Ich möchte hier nur mal einen Gedanken, der mir die Tage beim Anhören meiner neuen Zweitanlage mit nuLine 32 in Wandnähe kam, laut denken beziehungsweise niederschreiben.
Ein großes Problem bei der Aufstellung von Lautsprechern mit rückseitiger Bassreflexöffnung in der Nähe von (Rück)Wänden ist ja, dass der nach hinten abgegebene Schall übermäßig stark wiedergegeben wird, worunter die Klanghomogenität leiden kann. (Das Problem wandnaher Aufstellung, dass mit der Modenstruktur eines Raumes zusammenhängt, ist natürlich eine andere Geschichte.) Ich habe dieses Problem bei meinen nuLine 32 durch Zustopfen der Bassreflexöffnungen mit Schaumstoff lösen können, so dass ich jetzt immer öfter grinsend vor der Zweitanlage sitze (so auch jetzt).

Eigentlich müssten doch die nach hinten abgegebenen Bassfrequenzen für einen bestimmten Lautsprecher vorhersagbar sein. Wäre es daher möglich, diese Frequenzbereiche gezielt anzupassen, meinetwegen mit einer Art "Luxus-ATM"? Sozusagen ein Regler, bei dem man nur die ungefähre Entfernung der Boxenrückwand zur Raumwand einstellen muss, und das Modul biegt den Bass so zurecht, dass es wieder einigermaßen passt.
Aber wahrscheinlich denke ich viel zu vereinfacht und übersehe hier etwas ganz Wesentliches... aber so ein Modul würde mir schon gefallen!
So, danke fürs Lesen meines Gedanken...

Schöne Grüße Holger