Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

KH HiFiMan HE6

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
whitko
Star
Star
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 14:33
Wohnort: In der Pfalz
Been thanked: 3 times

Re: KH HiFiMan HE6

Beitrag von whitko »

Aye KH-Interessierte,

wer aufmerksam das Forum gelesen hat weiß, daß ich bereits den kleineren Bruder des HE6 besitze,das China-Produkt HE5-LE.
Und hier kann/darf ich Jedermann, ob der angezweifelten Qualität, bzw. Sicherheit beruhigen.
Habe mir das Teil seinerzeit aus England besorgt, da es zu diesem Zeitpunkt ja noch keinen Importeur in Deutschland gab.
- Siehe meinen entspr. Thread hierzu -.
Der HE5-LE ist ein Top-KH,in Teilbereichen sogar besser als mein Premium-KH Beyerdynamic T1.Hinzu kommt eine makellose Verarbeitung und ein sehr guter Tragekomfort.
Da haben die Chinesen richtig Gas gegeben und bewiesen was sie können.
Vom HE6 erwarte ich hierzu nochmal eine Steigerung und zwar über alle Bereiche gesehen.
Ich werde es erleben :D , dauert nicht mehr allzu lange............

Grüße an Euch

whitko
NuLine 32/ATM,Yamaha A-S2000,CD-S2000,Pro-Ject Tuner Box, KH Grado PS 1000 e, Grado GS 1000 e; AKG K812,
HiFi-Man HE 560, Audeze LCD3, KHV Lehmann BCL, Violectric 181 (für symm. Anschluß), Lehmann Rhinelander.
Nubox481fan
Star
Star
Beiträge: 2037
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07

Re: KH HiFiMan HE6

Beitrag von Nubox481fan »

whitko hat geschrieben: Und hier kann/darf ich Jedermann, ob der angezweifelten Qualität, bzw. Sicherheit beruhigen.
Ja, also man sollte sich in der Hinsicht nicht täuschen lassen. Es gibt zig Beispiele guter Produkte aus China. Ich könnte ja aus dem Nähkästchen plaudern aber das gehört hier nicht hin.

Wenn wir Europäer oder Deutsche so weiter machen und uns auf auf den Lorbeeren vergangener Tage ausruhen sehe ich in Zukunft schwarz.

Ausserdem ist es Ökonomisch sogar sinnvoll sich auf seine Kernkompetenzen zu berufen. Stichwort komparative Kostenvorteile.

Gut ich schweife vom Thema ab - wollte eigentlich nur sagen die Chinesen können wenn sie wollen - natürlich gibts auch viel Ramsch von dort aber das ist dann gewollt billig.
Grüße
Nubox481fan
___________________________________
Ich höre was, was du nicht hörst.
whitko
Star
Star
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 14:33
Wohnort: In der Pfalz
Been thanked: 3 times

Re: KH HiFiMan HE6

Beitrag von whitko »

Hi Freaks,

bereits heute, deutlich früher als erwartet, ist der HiFiMan HE6 bei mir eingetroffen.
Er kam an in einer bomben/bruchsicheren Verpackung wie ich sie bislang nur bei Nubert erlebt hatte.

Als ich dann endlich diese Verpackungshürde genommen hatte, kam ein schmucker, dunkelbrauner Lederkoffen zum Vorschein.
Inhalt: Natürlich unser KH-Bolide HE6.
Er präsentiert sich ausschließlich in einem tiefen Schwarz, sehr schön (wem diese Farbe gefällt), mit Ohrmuscheln in Klavierlackoptik.
Mit zur Bordausstattung gehörten:
Ein filigranes High-Tech-Kabel (das wohl keinen Knick verzeiht) in zwei Meter Länge, per XLR 4-pol. und Mini-Coax,
ein weiteres Adapterkabel von einem Meter Länge mit XLR-Female an Klinke.
Desweiteren Ersatz-Ohrpolster (sollte beispielgebend sein für europäische Hersteller) und ein Satz Mini-Coax-Stecker, für das Klientel, das gerne mit eigenen Kabeln experimentieren möchte.
Die Verarbeitung des HE6 istTip-Top, nicht einziger Punkt bietet Anlass zur Kritik.
Auch der erste Eindruck der Tragekomforts scheint vorbildlich.
Ein superbequem gepolstertes Lederkopfband, sowie leicht und bequem sitzende Ohrmuscheln, lassen einem das Gewicht dieses Brocken (500 gr). vergessen.
Also wie gesagt, dieser Bolide nimmt einem sofort, ob seiner Anfassqualität, seiner Verarbeitung und (Geschmackssache) seines Äusseren gefangen. Alla Bonheur nach China!!! Auch für die mutige Idee, bei aller Elektrostat -und Dynamikdominanz auf dem Weltmarkt, einen Magnetotstaten auf diesen Markt zu bringen.

Z.Zt. hängt der HE6, zwecks Einspielung, bis Donnertag/Freitag an meinem KHV Violectric 181, wo er via Tuner, praktisch als Pflänzlein "Rühr mich nicht an" non Stopp befeuert wird.
Danach beginnt meine Einhörphase (wer mich kennt,weiß das dies eine größere Sache wird) und dann sehe ich weiter.

Schönen Sonntag :D

whitko

PS: Es gibt natürlich doch einen vordergründigen Anlass zu Kritik: Die Sendung enthielt keinerlei Bordpapiere, gar nichts.
Weder eine Bedienungsanleitung, noch techn. Daten oder Frequenzschrieb. Die Chinajungs gehen wohl locker davon aus,
man kann sich das ja alles aus dem Netz runterladen.
NuLine 32/ATM,Yamaha A-S2000,CD-S2000,Pro-Ject Tuner Box, KH Grado PS 1000 e, Grado GS 1000 e; AKG K812,
HiFi-Man HE 560, Audeze LCD3, KHV Lehmann BCL, Violectric 181 (für symm. Anschluß), Lehmann Rhinelander.
robsen
Star
Star
Beiträge: 1589
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 11:38
Has thanked: 33 times
Been thanked: 62 times

Re: KH HiFiMan HE6

Beitrag von robsen »

Kandos hat geschrieben: als würden 2 von 10 Kopfhörer aus China dem Käufer auf dem Kopf explodieren
Ne ne, das sind deutlich mehr, ich würd so 7 von 10 schätzen - pass mal leiber auf whitko, wär ja schade drum.

Gruss, Robert
whitko
Star
Star
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 14:33
Wohnort: In der Pfalz
Been thanked: 3 times

Re: KH HiFiMan HE6

Beitrag von whitko »

Aye Robert,

vielen Dank für Deine Fürsorge.

Denke mir aber, das Einzige was mir demnächst im Kopf explodiert, wird wohl mein Sylvester-Kater sein. :mrgreen:

Der HiFiMan HE6 wird wohl andere Begehrlichkeiten erfüllen, ohne zu explodieren. :D

Wünsche Dir einen tollen, explosionsfreien Sonntag!

whitko
NuLine 32/ATM,Yamaha A-S2000,CD-S2000,Pro-Ject Tuner Box, KH Grado PS 1000 e, Grado GS 1000 e; AKG K812,
HiFi-Man HE 560, Audeze LCD3, KHV Lehmann BCL, Violectric 181 (für symm. Anschluß), Lehmann Rhinelander.
robsen
Star
Star
Beiträge: 1589
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 11:38
Has thanked: 33 times
Been thanked: 62 times

Re: KH HiFiMan HE6

Beitrag von robsen »

Besten Dank und dir auch! Hast du das Teil von phono phono?
Und im übrigen, hast du nen Link wo ich nachlesen kann wie der Magnetostat funktioniert?

Gruss, Robert
whitko
Star
Star
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 14:33
Wohnort: In der Pfalz
Been thanked: 3 times

Re: KH HiFiMan HE6

Beitrag von whitko »

Hallo Robert,

der Importeur der HiFiMänner, Jan Sieveking (Sieveking.de) liefert ausschließlich über den Fachhandel aus. (Es gibt drei Kopfhörer dieser KH-Familie, der HE4, der HE5-LE/den ich bereits besitze und sehr zufrieden bin und die Krönung der Serie, den Boliden HE6).
Jan Sieveking hat mir persönlich versichert,daß er niemals über Kistenschieber im Netz, noch über Elektro-Großmärkte vertreibt.
Nur der Fachhändler mit seiner Beratungs -und Vorführkompetenz seien für ihn der ideale Partner seiner hochwertigen Produkte (die ja auch nicht gerade Schnäppchen sind).
So habe ich meinen HE6 über meinen Fachhändler in Kaiserslautern bezogen.
Einen Link über die Arbeitsweise eines Magnetostaten habe ich leider nicht.
Aber Jan Sieveking ist sehr aufgeschlossen und wird Dir sicherlich gerne diesbezüglich Auskunft erteilen (Tel.: 0421-378 49 84.)

Ich grüße Dich

whitko :D
NuLine 32/ATM,Yamaha A-S2000,CD-S2000,Pro-Ject Tuner Box, KH Grado PS 1000 e, Grado GS 1000 e; AKG K812,
HiFi-Man HE 560, Audeze LCD3, KHV Lehmann BCL, Violectric 181 (für symm. Anschluß), Lehmann Rhinelander.
Benutzeravatar
Eisholz
Star
Star
Beiträge: 510
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:44
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: KH HiFiMan HE6

Beitrag von Eisholz »

whitko hat geschrieben:Hallo Robert,

der Importeur der HiFiMänner, Jan Sieveking (Sieveking.de)
Das wird wohl unter dieser Inet-Adresse nichts werden. Aber vielleicht könntest Du dort Deine Kopfhörersammlung versichern lassen. :mrgreen:

Gruß, Torsten
2x nuLine 102 Kirsche + ATM an NAD C 372, Denon TU-1500AE schwarz, 2x nuBox 381 Nussbaum + ABL an Yamaha AX-596
whitko
Star
Star
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 14:33
Wohnort: In der Pfalz
Been thanked: 3 times

Re: KH HiFiMan HE6

Beitrag von whitko »

http://www.sieveking-sound.de

Dort findet man auch die genaue Beschreibung der Funktionsweise des Magnetostaten.
NuLine 32/ATM,Yamaha A-S2000,CD-S2000,Pro-Ject Tuner Box, KH Grado PS 1000 e, Grado GS 1000 e; AKG K812,
HiFi-Man HE 560, Audeze LCD3, KHV Lehmann BCL, Violectric 181 (für symm. Anschluß), Lehmann Rhinelander.
Nubox481fan
Star
Star
Beiträge: 2037
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07

Re: KH HiFiMan HE6

Beitrag von Nubox481fan »

Soar die Zeit ist abgelaufen. :!:

Sofern der Kopfhörer nicht explodiert ist :D müsste jan nun mal eine Klangbeschreibung erfolgen. :sad-bored:
Grüße
Nubox481fan
___________________________________
Ich höre was, was du nicht hörst.
Antworten