Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AVR Kauf Was ist zu beachten?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Fabolosta11
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Do 14. Mai 2009, 19:22

AVR Kauf Was ist zu beachten?

Beitrag von Fabolosta11 »

Moin Leute,

mein Kumpel will sich komplett mit Hifi ausstatten...Boxen ist ja klar werden sehr wahrscheinlich Nubis.

Wegen dem AVR wollen wir nochmal los fahren zu den üblichen Verdächtigen, den über Internet will er keinen AVR kaufen (warum auch immer)

Jetzt ist meine Frage gibt es ein paar Tipps die ich/er beachten muss damit wir keinen "Schrott" kaufen.

Also klar wir würden nach Anschlussmöglichkeiten gucken und nach der Leistung, wobei ja die Wattangabe von Hersteller zu Hersteller nicht so vergleichbar ist, oder?

Ich würde jetzt bei Hamran & Kardon (Design) und Onkyo (viel gutes gehört) gucken.

Besten Dank schonmal
2x NuBox 311 / 1x NuBox AW-991
(NuBox 511 & Cs 411 sind in Planung)
/Harman & Kardon AVR 460
Edgar J. Goodspeed

Re: AVR Kauf Was ist zu beachten?

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Eins vorweg:
Die HK's spielen recht grobschlächtig und die Onkyos sollte man niemals Stereo hören.

Ansonsten sollte man auf den Preis schauen, auf's Design [ :wink: ] und natürlich auch den Hauptverwendungszweck mit einbeziehen [Stereo, HK, Videoupsampling, Streaming, Internetradio, UKW ... ].

Ich persönlich würde zu Marantz tendieren. Da weiß man was man hat 8)
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: AVR Kauf Was ist zu beachten?

Beitrag von König Ralf I »

Ich persönlich würde zu Marantz tendieren. Da weiß man was man hat
Genau ,...



...nämlich nen Denon mit ein paar anderen Bauteilen..... :mrgreen:

http://www.hifi-forum.de/viewthread-46-34322.html


Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Edgar J. Goodspeed

Re: AVR Kauf Was ist zu beachten?

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Das Marantz die Konzerntochter von Denon ist, ist ja hinlänglich bekannt. Dass der klangliche Unterschied pro Marantz gegeben ist, aber auch... Zum Glück klingt's nicht nach Pioneer :teasing-neener: :mrgreen:
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: AVR Kauf Was ist zu beachten?

Beitrag von König Ralf I »

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Das Marantz die Konzerntochter von Denon ist, ist ja hinlänglich bekannt. Dass der klangliche Unterschied pro Marantz gegeben ist, aber auch... Zum Glück klingt's nicht nach Pioneer :teasing-neener: :mrgreen:

Umgekehrt wird ein Schuh draus..... :mrgreen:

Aber da ich zwei Denon zeitgleich Zuhause hatte und so untereinander vergleichen konnte.(3805+2809)

Die Abstimmung von einem Gerät zum anderen "eines" Herstellers "kann" schon größer sein (in dem Fall 4 Jahre dazwischen und eine Preisstufe / 3805 z.B. viel dunkler abgestimmt als der 2809) , als der Unterschied zweier Geräte unterschiedlicher Hersteller.


Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
jh58
Semi
Semi
Beiträge: 148
Registriert: Mo 30. Nov 2009, 11:46
Wohnort: Kösching

Re: AVR Kauf Was ist zu beachten?

Beitrag von jh58 »

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Eins vorweg:
Die HK's spielen recht grobschlächtig ......
ist grobschlächtig für dich richtig schlecht - dann muss ich ein gewaltiges Gehörproblem haben, denn ich finde den Sound bei mir (Nuline 32 + AW 560 an HK 3380) mehr als gut
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Eins vorweg:
.........und die Onkyos sollte man niemals Stereo hören.

Wenn die wirklich Stereo nicht spielen können, werden sie definitiv auch im Surround nicht besser klingen
nuLine 32, nuLine AW-560, HK 3380; HK DVD 47; SB-Touch; Denon DCD 710 AE; AKG 501; Grado SR 60i; iGrado;nuBox 311; nuPro A-20
Edgar J. Goodspeed

Re: AVR Kauf Was ist zu beachten?

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

jh58 hat geschrieben:
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Eins vorweg:
Die HK's spielen recht grobschlächtig ......
ist grobschlächtig für dich richtig schlecht - dann muss ich ein gewaltiges Gehörproblem haben, denn ich finde den Sound bei mir (Nuline 32 + AW 560 an HK 3380) mehr als gut
Nicht immer gleich angegriffen fühlen :eusa-naughty:
Grobschlächtig bedeutet nicht schlecht. Ich gehe bei solchen Sachen immer von meinem Hörempfinden aus, und habe das Gefühl, die HK's sind eher die Reitvereinpferde, als die Dressurweltmeister - beide können die Grundgangarten, aber ich weiß welches Pferd es für mein Empfinden deutlich besser macht... [ich hoffe, der Pferdevergleich kommt an :wink: ]

jh58 hat geschrieben:
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Eins vorweg:
.........und die Onkyos sollte man niemals Stereo hören.

Wenn die wirklich Stereo nicht spielen können, werden sie definitiv auch im Surround nicht besser klingen
Vollmundig. Warum?
Benutzeravatar
jh58
Semi
Semi
Beiträge: 148
Registriert: Mo 30. Nov 2009, 11:46
Wohnort: Kösching

Re: AVR Kauf Was ist zu beachten?

Beitrag von jh58 »

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:[Nicht immer gleich angegriffen fühlen :eusa-naughty:
Grobschlächtig bedeutet nicht schlecht. Ich gehe bei solchen Sachen immer von meinem Hörempfinden aus, und habe das Gefühl, die HK's sind eher die Reitvereinpferde, als die Dressurweltmeister - beide können die Grundgangarten, aber ich weiß welches Pferd es für mein Empfinden deutlich besser macht... [ich hoffe, der Pferdevergleich kommt an :wink: ]?
Kein Problem - ich fühle mich damit nicht angegriffen. Den Pferdevergleich darfst du für dein Hörempfinden ja auch so vertreten, aber die Pferde die es für dein Emfinden besser machen, sind meinem Empfinden nach allenfalls in der gleichen also Reitvereinklasse vom Weltmeister noch weit entfernt.. :wink:
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Vollmundig. Warum?
Weil es einem Verstärker prinzipell egal ist welchen Kanal er wiedergibt - oder glaubst du noch an Verstärkerklang :mrgreen:
nuLine 32, nuLine AW-560, HK 3380; HK DVD 47; SB-Touch; Denon DCD 710 AE; AKG 501; Grado SR 60i; iGrado;nuBox 311; nuPro A-20
Benutzeravatar
JA0007
Star
Star
Beiträge: 912
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 16:21

Re: AVR Kauf Was ist zu beachten?

Beitrag von JA0007 »

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:die HK's sind eher die Reitvereinpferde, als die Dressurweltmeister - beide können die Grundgangarten, aber ich weiß welches Pferd es für mein Empfinden deutlich besser macht... [ich hoffe, der Pferdevergleich kommt an :wink: ]
Mein HK ist ein richtiges Rennpeferd, jawohl ... :wink:
Edgar J. Goodspeed

Re: AVR Kauf Was ist zu beachten?

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

jh58 hat geschrieben:
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Vollmundig. Warum?
Weil es einem Verstärker prinzipell egal ist welchen Kanal er wiedergibt - oder glaubst du noch an Verstärkerklang :mrgreen:
Ja, glaub ich :wink: Vor allem aber an D/A Wandler und Prozessoren. Anders ausgedrückt: Was juckt mich ne Stereobühne bei 5.1, wenn's eh von allen Seiten rummst und ballert...


Und zu erstens: Sehr gern :wink: Die Gedanken sind frei :mrgreen:


JA0007 hat geschrieben:
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:die HK's sind eher die Reitvereinpferde, als die Dressurweltmeister - beide können die Grundgangarten, aber ich weiß welches Pferd es für mein Empfinden deutlich besser macht... [ich hoffe, der Pferdevergleich kommt an :wink: ]
Mein HK ist ein richtiges Rennpeferd, jawohl ... :wink:
Dann kann's ja gar keine Dressur 8O
Antworten