Hallo Leute,
EEEEEENDLICH HABE ICH MEIN HEIMKINO MIT NUBERT SET in "einfacher" 5.1 FERTIG. (bzw am kommendem Mittwoch)
Dann habe ich :
NuBox 381 - Front 2x
NuBox CS-441 - Center
NuBox AW-441 - SubWoofer
und dann
NuBox DS-301
+ Denon 1610 AVR.
Nun ist für mich die Frage : Was kommt als nächstes. Standboxen gehen bei mir. Wenn dann schon die vollen, also nuBox 681.
Einen 2x AW-441 oder doch lieber den AW-441 verkaufen und einen Großen AW-991 nehmen ?
Oder einen Denon AVR-2311
Mich würde interessieren was sich am meisten lohnt natürlich.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Was als nächstes?
Re: Was als nächstes?
Ich kann Deinen Post nicht so ganz verstehen
Wie wäre es mit Geniessen der (bzw. zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht einmal
) vorhandenen, sehr schönen Kombination? Die wie auch immer geartete Mediensammlung ausbauen und ergänzen und dabei die Anlage richtig kennenlernen? Wenn Du das Gefühl hast, Dir fehlt dabei etwas, kannst Du an die weiteren Schritte denken. Dabei auch nie die Möglichkeit vergessen, die Raumakustik zu verbessern, bevor in bessere Lautsprecher investiert wird.
Wie kommt es zu dem Drang, bereits jetzt an ein Update zu denken?
Legomann

Wie wäre es mit Geniessen der (bzw. zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht einmal

Wie kommt es zu dem Drang, bereits jetzt an ein Update zu denken?
Legomann
Re: Was als nächstes?
Der Mann hat eben ZieleLegomann hat geschrieben:Wie kommt es zu dem Drang, bereits jetzt an ein Update zu denken?
Legomann

Diese Signatur ist in Ihrem Land nicht verfügbar.
Re: Was als nächstes?
Hehe, nein also ich höre schon sehr gerne Musik auf der Anlage und auch Filme, aber wenn ich jetzt die die Boxen für über 1000 Euro gekauft habe stimmt doch das Verhältnis zum AVR z.B. nichtmehr wirklich. Ausserdem steh ich auf Standboxen und fänd es schön schön mehr druck dahinter zu haben als "nur" ein ABL zu kaufen. Ausserdem müsste ich zur nutzung eines ABLs den AVR umbauen. Bei einem neuen AVR wie dem 2311 hätte ich für jeden Kanal den PreOut direkt + iPhone Anbindung was interessant ist.
Re: Was als nächstes?
Warum kaufst du nicht gleich das was du möchtest ?
Willst du dir jetzt 600€ sparen und dafür dann in 6 Monaten aber 500€ Verlust beim Verkauf des nicht benötigten Equipments haben und nochtmal jeweils Versandkosten....?
Ist doch Quark.
Zu deinen Standboxen:
Der AW-441 hat mehr Druck als eine 681. Wenn du den mitlaufen lässt bei Film/Musik brauchst du dir da keine Sorgen mehr machen...
Er ist auch schnell und präzise genug damit er sicht nicht negativ abhebt.
Zu deinem AVR:
Glaubst du das preisliche Verhältnis deiner LS zu deinem AVR macht den Sound ? Der 1611 wird mit den 381 genauso gut/schlecht klingen wie mit den 681. Gleiches gilt für den 2311. Die 681 und die 381 sind so oder so recht "ähnlich", wenn der Verstärker klanglich für einen LS ausreicht dann auch für den anderen.
Ich hoffe ich hab mich da verständlich ausgedrückt
Den 1611 finde ich persönlich eh eine Klasse zu niedrig, ich würde an deiner Stelle einen günstigen 1910 oder 2310 holen wenn das Geld knapp ist. Sind hochwertiger dafür eben kein 1.4.
Willst du dir jetzt 600€ sparen und dafür dann in 6 Monaten aber 500€ Verlust beim Verkauf des nicht benötigten Equipments haben und nochtmal jeweils Versandkosten....?
Ist doch Quark.
Zu deinen Standboxen:
Der AW-441 hat mehr Druck als eine 681. Wenn du den mitlaufen lässt bei Film/Musik brauchst du dir da keine Sorgen mehr machen...
Er ist auch schnell und präzise genug damit er sicht nicht negativ abhebt.
Zu deinem AVR:
Glaubst du das preisliche Verhältnis deiner LS zu deinem AVR macht den Sound ? Der 1611 wird mit den 381 genauso gut/schlecht klingen wie mit den 681. Gleiches gilt für den 2311. Die 681 und die 381 sind so oder so recht "ähnlich", wenn der Verstärker klanglich für einen LS ausreicht dann auch für den anderen.
Ich hoffe ich hab mich da verständlich ausgedrückt

Den 1611 finde ich persönlich eh eine Klasse zu niedrig, ich würde an deiner Stelle einen günstigen 1910 oder 2310 holen wenn das Geld knapp ist. Sind hochwertiger dafür eben kein 1.4.
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Re: Was als nächstes?
Okay, aber wenn dann nicht alt kaufen sonder Neu, d.h. AVR-2311.
"Warum kaufst du nicht gleich das was du möchtest ?"
Aus dem Grund dass ich erstmal davon ausgegangen bin dass die Anlage schon super klingt. Ausserdem könnte ich die 381 in meinem Büro auch gut und gerne Betreiben als Stereo Anlage.
"Warum kaufst du nicht gleich das was du möchtest ?"
Aus dem Grund dass ich erstmal davon ausgegangen bin dass die Anlage schon super klingt. Ausserdem könnte ich die 381 in meinem Büro auch gut und gerne Betreiben als Stereo Anlage.
Re: Was als nächstes?
Am meisten lohnt es sich im Vorfeld einer Anschaffung darüber nachzudenken, was man möchte und was man bereit und in der Lage ist dafür zu investieren.niclasm hat geschrieben:Mich würde interessieren was sich am meisten lohnt natürlich.
Ich würde an Deiner Stelle erstmal eine Weile die beschriebene Kombination ausprobieren und dabei feststellen ob dir irgendwas fehlt, anstatt dir jetzt schon Gedanken zu machen was man verändern könnte, obwohl du den Ist-Zustand noch nicht mal kennst.
Ich hätte mich im Vorfeld wohl eher für den 1911 als den 1610 entsschieden. Wenn Du ein Auge auf die PreOuts vom 2311 geworfen hast, musst Du Dir im Klaren sein, dass Du entweder ein Stereo-Endstufe oder Mehrkanal-Endstufe brauchst um ein ATM/ABL zu betreiben. Eine Endstufe soll natürlich auch besser klingen als der AVR und da musst Du im Falle des 2311 schon ein bischen Geld in die Hand nehmen...dazu kommt das ABL/ATM und dann wird der qualitative/preisliche Abstand zu Deinem bestehenden Boxen schon wieder einigermaßen groß.
Also...erstmal viel Spaß mit dem künftigen System.
Re: Was als nächstes?
Da der 2311 Front-Pre-Outs und eine 7-Kanal Endstufe hat kann das ATM über Zone2-Trick eingebunden werden. Ein zusätzliche Endstufe ist dann nicht notwendig._Richard_ hat geschrieben:Wenn Du ein Auge auf die PreOuts vom 2311 geworfen hast, musst Du Dir im Klaren sein, dass Du entweder ein Stereo-Endstufe oder Mehrkanal-Endstufe brauchst um ein ATM/ABL zu betreiben.
nuBox 481+ABL, CS-411, DS-301, HK AVR355, Pio BD320