Naja, ich verstehe Dich demnach immernoch nicht.
Es geht um
a) Hintergrundmusik (also STEREO)
b) Wiedergabe über 4 Lautsprecher (all Channel Stereo, aber ohne Center)
c) Center abklemmen
Daraus schliesse ich, hoffentlich nicht ganz unverständlich:
1) es gibt KEINE "Center-Anteile", was auch immer das aus Deiner Sicht sein soll. Hört man nämlich Stereo(!)-Musik, so hat man nur L + R. Diese beiden Kanäle werden vom Gerät auf den Center gemischt. Was der Center bei 5-Kanal-Wiedergabe via All-Channel-Stereo wiedergibt, ist also bereit ein "Gemisch" und künstlich generiert.
2) Dem TE gefällt das so weniger, weil er einen anderen Center hat, ansonsten aber vier gleiche LS
Die Lösung, den Center abzuklemmen - elektronisch - funktioniert also einwandfrei, ohne dass da "etwas fehlt". Dein Vorschlag ist natürlich praktikabel, wenn der Receiver Presets anbietet, die den Center auslassen können - dann wird der Center-Kanal eben gar nicht erst gemischt. Das Resultat weicht aber nicht davon ab, den Center einfach abzuklemmen.
Eigentlich bezog sich meine "Kritik" nur auf deinen einen Satz:
Wenn du den Center einfach "abklemmst" werde die Center-Anteile ja nicht auf die Fronts geleitet.
- Das stimmt wohl bei 5-Kanal-Abmischungen. Für Stereo ist es aber belanglos, da kein nativer Center-Anteil vorkommt...