Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neuanschaffung Rotel RB-1552

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Antworten
Benutzeravatar
_Richard_
Semi
Semi
Beiträge: 243
Registriert: Do 14. Okt 2010, 09:09
Has thanked: 1 time

Neuanschaffung Rotel RB-1552

Beitrag von _Richard_ »

Hab mir heute ein kleines Weihnachtsgeschenk zur Stereo-Unterstützung des AVR gekauft. :D

Eine Rotel RB-1552 Endstufe.

Was für ein herrlicher Klang, perfekte Ortbarkeit, brillante Höhen, knackige Bässe und trotzdem irgendwie sahnig und cremig.
Ich bin fasziniert! :bow-blue:

Gruß,
Richard

p.s.: ATM-Modul ist bestellt.
Benutzeravatar
Xwin6fighter
Profi
Profi
Beiträge: 362
Registriert: Di 22. Jul 2008, 16:47
Wohnort: Österreich

Re: Neuanschaffung Rotel RB-1552

Beitrag von Xwin6fighter »

_Richard_ hat geschrieben:
p.s.: ATM-Modul ist bestellt.

.., das ist jetzt ja schon fast Pflicht! :happy-cheerleadersmileygirl:
nuLine 102 inkl. ATM, nuLine CS-42, nuLine DS-22, nuLine WS-12 Back-Center
Onkyo TX-NR 818 am W-Lan mit Airport Expr. , OPPO BDP-93, Rotel RB 1562
Samsung LE46F86BD, XBox 360, PS3
iMac, 2xApple TV, Airpot Express x2, iPhone 4, iPad , Airport Extreme
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: Neuanschaffung Rotel RB-1552

Beitrag von Stevienew »

Hallo Richard,
_Richard_ hat geschrieben:Hab mir heute ein kleines Weihnachtsgeschenk zur Stereo-Unterstützung des AVR gekauft. :D
Eine Rotel RB-1552 Endstufe.
Was für ein herrlicher Klang, perfekte Ortbarkeit, brillante Höhen, knackige Bässe und trotzdem irgendwie sahnig und cremig.
Ich bin fasziniert! :bow-blue:
Gruß,
Richard
p.s.: ATM-Modul ist bestellt.
Glückwunsch zum neuen Kraftpaket :lol:
Mich würde interessieren, was Dich dazu bewogen hat, eine RB 1552 zu nehmen und keine Class D Variante wie z.B. die RB 1562 :!: :?:
bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Benutzeravatar
_Richard_
Semi
Semi
Beiträge: 243
Registriert: Do 14. Okt 2010, 09:09
Has thanked: 1 time

Re: Neuanschaffung Rotel RB-1552

Beitrag von _Richard_ »

Stevienew hat geschrieben:Hallo Richard,
Glückwunsch zum neuen Kraftpaket :lol:
Mich würde interessieren, was Dich dazu bewogen hat, eine RB 1552 zu nehmen und keine Class D Variante wie z.B. die RB 1562 :!: :?:
bis dann
Danke.
Alleine die Verfügbarkeit, der Preis und untergeordnet auch die Farbe (schwarz).
In der näheren Auswahl standen: 1552 oder 1562. Ich konnte zwischen diesen beiden im direkten Vergleich keine großen hörbaren Unterschiede feststellen, bis vielleicht auf die subjektive Empfindung dass der 1562 in den Höhen eine Nuance klarer ist, dafür der 1552 über das gesamte Spektrum weicher, cremiger, sahniger. Vielleicht hat der 1552 aber auch einfach den Zuschlag bekommen, weil ich noch in der überkommenen Vorstellung gefangen bin, dass ein Endstufe beim heimschleppen Rückenschmerzen verursachen muß. :D

Gruß,
Richard
Antworten