Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Ist mein DVD Rekorder defekt?
Ist mein DVD Rekorder defekt?
HAllo Profis,
ich habe einen DVD Rekorder "Pioneer DVR 720H" im Gebrauch.
Seit ca. 3 Woche schaltet sich das Gerät zeitweise automatisch aus. Was heisst das? 95% des Tages ist es ganz normal am Netz. Wenn es ausgescahltet ist, geht der Strom dann zeitweise aus - das heisst das Display erlischt und ich merke das am schnee im Fernsehbild, weil die beiden Geräte per Scart verbunden sind.
Es dauert meist so 10 Minuten und das Display geht wieder an. Was habe ich probiert? Den DVD Rekorder an unterschiedliche Steckdosen angeschlossen - immer der gleiche Effekt. WEnn ich das NEtzkabel ziehe und wieder neu einstecke, dann habe ich zu 95% immer direkt wieder Strom.
Das ganze passiert übrigens NIE wenn das Gerät eingeschaltet ist.
Mein Verdacht (Nichttechniker):
1) Wackelkontakt im Netzteil?
2) Der ganze DVD Rekorder ist / Geht kaputt.
Wie seht ihr das? Was kann ich tun? Würdet ihr das zum Fernsehdienst bringen?
Was mir noch aufgefallen ist, ist das wenn ich das Netzteil ausziehe und wieder in die Steckdose einstecke gibt es einen kleinen blauen Funken. Weiss nicht ob das normal ist.
Lohnt es sich überhaupt das Gerät untersuchen zu lasssen? Es ist 5 JAhre alt und hat 500 Euro gekostet. 50-80 Euro würde ich schon investieren.
Was kann das sein Eurer Meinung nach?
Wenn ich nichts mache, könnte das Gerät am Ende die Wohnung in Brand setzen? Wenn was grundsätzliches gefährliches kaputt wäre, ,müsste dann nicht die Sicherung rausspringen?
Ich bin für alles Tips und alles was ich selber machen kann dankbar. Oder was überhaupt zu tun ist.
Wo ich keinen Bock drauf habe ist es zum TV-Händler zu bringen, der stellt fest das sich eine Reparatur nicht mehr lohnt und will die 50 Euro fürs bsichtigen mit einem neuen DVD Rekorder verrechnen, den er mir 200 Euro über Marktpreis verkauft. ISt sicher übertrieben , aber ihr wisst was ich meine....
Oder kann es überhitzt sein obwohl ich es nicht nutze wenn es sich ausschaltet?
Einige Sachen sind doch unlogisch. Wenns ei n Wackekontakt im Netzteil wäre, warum passiert es dann NIE wenn der Rekorder eingeschaltet ist? DAFÜR spricht ja allerdings das beim aus und einstecken das Gerät wieder funktioniert - auf jeden Fall wenn ich die Steckdose wechsle.
Grüße
Düren
ich habe einen DVD Rekorder "Pioneer DVR 720H" im Gebrauch.
Seit ca. 3 Woche schaltet sich das Gerät zeitweise automatisch aus. Was heisst das? 95% des Tages ist es ganz normal am Netz. Wenn es ausgescahltet ist, geht der Strom dann zeitweise aus - das heisst das Display erlischt und ich merke das am schnee im Fernsehbild, weil die beiden Geräte per Scart verbunden sind.
Es dauert meist so 10 Minuten und das Display geht wieder an. Was habe ich probiert? Den DVD Rekorder an unterschiedliche Steckdosen angeschlossen - immer der gleiche Effekt. WEnn ich das NEtzkabel ziehe und wieder neu einstecke, dann habe ich zu 95% immer direkt wieder Strom.
Das ganze passiert übrigens NIE wenn das Gerät eingeschaltet ist.
Mein Verdacht (Nichttechniker):
1) Wackelkontakt im Netzteil?
2) Der ganze DVD Rekorder ist / Geht kaputt.
Wie seht ihr das? Was kann ich tun? Würdet ihr das zum Fernsehdienst bringen?
Was mir noch aufgefallen ist, ist das wenn ich das Netzteil ausziehe und wieder in die Steckdose einstecke gibt es einen kleinen blauen Funken. Weiss nicht ob das normal ist.
Lohnt es sich überhaupt das Gerät untersuchen zu lasssen? Es ist 5 JAhre alt und hat 500 Euro gekostet. 50-80 Euro würde ich schon investieren.
Was kann das sein Eurer Meinung nach?
Wenn ich nichts mache, könnte das Gerät am Ende die Wohnung in Brand setzen? Wenn was grundsätzliches gefährliches kaputt wäre, ,müsste dann nicht die Sicherung rausspringen?
Ich bin für alles Tips und alles was ich selber machen kann dankbar. Oder was überhaupt zu tun ist.
Wo ich keinen Bock drauf habe ist es zum TV-Händler zu bringen, der stellt fest das sich eine Reparatur nicht mehr lohnt und will die 50 Euro fürs bsichtigen mit einem neuen DVD Rekorder verrechnen, den er mir 200 Euro über Marktpreis verkauft. ISt sicher übertrieben , aber ihr wisst was ich meine....
Oder kann es überhitzt sein obwohl ich es nicht nutze wenn es sich ausschaltet?
Einige Sachen sind doch unlogisch. Wenns ei n Wackekontakt im Netzteil wäre, warum passiert es dann NIE wenn der Rekorder eingeschaltet ist? DAFÜR spricht ja allerdings das beim aus und einstecken das Gerät wieder funktioniert - auf jeden Fall wenn ich die Steckdose wechsle.
Grüße
Düren
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
- Fly
- Star
- Beiträge: 1188
- Registriert: Fr 15. Feb 2002, 13:30
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
- Been thanked: 2 times
Re: Ist mein DVD Rekorder defekt?
Hallo Dueren,Dueren hat geschrieben:Es ist 5 JAhre alt und hat 500 Euro gekostet. 50-80 Euro würde ich schon investieren.
Was kann das sein Eurer Meinung nach?
ganz ehrlich - mit dem gesetzen Preislimit wirst Du in keiner Werkstatt weit gkommen...
Üblicher Stundensatz Techniker um die 50-60EUR; rechne mal für´s ´Zerlegen und Suchen (und hoffentlich Finden) des Fehlers locker eine Stunde /vorausgesetzt der Techniker hat den Schaltplan (ansonsten +EUR 30-40), und dann wäre das Gerät erst noch nicht repariert, Bauteile gewechselt geschweige denn wieder zusammengesetzt.
Erfahrungsgemäß kannst Du eher mit 150-200 EUR rechnen --> defintiv über Zeitwert...
Trotzdem wünsche ich viel Erfolg!
Aktuell: 5.0 mit NuPro A-300 an Pio LX 701, nuJu40+ nB460 an Pio VSX 923
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Ist mein DVD Rekorder defekt?
Hallo Düren,
du könntest mal in der BDA und im Netz graben, ob es so etwas wie einen Reset gibt.
Reparatur lohnt sich wahrscheinlich nicht, wie Fly schon beschrieben hat. Als einigermaßen geschickter Hobbybastler könnte man mal die Netzteilplatine unter die Lupe nehmen, vielleicht findet sich eine kalte Lötstelle.
Desweiteren sollte man ja in dem Zusammenhang auch überlegen, ob man angesichts der heute üblichen digitalen TV-Verbreitungskanäle und HDTV überhaupt noch ein Gerät dieser Machart kaufen sollte.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
du könntest mal in der BDA und im Netz graben, ob es so etwas wie einen Reset gibt.
Reparatur lohnt sich wahrscheinlich nicht, wie Fly schon beschrieben hat. Als einigermaßen geschickter Hobbybastler könnte man mal die Netzteilplatine unter die Lupe nehmen, vielleicht findet sich eine kalte Lötstelle.
Desweiteren sollte man ja in dem Zusammenhang auch überlegen, ob man angesichts der heute üblichen digitalen TV-Verbreitungskanäle und HDTV überhaupt noch ein Gerät dieser Machart kaufen sollte.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Re: Ist mein DVD Rekorder defekt?
Danke für die ersten Rückmeldungen.
Also aus Geralds Statement (kalte Lötstelle) kann man entnehmen das das Netzteil defekt ist oder wie?
Also kein Defekt am Rekorder selber?
Eben kam ich beim Fernsehdienst vorbei um zu fragen (kam aber nicht zum Zuge obwohl kein Kunde da war) und da stand ein reduzierter
"Pioneer DVR 545" als Einzelstück für 199 Euros. Wenn das Gerät neu ist dann ist das ja wohl ein attraktiver Preis - zumal ich bei Amazon nachgelesen habe das der auf HDTV hochrechnet. Wäre kurzfristig zu überlegen - wobei das ein Einzelstück ist..
Grundsätzlich stellt sich ja schon die Frage. Mittlerweile gibts ja auch für Kabel HDTV Receiver und sogar welche mit Festplatte. Also könnte ich mir so ein Teil ja auch zulegen. Oder den günstigen Festplattenreceiver (stehe auf Pioneer) und dann einen HDTV Receiver extra.
Festplattenreceiver plus HD Festplattenreceiver macht ja keinen Sinn, da ich ja nur einen Kabelausgang habe - könnte also eh nicht 2 Sachen gleichzeitig aufnehmen - korrekt?
Ich merke schon - habe mich ne Weile nicht mehr mit der Materie beschäftigt und genieße immer noch meinen Pioneer Plasma....
Also aus Geralds Statement (kalte Lötstelle) kann man entnehmen das das Netzteil defekt ist oder wie?
Also kein Defekt am Rekorder selber?
Eben kam ich beim Fernsehdienst vorbei um zu fragen (kam aber nicht zum Zuge obwohl kein Kunde da war) und da stand ein reduzierter
"Pioneer DVR 545" als Einzelstück für 199 Euros. Wenn das Gerät neu ist dann ist das ja wohl ein attraktiver Preis - zumal ich bei Amazon nachgelesen habe das der auf HDTV hochrechnet. Wäre kurzfristig zu überlegen - wobei das ein Einzelstück ist..
Grundsätzlich stellt sich ja schon die Frage. Mittlerweile gibts ja auch für Kabel HDTV Receiver und sogar welche mit Festplatte. Also könnte ich mir so ein Teil ja auch zulegen. Oder den günstigen Festplattenreceiver (stehe auf Pioneer) und dann einen HDTV Receiver extra.
Festplattenreceiver plus HD Festplattenreceiver macht ja keinen Sinn, da ich ja nur einen Kabelausgang habe - könnte also eh nicht 2 Sachen gleichzeitig aufnehmen - korrekt?
Ich merke schon - habe mich ne Weile nicht mehr mit der Materie beschäftigt und genieße immer noch meinen Pioneer Plasma....
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Ist mein DVD Rekorder defekt?
Ist nur ne Vermutung; aus der Ferne ist das kaum vernünftig einzugrenzen, von mir sowieso nicht.Dueren hat geschrieben:Also aus Geralds Statement (kalte Lötstelle) kann man entnehmen das das Netzteil defekt ist oder wie?
Also kein Defekt am Rekorder selber?
Der Knackpunkt ist doch, dass du für HDTV am besten die Aufnahmefunktion gleich im Receiver haben solltest. Meines Wissens gibt kein Gerät per HDMI an ein Aufnahmegerät raus. Und analog geben die Geräte nicht unbedingt auch HD aus.Grundsätzlich stellt sich ja schon die Frage. Mittlerweile gibts ja auch für Kabel HDTV Receiver und sogar welche mit Festplatte. Also könnte ich mir so ein Teil ja auch zulegen. Oder den günstigen Festplattenreceiver (stehe auf Pioneer) und dann einen HDTV Receiver extra.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Re: Ist mein DVD Rekorder defekt?
Den Satz müsstest Du mir erklären. Du meinst sicher das das man kein HDTV aufnehmen kann, selbst mit nem HD REceiver mit eingebauter Festplatte, obwohl dann der Ausgang per HDMI zum TV geht? Dann wäre es ja egal ob ich 1 oder 2 Geräte hätte.g.vogt hat geschrieben: Meines Wissens gibt kein Gerät per HDMI an ein Aufnahmegerät raus.
Das mit der Lötstelle: Warum geht die Scheiß Kiste (Sorry) dann nie aus wenn sie eingeschaltet ist. Kanns da einen Grund für geben?
Heute Nachmittag: In einer Stunden TV gucken 3 mla Strom aus und Schneee im Bild. Dann den Rekorder eingeschaltet und...schwups....funktioniert alles seid 2 Stunden. Kann doch kein Zufall sein.
Die Gefahr das mit die Kiste Funken sprüht oder explodiert besteht aber nicht den Symptomen nach? Oder direkt auf den Müll damit (500 Euro).
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Ist mein DVD Rekorder defekt?
Nein, ich meinte, dass bspw. ein HDTV-Receiver an HDMI nichts rausgibt, wenn das angeschlossene Gerät kein Display ist, sondern sich als Aufnahmegerät "outet". Interne Aufnahmen auf Festplatte mit einem entsprechenden HDTV-Receiver funktionieren hingegen (jedenfalls noch, bei HD+ sieht das schon anders aus).

Aber du hast nicht zufällig den Schlafmodus auf 20min stehen oder soDueren hat geschrieben:Das mit der Lötstelle: Warum geht die Scheiß Kiste (Sorry) dann nie aus wenn sie eingeschaltet ist. Kanns da einen Grund für geben?
Heute Nachmittag: In einer Stunden TV gucken 3 mla Strom aus und Schneee im Bild. Dann den Rekorder eingeschaltet und...schwups....funktioniert alles seid 2 Stunden. Kann doch kein Zufall sein.

Würd ich nicht erwarten. Bei brandgefährlichen Schäden müsste ja in der Tat ne Sicherung kommen.Die Gefahr das mit die Kiste Funken sprüht oder explodiert besteht aber nicht den Symptomen nach?
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Re: Ist mein DVD Rekorder defekt?
g.vogt hat geschrieben:Nein, ich meinte, dass bspw. ein HDTV-Receiver an HDMI nichts rausgibt, wenn das angeschlossene Gerät kein Display ist, sondern sich als Aufnahmegerät "outet". Interne Aufnahmen auf Festplatte mit einem entsprechenden HDTV-Receiver funktionieren hingegen (jedenfalls noch, bei HD+ sieht das schon anders aus).
Tut mir leid - ich muss da noch mal fragen. Der HDTV Receiver gibt nichts raus, wenn das angeschlossene Gerät kein Display ist. Verstanden.
Interne Aufnahmen auf Festplatte funktionieren hingegen.
Frage: Was nützt mir das wenn die Aufnahme funktioniert, ich aber keine Ausgabe in HDTV vornehmen kann? Wo ist dann der Sinn der Festplatte?
In HDTV aufnehmen und analog ausgeben? Dann macht man sich doch nur unnötig die Platte voll. Der Sinn will sich mir nicht erschließen. Sicher ists anders zu verstehen - bitte um Hilfe.
Das mit der 20 Minuten Sleep Funktion - nö, so was ist es leider nicht. Ist echt absolut rätselhaft. Bleibt momentan dann nur das Gerät im Dauerbetrieb laufen zu lassen bis es den Geist aufgibt - dann wohl bald. Schde, das sich Reparaturen heutzutage gar nicht mehr lohnen.
Der 545er den ich gesehn habe rechnet ja angeblich auf HDTV Qualität um. Hat da jemand Erfahrungen mit? Hört sich doch toll an - bei kir in ner miesen (Sport 1) Qualität aufnehmen und dann den Doppelpass in HDTV Qualität gucken. Recht glaube kann ich das auch nicht. Aber so oder so - die 199 Euro sind ein gutes Angebot - wenns die Garantie dazu gibt.
Der HDTV Festplattenreceiver scheint ja keinen wirklichen Mehrwert zu bieten - zumindest nicht in der Aufzeichnungsfunktion.
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
-
- Star
- Beiträge: 1784
- Registriert: Mi 29. Dez 2004, 22:54
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 14 times
Re: Ist mein DVD Rekorder defekt?
Hi Stefan,
das verstehst du aber falsch. HD-Aufnahmen kann man natürlich auch über HDMI ausgeben, sofern ein HDCP-konformes Endgerät (TV) angeschlossen ist.
Was Gerald meinte ist, dass kein Aufnahmegerät am HDMI unterstützt wird. Mir wäre jetzt auch keines bekannt.
Edith sagt (23:00):
Topic: eine Reparatur würde ich auch nicht empfehlen, da alles auf einen Defekt auf der Netzteilplatine hindeutet und ein kompletter Tausch schwierig wäre.
Auch wäre unsicher, ob Pioneer hier noch supported und wenn dann bestimmt zu teuer.
Im Forum von dvdboard.de gabe es mal einen Thread mit ähnlich gelagertem Problem.
das verstehst du aber falsch. HD-Aufnahmen kann man natürlich auch über HDMI ausgeben, sofern ein HDCP-konformes Endgerät (TV) angeschlossen ist.
Was Gerald meinte ist, dass kein Aufnahmegerät am HDMI unterstützt wird. Mir wäre jetzt auch keines bekannt.
Edith sagt (23:00):
Vergiss es. Von nativer HD-Qualität kann man hier nun wahrlich nicht sprechen.Der 545er den ich gesehn habe rechnet ja angeblich auf HDTV Qualität um. Hat da jemand Erfahrungen mit? Hört sich doch toll an - bei kir in ner miesen (Sport 1) Qualität aufnehmen und dann den Doppelpass in HDTV Qualität gucken. Recht glaube kann ich das auch nicht. Aber so oder so - die 199 Euro sind ein gutes Angebot - wenns die Garantie dazu gibt.
Topic: eine Reparatur würde ich auch nicht empfehlen, da alles auf einen Defekt auf der Netzteilplatine hindeutet und ein kompletter Tausch schwierig wäre.
Auch wäre unsicher, ob Pioneer hier noch supported und wenn dann bestimmt zu teuer.
Im Forum von dvdboard.de gabe es mal einen Thread mit ähnlich gelagertem Problem.
Re: Ist mein DVD Rekorder defekt?
Hallo Manfred,
danke für die klärenden Worte. Jetzt ists auch klar das mit dem HD Aufnehmen. Ausser aus dem TV würde ich ja eh nichts aufnehmen - warum? Kommt jemand auf die Idee von nem DVD Player auf Festplatte aufzunehmen oder warum geht so was nicht? Egal. Der Si nn der Festplatte ist sicher vom TV aufzunehmen und das wird ja gewährleistet.
Wenn ich dann aus dem TV in HD Qualität aufnehme, wie viele GB werden denn dann pro Aufnahmestunde verbraucht? Weiss das jemand? Nützt mir ja auch nichts wenn ich 250 GB Festplatte habe und die nach wenigen Stunden voll ist. Im Moment habe ich ja 160 GB und wenn ich da (nur analog) auf "Fine" aufnehme, dann ist nach knapp 30 Stunden Schicht. Wie ist das dann erst bei HD?
Also der neue DVD Rekorder wird genutzt bis nichts mehr geht - DAUERBETRIEB. Aufgrund Eurer Expertise versuche ich ihn gar nicht reparieren zu lassen.
Nun ist die Entscheidung zwischen jetzt den günstigen DVD Rekorder kaufen und später davon losgelöst mal einen HD Kabelreceiver (wobei der für mich nur richtig Sinn macht wenn ich bei Sky auf HD upgrade und da bin ich als UM Kunde gekniffen) kaufe oder ob ich jetzt direkt einen HD-Receiver mit Festplatte kaufe. Hier könnte ich ja meines Wissens nur ARD und ZDF in HD gucken (kostenfrei). DA ich ausser Fußball und Nachrichten und generell NTV so gut wie kein TV gucke, ist die Motivation nicht sooo groß.
Was würdet ihr machen?
danke für die klärenden Worte. Jetzt ists auch klar das mit dem HD Aufnehmen. Ausser aus dem TV würde ich ja eh nichts aufnehmen - warum? Kommt jemand auf die Idee von nem DVD Player auf Festplatte aufzunehmen oder warum geht so was nicht? Egal. Der Si nn der Festplatte ist sicher vom TV aufzunehmen und das wird ja gewährleistet.
Wenn ich dann aus dem TV in HD Qualität aufnehme, wie viele GB werden denn dann pro Aufnahmestunde verbraucht? Weiss das jemand? Nützt mir ja auch nichts wenn ich 250 GB Festplatte habe und die nach wenigen Stunden voll ist. Im Moment habe ich ja 160 GB und wenn ich da (nur analog) auf "Fine" aufnehme, dann ist nach knapp 30 Stunden Schicht. Wie ist das dann erst bei HD?
Also der neue DVD Rekorder wird genutzt bis nichts mehr geht - DAUERBETRIEB. Aufgrund Eurer Expertise versuche ich ihn gar nicht reparieren zu lassen.
Nun ist die Entscheidung zwischen jetzt den günstigen DVD Rekorder kaufen und später davon losgelöst mal einen HD Kabelreceiver (wobei der für mich nur richtig Sinn macht wenn ich bei Sky auf HD upgrade und da bin ich als UM Kunde gekniffen) kaufe oder ob ich jetzt direkt einen HD-Receiver mit Festplatte kaufe. Hier könnte ich ja meines Wissens nur ARD und ZDF in HD gucken (kostenfrei). DA ich ausser Fußball und Nachrichten und generell NTV so gut wie kein TV gucke, ist die Motivation nicht sooo groß.
Was würdet ihr machen?
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............