Hi da ich überlege mir zu Weihnachten endlich auch ein paar gute KH zu besorgen, hab ich mich nun mal umgeschaut. Mir sind AKG 121/240 Studio ins Auge gestochen. Bis jetzt hatte ich nur immer so 50€ Sony inEar, aber bei diesen Funktioniert nach einer Zeit immer nur noch ein Stöpsel...
Daheim hab ich Nubert 511er mit ATM stehen und möchte auch in unter der Woche nicht auf guten Sound verzichten, da ich da am studieren bin. Hören tu ich eig alles weng gibt keine besondere Richtung. Anschließen würde ich ihn vorallem an iphone, und evtl auch TV drüber schauen ( an Entertain reciever wenn´s machbar ist) und am MAcbook . Ausgeben wollte ich nicht viel mehr, eig wollte ich erst wieder Inears aber naja hab bedenken das sie wieder bald den geist aufgeben. Mir sagen die AKG auch optisch sehr zu, war auch schon im Saturn und Mediamarkt in Regensburg dort haben sie aber eine bescheidene Auswahl an KH und die Quellen dort sind denk ich auch nicht das wahre. Ausgeben würde ich ungern mehr als 100, wobei natürlich mir Qualität wichtig ist. Mit KH hab ich mich bis jetzt nicht weiter befasst , nur mal FAQ im Hifi-forum durchgelesen und dachte halt das normale KH besser sind als inear ( hatte bis jetzt nur inear).
MFG Flo
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
KH 100€/ AKG K121/ k 240 Studio
- Rank
- Star
- Beiträge: 4417
- Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 48 times
Re: KH 100€/ AKG K121/ k 240 Studio
Kommt halt auch darauf an, an welchen Quellen Du den Kopfhörer verwenden möchtest.
Wenn Du einen möglichst universellen Kopfhörer kaufen möchtest (für Zuhause und den mobilen Einsatz),
dann würde ich Dir den Sennheiser HD-25 ans Herz legen.
Dieser Kopfhörer begeistert auch an mobilen Geräten: http://community.magnus.de/forum/f169/s ... rer-11829/
Ausserdem: Superleicht, sehr bequem & beherrscht auch extrem laute Pegel
Es gibt zwar noch einige Kopfhörer mit noch besserem Klang - aber in der Preisklasse bis 150 Euro ist er definitiv mein Favorit.
Gruß
Rank
Wenn Du einen möglichst universellen Kopfhörer kaufen möchtest (für Zuhause und den mobilen Einsatz),
dann würde ich Dir den Sennheiser HD-25 ans Herz legen.
Dieser Kopfhörer begeistert auch an mobilen Geräten: http://community.magnus.de/forum/f169/s ... rer-11829/
Ausserdem: Superleicht, sehr bequem & beherrscht auch extrem laute Pegel
Es gibt zwar noch einige Kopfhörer mit noch besserem Klang - aber in der Preisklasse bis 150 Euro ist er definitiv mein Favorit.
Gruß
Rank
Re: KH 100€/ AKG K121/ k 240 Studio
naja hauptquelle wird mein iphone werden bzw das macbook wenn ich in meiner studentenwohnung musik höre.
Hab mir gerade den Hd 25 angeschaut und ist zumindest optisch nicht ganz so mein Geschmack;-) Ich wollte auch bissl was auffälliges haben (hatte bis jetzt eben nur inears) bahnfahren tu ich eig nicht, höchstens mal nehm ich nen Bus in Regensburg.
Hab mir gerade den Hd 25 angeschaut und ist zumindest optisch nicht ganz so mein Geschmack;-) Ich wollte auch bissl was auffälliges haben (hatte bis jetzt eben nur inears) bahnfahren tu ich eig nicht, höchstens mal nehm ich nen Bus in Regensburg.
- Rank
- Star
- Beiträge: 4417
- Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 48 times
Re: KH 100€/ AKG K121/ k 240 Studio
Das Ding muss doch nur bequem sein und gut klingen - wenn Du den Kopfhörer aufgesetzt hast, dann siehst Du doch eh nichts mehr von der Optik.poonage hat geschrieben:...
Hab mir gerade den Hd 25 angeschaut und ist zumindest optisch nicht ganz so mein Geschmack;-) ...
"Dekoelemente", wie z.B. Metallringe, Holzapplikationen und sonstiger überflüssiger Kram, erhöhen doch nur unnötig das Gewicht (was letztendlich den Tragekomfort verschlechtert).
Zudem sollte man sich auch darüber im Klaren sein, dass eine schönere Optik deutlich höhere Kosten verursacht (man Vergleiche nur mal die Preise von beyerdynamic DT 990 Edition und beyerdynamic DT 990 PRO).
Und durch die schönere Optik wird der Klang halt auch nicht besser.

Als ich den HD 25-1 zum allerersten Mal in der Hand hielt, hatte ich allerdings auch den Eindruck "Billig-Schrott" in den Händen zu halten.
Aber nach dem ersten Probehören, war dieser Eindruck jedoch komplett verschwunden!
Die sehr dezente Optik finde ich inzwischen sogar ausgesprochen reizvoll (der Wolf im Schafspelz sozusagen).
Gruß
Rank
-
- Star
- Beiträge: 1589
- Registriert: Mi 30. Dez 2009, 11:38
- Has thanked: 33 times
- Been thanked: 62 times
Re: KH 100€/ AKG K121/ k 240 Studio
Hallo!
ich würde dir mal thomann.de empfehlen, große Auswahl, gute Preise und 30 Tage Rückgaberecht (frag besser nach ob das auch für KH gilt). Wenn man sich bei thomann.de registriert hat man auch Zugriff auf viele Tests diverser Zeitschriften, und zwar nicht nur die Schundblätter steroplay und Audio.
Außerdem solltest du vorab klären, was dir lieber ist: Ohraufliegend oder Ohrumschließend (der Sennheiser ist ohraufliegend konstruiert). Ich vermute mal du willst einen geschlossenen KH, dann ist der Senn sicher eine gute Wahl. Alternativ würde ich die noch KH von Beyerdynamic vorschlagen (DT770), gehen aber erst bei ca 150 Euro los. Wenn AKG, dann besser gleich den K271 Studio. Willst du am Mac/iPhone hören, würde ich generell zu Hörern mit niedriger Impedanz raten. Die ziehen zwar mehr Strom (akku schneller leer), aber du erreichst damit höhere Lautstärken als bei hochohmigen Hörern. Mein HD 650 (300 Ohm) wird am Mac nur sehr mäßig laut.
Gruss, Robert
ich würde dir mal thomann.de empfehlen, große Auswahl, gute Preise und 30 Tage Rückgaberecht (frag besser nach ob das auch für KH gilt). Wenn man sich bei thomann.de registriert hat man auch Zugriff auf viele Tests diverser Zeitschriften, und zwar nicht nur die Schundblätter steroplay und Audio.
Außerdem solltest du vorab klären, was dir lieber ist: Ohraufliegend oder Ohrumschließend (der Sennheiser ist ohraufliegend konstruiert). Ich vermute mal du willst einen geschlossenen KH, dann ist der Senn sicher eine gute Wahl. Alternativ würde ich die noch KH von Beyerdynamic vorschlagen (DT770), gehen aber erst bei ca 150 Euro los. Wenn AKG, dann besser gleich den K271 Studio. Willst du am Mac/iPhone hören, würde ich generell zu Hörern mit niedriger Impedanz raten. Die ziehen zwar mehr Strom (akku schneller leer), aber du erreichst damit höhere Lautstärken als bei hochohmigen Hörern. Mein HD 650 (300 Ohm) wird am Mac nur sehr mäßig laut.
Gruss, Robert
Re: KH 100€/ AKG K121/ k 240 Studio
ok die von mir genannten haben 55Ohm das ist doch eig gut oder nicht, ich bin bei thomann eben auf die KH gestoßen und da dacht ich mir so einen könnt ich mir ma kaufen 

- Rank
- Star
- Beiträge: 4417
- Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 48 times
Re: KH 100€/ AKG K121/ k 240 Studio
Die möglichen Auswirkungen von verschiedenen "Ohm-Varianten" bei Kopfhörern kann man auf der Homepage (FAQ) von beyerdynamic nachlesen (ist dort zumindest grob beschrieben).poonage hat geschrieben:ok die von mir genannten haben 55Ohm das ist doch eig gut oder nicht, ich bin bei thomann eben auf die KH gestoßen und da dacht ich mir so einen könnt ich mir ma kaufen
Siehe hier: http://www.beyerdynamic.de/service/faqs/kopfhoerer.html
Gruß
Rank