Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Harman/Kardon HK 610/HK 3490 plus Nubert NuBoxen

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Antworten
tcbybot1
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Mi 24. Nov 2010, 20:36

Harman/Kardon HK 610/HK 3490 plus Nubert NuBoxen

Beitrag von tcbybot1 »

Hallo,

ich bin 18 Jahre, Schüler, spiele Saxophon und möchte mir meine erste Stereoanlage für mein Zimmer besorgen. Ich habe mich in letzter Zeit durch mehrere Foren gelesen und habe nun ungefähr eine Ahnung. Wichtige Kriterien wären für mich Qualität in Leistung und Design für einen schülerfreundlichen Preis. In meinem Kopf haben sich folgende zwei Ideen entwickelt, zu welchen mich eure Meinung interessiert:

1. Ich besorge mir auf eBay einen alten Harman/Kardon HK 610 Verstärker und kaufe dazu zwei Nubert NuBox Boxen. Dies wäre die billigere Variante, nur bin ich mir nicht sicher wie gut der doch schon alte Verstärker ist und welche Boxen mit der Sinusleistung von 45W/4Ω und der Impulsleistung von 65W/4Ω passabel funktionieren würden.

2. Ich kaufe den Harman/Kardon HK 3490 Receiver, zwar teurer aber gut ausgestattet, und dazu zum Beispiel Nubert Nubox 311 oder 381 Boxen.

Nun, was denkt ihr, welche Variante ist besser? Warum?
Oder ist beides schlecht und ihr hättet eine andere Idee?
Auf jeden Fall bin ich um jede Antwort froh.

Mit freundlichen Grüßen

tcbybot1
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: Harman/Kardon HK 610/HK 3490 plus Nubert NuBoxen

Beitrag von Stevienew »

Hallo tcbybot1
zunächst ein HERZLICHES WILLKOMMEN im NuForum :lol:
Den HK 610 kenne ich leider nicht, aber so rein von der Papierlage her würde ich mir ein Gerät dieser Leistungsklasse nur zulegen, wenn Lautsprecher mit gutem Wirkungsgrad zum Einsatz kommen, der Einsatzbereich nicht über Zimmerlautstärke geplant und die Verwendung eines ATM auszuschließen ist. Mein Schwager nutzt den HK 3480 (Vorgänger des 3490) und ich konnte mich schon mehrfach von der Leistungsfähigkeit dieses Geräts überzeugen.
Insgesamt scheint mir dieser die bessere Wahl von beiden Optionen zu sein. In dieser Preisklasse kannst Du Dir aber auch mal z.B. den Yamaha Receiver RX 797 anschauen, der auch ein hervorragendes P/L-Verhältnis bietet.
Um die Frage der Lautsprecherwahl ein wenig besser einschätzen zu können, müssten wir schon so ungefähr wissen, wie groß Dein Zimmer ist, welche Aufstellungsmöglichkeiten Du hast, welche Erwartungshaltung hinsichtlich Pegel und Basswiedergabe bestehen und welche Musikrichtung Du bevorzugst. Hast Du Dich aus pekunären Gründen auf Kompakt-LS eingeschossen, oder gibt es da andere Gründe?
Eine Skizze oder ein Bild Deines Zimmers wäre nicht schlecht.

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
tcbybot1
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Mi 24. Nov 2010, 20:36

Re: Harman/Kardon HK 610/HK 3490 plus Nubert NuBoxen

Beitrag von tcbybot1 »

Hallo Stefan,

eine Skizze meines Zimmers habe ich leider nicht bei der Hand, aber es hat folgende Größe: 3,00m/4,00m/2,50m l/b/h. Die Anlage würde ich in einen Kasten oder auf ein Regal platzieren. Kompaktlautsprecher sollten es nicht nur des Geldes wegen werden, sondern auch aufgrund flexiblerer Aufstellmöglichkeiten, denn auch eine Wandmontage wäre denkbar. Die Hörlautstärke stellt kein Problem dar, da ich in einem Einfamilienhaus, mit der Familie, wohne. Eine bevorzugte Musikrichtung habe ich nicht, ich höre zwar Rock/Pop/Alternative, aber auch Jazz/Klassik. Somit würde ich persönlich eher zu klangneutralen Boxen tendieren.

Der HK 3490 Receiver hat natürlich weit mehr Möglichkeiten im Vergleich zum HK 610 Verstärker, welche mich auch interessieren würden. Den Yamaha RX-797 Receiver kenne ich ebenfalls, ich würde aber den Receiver von Harman/Kardon aufgrund des Designs, der digitalen Audioeingänge und des Bridge-Anschlusses für ein Ipod-Dock bevorzugen.

Ein weiterer Vorteil des HK 610 Vollverstärkers wäre, dass ich mit den geringeren Kosten auch in Zukunft flexibler bin. Vielleicht könnte ich irgendwann auf einen A/V-Receiver mit genügend Boxen umrüsten. Nur derzeit habe ich definitiv keinen Nutzen für eine Sourroundanlage.

Nun, welche Nubert NuBox Kompaktlautsprecher könnt ihr mir für den Receiver beziehungsweise für den Verstärker empfehlen?

tcbybot1
Benutzeravatar
JA0007
Star
Star
Beiträge: 912
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 16:21

Re: Harman/Kardon HK 610/HK 3490 plus Nubert NuBoxen

Beitrag von JA0007 »

Hallo,

HK hat im Forum eine Außenseiterrolle (bin leider auch von betroffen :wink: ). Was deine Frage angeht: Du kannst alle nubert Kompaktboxen sinnvoll an den HKs betreiben, der Pegel ist eben von der Leistung des HK abhängig.
Vereinfacht kann man sagen, mit steigendem Preis steigt auch der Klang. Deine Preisvorstellung hast du als schülerfreundlich formuliert und zwei Bsps genannt. Unweit davon bewegt sich die nj35, das wäre mein Tipp.

VG Jürgen
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Harman/Kardon HK 610/HK 3490 plus Nubert NuBoxen

Beitrag von g.vogt »

Hallo tcbybot1,

und herzlich willkommen im nuForum!
tcbybot1 hat geschrieben:Ich besorge mir auf eBay einen alten Harman/Kardon HK 610 Verstärker und kaufe dazu zwei Nubert NuBox Boxen. Dies wäre die billigere Variante, nur bin ich mir nicht sicher wie gut der doch schon alte Verstärker ist und welche Boxen mit der Sinusleistung von 45W/4Ω und der Impulsleistung von 65W/4Ω passabel funktionieren würden.
Selbstverständlich reicht so ein "kleiner" Verstärker durchaus hin, sowohl klanglich als auch hinsichtlich seiner "geringen" Leistung. Als Problem würde ich hier nur sehen, dass man bei einem Gebrauchtkauf eben leider oft nicht so genau weiß, ob man ein solides Gebrauchtgut erwirbt oder Schrott angedreht bekommt.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
jh58
Semi
Semi
Beiträge: 148
Registriert: Mo 30. Nov 2009, 11:46
Wohnort: Kösching

Re: Harman/Kardon HK 610/HK 3490 plus Nubert NuBoxen

Beitrag von jh58 »

tcbybot1 hat geschrieben:Der HK 3490 Receiver hat natürlich weit mehr Möglichkeiten im Vergleich zum HK 610 Verstärker, welche mich auch interessieren würden. Den Yamaha RX-797 Receiver kenne ich ebenfalls, ich würde aber den Receiver von Harman/Kardon aufgrund des Designs, der digitalen Audioeingänge und des Bridge-Anschlusses für ein Ipod-Dock bevorzugen.
Dann würde ich an deiner Stelle den 3490 nehmen, weil der mehr Leistung hat und vielseitiger ist (Receiver) als der HK 610.
Bei gebrauchten Geräten würde ich sehr vorsichtig sein und den 610 müsstest du ja fast geschenkt bekommen als eine kurze Übergangslösung.
Solltest du in einigen Jahren auf Surround umsteigen, wird sich mit Sicherheit für den HK 3490 einen Lösung als Zweitanlage anbieten. :wink:
Als Lautsprecher je nach Budget Nubox 311 oder Nuju35. Später dann mit Sub oder ATM für einen vernünftigen Tief-Bass sorgen.
Anschluss Sub bzw ATM wegen pre Out´s bei HK sind sowieso kein Problem
JA0007 hat geschrieben: HK hat im Forum eine Außenseiterrolle (bin leider auch von betroffen :wink: ). .........
Als Dressurweltmeister :?: :?: :mrgreen:
nuLine 32, nuLine AW-560, HK 3380; HK DVD 47; SB-Touch; Denon DCD 710 AE; AKG 501; Grado SR 60i; iGrado;nuBox 311; nuPro A-20
tcbybot1
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Mi 24. Nov 2010, 20:36

Re: Harman/Kardon HK 610/HK 3490 plus Nubert NuBoxen

Beitrag von tcbybot1 »

So, momentan tendiere ich zum HK 3490 Receiver und bin in einigen Punkten noch ungewiss:

Wie gut sieht es mit der Verarbeitung der Produkte von Harman/Kardon aus? Ich würde den Hersteller zwar aufgrund des Designs und der Ausstattung bevorzugen, habe aber von mehreren Qualitätsproblemen gelesen (defekte CD-Player, laut rauschende Verstärker, ...). Eine schlechte Qualität wäre dann doch ein "No Go"-Kriterium.

Bei den Boxen möchte ich aufgrund des schlichten Designs, des Preises und der vielen Modelle bei Nubert NuBox Boxen bleiben, sprich bei den 311ern oder den 381ern, ich weiß aber noch nicht genau welches der beiden Modelle.

Und noch eine allgemeine Frage: Ist um einen Lautsprecher mit einer Leistung von zum Beispiel 100W/4Ω zu betreiben ein Verstärker mit mindestens der gleichen Leistung zwingend nötig? Bitte erklärt mir dies kurz jemand.

Mit freundlichen Grüßen

tcbybot1
Benutzeravatar
JA0007
Star
Star
Beiträge: 912
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 16:21

Re: Harman/Kardon HK 610/HK 3490 plus Nubert NuBoxen

Beitrag von JA0007 »

HK Qualität:
Ich hatte schon diverse AVRs und CDP und DVD von HK. AVR waren stets ohne Probleme, CDP selten Probleme, DVD häufiger.
Ich würde mich an deiner Stelle nicht so sehr auf HK festlegen. Der Klang von Verstärker unterscheidet sich nur minimal. Kauf' was dir gefällt/günstig ist.

311 vs 381:
Die 381 ist besser.

Wegen Leistung:
Hängt davon ab, welchen Pegel du hören möchtest. für angehobene Zimmerlautstärke reichen 2x50 W völlig. Wenn Du das Leistungsspektrum der Boxen ausnutzen möchtest, brauchst du einen Verstärker, der etwas mehr Leistung hat, als die Boxen vertragen und darfst ihn dann aber nicht voll "aufdrehen". Damit ist sichergestellt, dass der Verstärker ohne Übersteuerung die Leistung zur Verfügung stellt.
Die max. Leistung der Box kannst du in einem normalen Wohnraum nur kurze Zeit stressfrei ertragen - ist somit ein theoretisches Konstrukt.
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: Harman/Kardon HK 610/HK 3490 plus Nubert NuBoxen

Beitrag von Stevienew »

Moin tcbybot1,
tcbybot1 hat geschrieben:So, momentan tendiere ich zum HK 3490 Receiver und bin in einigen Punkten noch ungewiss:
Wie gut sieht es mit der Verarbeitung der Produkte von Harman/Kardon aus? Ich würde den Hersteller zwar aufgrund des Designs und der Ausstattung bevorzugen, habe aber von mehreren Qualitätsproblemen gelesen (defekte CD-Player, laut rauschende Verstärker, ...). Eine schlechte Qualität wäre dann doch ein "No Go"-Kriterium.
Bei den Boxen möchte ich aufgrund des schlichten Designs, des Preises und der vielen Modelle bei Nubert NuBox Boxen bleiben, sprich bei den 311ern oder den 381ern, ich weiß aber noch nicht genau welches der beiden Modelle.
Und noch eine allgemeine Frage: Ist um einen Lautsprecher mit einer Leistung von zum Beispiel 100W/4Ω zu betreiben ein Verstärker mit mindestens der gleichen Leistung zwingend nötig? Bitte erklärt mir dies kurz jemand.
Mit freundlichen Grüßen
tcbybot1
Zum HK 3480 hatte ich bereits was geschrieben und meiner bescheidenen Meinung nach spricht absolut nichts gegen den HK 3490. Wenn er Dir gefällt und dies scheint ja der Fall zu sein, dann nimm ihn. Sicher gibt es in der Preisklasse auch Alternativen, aber warum quälen :evil: .
Das kurze Statement von JA0007, dass die 381 besser ist als die 311 würde ich so ohne weiteres nicht unterschreiben. Fakt ist, dass die 381 aufgrund des größeren Volumens einen größeren Tiefgang als die 311 hat. Wenn Du also bassbetonte Musik liebst, könnte die 311 vielleicht zu "dünn" klingen, was jedoch mittels eines ATM korrigierbar ist. Die 311 spielt sehr fein auf und ist wesentlich einfacher gerade in einem kleinen Raum unterzubringen. Hinsichtlich des erforderlichen Wandabstands sind sie IMHO auch unkritischer als die 381. Die 381 sind schon ordentliche "Kisten". Bastle dir doch mal ein Modell und stell es in Dein Zimmer :lol:
Summa summarum - auch unter Berücksichtigung Deines "Schülerbudgets" - ist die NuBox 311 meine Empfehlung für Dich. Kannst dich auch ruhig mal an z.B. rudijopp oder nussetti wenden, um deren Erfahrungen mit der 311 abzugreifen.
Zur Leistungsangabe der LS: Du brauchst keinen Verstärker mit einer Leistungsabgabe die der maximalen Belastbarkeit der LS entspricht. Wenn der Verstärker deutlich mehr Leistung zur Verfügung stellt (nicht nur theoretisch, sondern tatsächlich per Lautstärkeregler abgerufene Leistung!!), greifen die Sicherungen der LS und schützen so vor Überlastung und Zerstörung. Riskanter ist es, einen allzu schwachen Amp bis zum Anschlag aufzudrehen, um hohe Pegel zu erreichen. Dies kann zu clipping führen (siehe hier), welches u.U. die Hochtöner beschädigen kann. Wenn Du Fragen zum Leistungsbedarf etc. hast, kannst Du mal in diesen Thread reinschauen.

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
tcbybot1
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Mi 24. Nov 2010, 20:36

Re: Harman/Kardon HK 610/HK 3490 plus Nubert NuBoxen

Beitrag von tcbybot1 »

Vielen dank für die Antworten. Ich denke, dass ich mich somit in den nächsten Tagen festlegen werde.

Gruß

tcbybot1
Antworten