Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Ist mein DVD Rekorder defekt?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Ist mein DVD Rekorder defekt?

Beitrag von Zweck0r »

'Zertifiziert' heißt nur, dass alle vom Programmanbieter vorgesehenen Restriktionen implementiert sind. Nicht, dass die Karten auf nicht zertifizierten Geräten zwangsläufig nicht oder schlechter funktionieren.

Grüße,

Zweck
Benutzeravatar
Candida
Star
Star
Beiträge: 1413
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 14:52

Re: Ist mein DVD Rekorder defekt?

Beitrag von Candida »

Ich hatte vorige Woche noch jemandem dabei geholfen, der vor dem Problem stand bei einem (nicht zertifizierten, aber ansonsten tollen) Technisat DiGi HD K2 Kabel Deutschland 's grundverschlüsselte RTL, SAT, PRO7.. zum Laufen zu bekommen

Ohne dass du da Klimmzüge mit dem Alphacrypt machst, damit es endlich deine K09 Karte erkennt oder versuchst bei KD eine Ersatz Karte zu zukommen (was sie in der Regel nicht mehr machen) gehen die grundverschlüsselten nicht...

KD meinte auf unsere freundliche Anfrage lapidar : anderen Receiver kaufen....
aber wir sind ja sportlich :mrgreen:
[size=75][color=grey]man darf nicht mischen[/color][/size]
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Re: Ist mein DVD Rekorder defekt?

Beitrag von Dueren »

Wobei um die grundverschlüsselten (RTL etc.) digital zu bekommen musst Du beim Kabelbetreiber ein Zusatzabo abschließen, dieses wird auf die Karte gebucht.
Willst Du diese KArte auf einen anderen Receiver anwenden, dann kann es sein das die KArte wegen der Verschlüsselung gar nicht akzeptiert wird (Alphacrypt schafft Abhilfe). Wenn sie aber akzeptiert wird, dann macht es IMHO keinen Sinn das die free Programme laufen und RTL z.B. nicht. Also wäre das doch unabhängig vom Receiver.
Oder?

Zum Thema Verschlüsselung habe ich heute eine interessante Seite gefunden, wo auch Geräte pro Verschlüsselungssystem aufgeführt sind, mit denen Probleme bekannt sind. Interessiert hier vielleicht auch den ein oder anderen:
http://www.sat-module.de/problem_modul_52.php

Den genannten Technisat Receiver habe ich mir heute auch detalliert angeschaut. Hört sich toll an.
Allerding sind mit 160 GB zu wenig und dann gibts 500 GB und dann landet man wenigstens bei 600 Euro inkl.
Alphacrypt Modul.
Da frag ich mich dann wieder ob ich nicht mit 6 Euro monatlich besser fahre.
Wenn ich so viel Geld ausgebe (womit ich generell nicht das Riesenproblem habe), dann will ich aber den Mehrwert sehen.
Ein Argument contra UM Receiver wäre das er in der Handhabung unbrauchbar wäre. Hab da nichts negatives gelesen. Oder wenn man die Werbung JETZT nicht vorspulen könnte. Ist nicht der Fall. Oder das ich z.B Bundesliga nicht aufnehmen kann. Ist auch nicht der Fall.
Obendrein kommt noch ein Techniker zum Installieren vorbei und den lasse ich hier nicht raus bevor alles läuft und der alle MEine Fragen beantwortet hat. Die Chance nutze ich. Das für 19,99 Euro einmalig. Der misst dann auch die Empfangsqualität etc. und schafft kostenlos Abhilfe bei Problemen.

Ehrlich gesagt suche ich fast das Totschlagargument NICHT den UM HD Receiver zu nehmen, aber bisher finde ich es nicht.....
Oder umgekehrt das mit das Kaufgerät ein wesentlicher Vorteil bzw. Mehrwert erkennbar wird - in meinem Fall angemessenen finanziellen und Anwenderfreundlichkeitsrahmen.
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Benutzeravatar
Candida
Star
Star
Beiträge: 1413
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 14:52

Re: Ist mein DVD Rekorder defekt?

Beitrag von Candida »

1)...ich hab an meine Box neben der 160 internen eine 1 TB externe über USB... kostet heute nicht viel..

2) nochmal zum AC : Die AC darf seit 2008 keine Soft mehr auf den Modulen haben, die KD unterstützen

http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/AlphaCrypt
[size=75][color=grey]man darf nicht mischen[/color][/size]
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Re: Ist mein DVD Rekorder defekt?

Beitrag von Dueren »

Also nach all den Tips hier und insbesondere die Auskünfte im Digiforum bewegen mich dazu die UM HD Box zu bestellen. Es scheint kein Haken dran zu sein und wenn sich in einem Forum überwiegend postitiv darüber geäußert wird ist das denke ich o.k.
Alle meine Fragen wurden zufriedenstellend benatwortet.
Wenn man die DAten nicht von der Festplatte runter holen können will bzw. brennen will dann seint die UM Box das Referenzprodukt im Preis/Leistungsverhältnis zu sein. Auch bin ich da mit Sky auf der sicheren Seite.

Danke derweil!
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Antworten