Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Laptop an AVR

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Laptop an AVR

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Hallo alle zusammen,

ich habe mal wieder eine Frage, zu der ich hier bisher noch nicht viel finden konnte, da die meißten wohl gar nicht erst in der Lage sind sich darüber Gedanken machen zu müssen ;)
Mein 5.1 System (Front 2 NuWave 125, Center CS 65, Rear 2 NuJubilee 35, Sub AW-35) hängt jetzt an einem Marantz 5004. Musik höre ich eigentlich nur über meinen Laptop indem eine hässliche Onboard-Soundkarte verbaut ist. (Bitte darum nicht gesteinigt zu werden ;)) Bei den dabei gespielten MP3s kommt mir nix unter 192kbit rein, das meißte ist in 320kbit. Verbunden habe ich den Laptop mangels digitalem Ausgang über einen Klinke-Cinch-Stecker mit dem AVR.
Die Frage ist, was ihr mir so als Möglichkeiten empfehlen könnt, diesen nicht optimalen Weg zu verbessern? Möglicherweise mit einer externen USB-Soundkarte, dabei ist mir die Sound Blaster X-Fi Surround 5.1 Pro aufgefallen? Wisst ihr was über die, gibt es bessere alternativen, die das Buget von max. 120€ nicht überschreiten?
Wäre über jede Hilfe sehr froh um nicht den MM-Verkäufern (oder ähnlichem) ins Messer zu laufen die nichtmal wissen was USB ist :D

Grüße
Berti
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Laptop an AVR

Beitrag von g.vogt »

Hallo Berti,
TasteOfMyCheese hat geschrieben:Musik höre ich eigentlich nur über meinen Laptop indem eine hässliche Onboard-Soundkarte verbaut ist. (Bitte darum nicht gesteinigt zu werden ;))
ist das ein Vorurteil oder hast du konkrete Anzeichen dafür, dass der Onboard-Sound nichts taugt?
Möglicherweise mit einer externen USB-Soundkarte, dabei ist mir die Sound Blaster X-Fi Surround 5.1 Pro aufgefallen?
Gehts um (Stereo-)Musik oder muss die Karte noch mehr können?

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Laptop an AVR

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Hallo,
g.vogt hat geschrieben:Gehts um (Stereo-)Musik oder muss die Karte noch mehr können?
ich höre 70% Musik und 30% Film, eher noch mehr Musik. Diese dann in Stereo. Denke mal dass die Onboard für die Filmwidergabe sogar reicht... wenn es aber auch mit der externen geht wäre das natürlich noch besser.
g.vogt hat geschrieben:ist das ein Vorurteil oder hast du konkrete Anzeichen dafür, dass der Onboard-Sound nichts taugt?
Anzeichen habe ich keine, da mir hier die Vergleichsmöglichkeit fehlt, allerdings hätte ich erwartet, dass die Onboard-Teile keinen so tollen Job machen. Leider hat außer meinem Vater in meinem Umfeld keiner Boxen, die mit meinen vergleichbar sind, daher kann ich da nicht viel sagen zu ob meine so schlecht klingen....Die von meinem Vater klingen noch nen Tick besser (haben einen CD-Player als Quelle), sind aber auch andere Boxen... daher kein Vergleich

Grüße
Berti
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Re: Laptop an AVR

Beitrag von tf11972 »

Hallo Taste,

von Terratec gibts auch USB-Soundkarten mit Surround:

http://www.terratec.net/de/produkte/Aur ... _2119.html

Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Laptop an AVR

Beitrag von aaof »

Ich stand auchmal vor dieser Fragestellung ... Zuerst hatte ich eine normale Steckkarte von Creative. Habe mir dann als die 681er hier standen, noch einen kleinen, aber feinen D/A Wandler gekauft und bin damit unglaublich zufrieden! Klar, sind 250 Ocken für so ein Teil viel, aber du wirst belohnt. Was mich nur störte, waren immer mal wieder leichte Knackser bei der Wiedergabe. Also habe ich getestet (auch mit der OnBoard welche aber recht mies klang, was aber auch an der Software lag). Also kam eine ganz simple externe (5.1) Soundkarte an den Rechner, welche mittels Lichtleiter mit dem D/A Wandler verbunden ist. Klanglich hat sich nyx geändert, jedoch sind die Knackser seitdem Geschichte.

Ich schleife meine Signale also ohne großen Aufwand digital vom Rechner an den D/Wandler und fertig!

Einziges Manko: ich komme ohne den Software-EQ von i-Tunes (mein Abspielprogramm) nicht aus. Hier muss ich mit einer kleinen Differenzierung "Rock" wählen, was aber für alle Musikrichtungen ok geht.

Foobar habe ich übrigens auch getestet und keinen Unterschied zu i-Tunes ausmachen können.

Gruß aaof

Ps: bin keine große Hilfe, da dein Budget leider zu gering ausfällt, jedoch rate ich dir dringend dazu, bei der Soundkarte lieber zu sparen und dafür einen schicken Wandler einzuschleifen. Siehe meine Signatur, da wird ihnen geholfen.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Laptop an AVR

Beitrag von HeldDerNation »

TasteOfMyCheese hat geschrieben:Verbunden habe ich den Laptop mangels digitalem Ausgang über einen Klinke-Cinch-Stecker mit dem AVR.
Wenn der Laptop digital an den AVR angeschlossen ist, macht doch eh der AV die D/A-Wandlung.

Insofern denke ich nicht, dass du mit einer neuen Soundkarte viel gewinnen wirst, außer wenn der Treiber der aktuellen was gravierend falsch macht.
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Laptop an AVR

Beitrag von TasteOfMyCheese »

HeldDerNation hat geschrieben:Wenn der Laptop digital an den AVR angeschlossen ist, macht doch eh der AV die D/A-Wandlung.
Klinke-Cinch ist aber nicht digital oder? Verzeiht mir bitte meine Unwissenheit auf diesem Sektor :oops:

Grüße
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Laptop an AVR

Beitrag von g.vogt »

Da hat ein Held wohl "mangels" mit "mittels" verwechselt :mrgreen:
TasteOfMyCheese hat geschrieben:ich höre 70% Musik und 30% Film, eher noch mehr Musik. Diese dann in Stereo. Denke mal dass die Onboard für die Filmwidergabe sogar reicht... wenn es aber auch mit der externen geht wäre das natürlich noch besser.
Ich habs noch nicht ganz verstanden:

Brauchst du
a) einfach nur Stereo, ggf. auch einfach digital in den AVR
b) ggf. auch 5.1, ggf. einfach digital in den AVR
c) 5.1-Unterstützung für irgendwelche Spiele?
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Laptop an AVR

Beitrag von HeldDerNation »

g.vogt hat geschrieben:Da hat ein Held wohl "mangels" mit "mittels" verwechselt :mrgreen:
Huuuupps.... Asche auf mein Haupt :mrgreen:

Dann hab ich nix gesagt :sweat:
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Re: Laptop an AVR

Beitrag von Paffi »

KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
Antworten