SACD sein ?


Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Neuer 5.1-Receiver für Nubox 400 gesucht (alt: Pio VSX 8

Beitrag von Surround-Opa »

MartinGr hat geschrieben: Nein, nicht unbedingt. Bei Pioneer war es eher Zufall. Aber was Universalplayer betrifft die nicht weit teurer als 500 Euro sind, dachte ich bisher nur an Oppo (den ich ungern importieren möchte) oder die angekündigten von Marantz oder Denon.
OK, dann können wir uns auf die Features konzentrieren.
Auf den Oppo musst Du nicht ausweichen, da nämlich der Cambridge im Grunde ein Oppo ist. :wink:
MartinGr hat geschrieben:Du sprachst von Klanggewinn gegenüber dem Pioneer... könntest/würdest du den charakterisieren?
Können schon, nur wollen nicht. Ich hab keine Lust auf Grundsatzdiskussionen.
MartinGr hat geschrieben: Ich vermute, dass 399 Euro für ein Vorjahresmodell schon eher ein Schnäppchen ist - und ich damit im Zweifelsfall technisch solider liege als mit einem aktuellen Yamaha für 429...
Nur allein am Preis würde ich das nicht festmachen. Was ich z.B. am Marantz überhaupt nicht vermissen würde, wären die DSP Progamme.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
MartinGr
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Do 10. Okt 2002, 15:38
Wohnort: Berlin
Has thanked: 1 time

Re: Neuer 5.1-Receiver für Nubox 400 gesucht (alt: Pio VSX 8

Beitrag von MartinGr »

Surround-Opa hat geschrieben:
MartinGr hat geschrieben: Nein, nicht unbedingt. Bei Pioneer war es eher Zufall. Aber was Universalplayer betrifft die nicht weit teurer als 500 Euro sind, dachte ich bisher nur an Oppo (den ich ungern importieren möchte) oder die angekündigten von Marantz oder Denon.
OK, dann können wir uns auf die Features konzentrieren.
Auf den Oppo musst Du nicht ausweichen, da nämlich der Cambridge im Grunde ein Oppo ist. :wink:
MartinGr hat geschrieben:Du sprachst von Klanggewinn gegenüber dem Pioneer... könntest/würdest du den charakterisieren?
Können schon, nur wollen nicht. Ich hab keine Lust auf Grundsatzdiskussionen.
MartinGr hat geschrieben: Ich vermute, dass 399 Euro für ein Vorjahresmodell schon eher ein Schnäppchen ist - und ich damit im Zweifelsfall technisch solider liege als mit einem aktuellen Yamaha für 429...
Nur allein am Preis würde ich das nicht festmachen. Was ich z.B. am Marantz überhaupt nicht vermissen würde, wären die DSP Progamme.
Da hast du sicher recht. Pseudo-Surround interessiert mich auch generell nicht, und der Subwoofer dient mir nur dort als LFE, wo er auch im Mix verwendet wird.
Diese Einmessfunktionen kenne ich noch nicht. Sind die wohl vergleichbar bei beiden Geräten - und benutzt man das überhaupt für Hires-Audio?
Ich tendiere immer stärker in Richtung Marantz...
Danke auf jeden Fall für deine Antworten.
Hätte ja gern mal etwas von einem Yamaha-Besitzer gehört...

Viele Grüße,
Martin
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Neuer 5.1-Receiver für Nubox 400 gesucht (alt: Pio VSX 8

Beitrag von g.vogt »

Surround-Opa hat geschrieben:Auf den Oppo musst Du nicht ausweichen, da nämlich der Cambridge im Grunde ein Oppo ist. :wink:
Allerdings ein ziemlich teurer.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Antworten