Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Denon AVR 4810 Stromverbrauch

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Denon AVR 4810 Stromverbrauch

Beitrag von g.vogt »

Ich hab noch mal gesucht: Für Blu-Ray und Co. ist es nicht allzu schwer, einen Player mit Audio-Delay aufzutreiben.
Schwieriger wirds vielleicht, einen Satreceiver mit entsprechender Funktion aufzutreiben.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
zftkr18
Star
Star
Beiträge: 772
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 18:24
Has thanked: 2 times
Been thanked: 1 time

Re: Denon AVR 4810 Stromverbrauch

Beitrag von zftkr18 »

g.vogt hat geschrieben:Schwieriger wirds vielleicht, einen Satreceiver mit entsprechender Funktion aufzutreiben.
Der TechniSat DigiCorder HD-S2 Plus hat einen Regler für die AV-Synchronität:

Es kann vorkommen, dass Sendeanstalten den Ton nicht synchron zum Bild senden. In einem solchen Fall haben Sie die Möglichkeit in dieser Zeile den Ton zum Bild manuell zu
synchronisieren.

Beachten Sie jedoch, dass diese Einstellung immer für alle Sender gilt. Dadurch kommt es nach dem Synchronisieren für einen Sender und Umschalten auf andere Sender häufig für
diese zu einer Unsynchronität, die dann durch das Zurückstellen der zuvor durchgeführten Anpassung korrigiert werden muss.

Synchronisieren Sie Bild und Ton, indem Sie den Versatz in 5ms-Schritten in dieser Zeile mit Hilfe der Pfeiltasten links/rechts von -500ms bis +500ms korrigieren.

Quelle: Seite 34 der Bedienungsanleitung des TechniSat DigiCorder HD-S2 Plus


Greetz Rulaman
Büro: nuBoxx A-125 pro
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Denon AVR 4810 Stromverbrauch

Beitrag von Zweck0r »

Rulaman hat geschrieben:Der TechniSat DigiCorder HD-S2 Plus hat einen Regler für die AV-Synchronität
Den hat der Technisat Technistar S1 auch, und der kostet nur 149€. Für den Betrieb am TV (ohne Delay) kann man sich einfach einen zweiten kaufen. Mit zwei Antennenanschlüssen hat man dann auch gleich einen Twin Tuner. Ist kein zweites Kabel da, bietet sich als Zweitgerät ein Sat-Receiver mit Durchleitung (LNB Out) an, z.B. der Smart MX 04 HDCI.

Grüße,

Zweck
Benutzeravatar
_Richard_
Semi
Semi
Beiträge: 243
Registriert: Do 14. Okt 2010, 09:09
Has thanked: 1 time

Re: Denon AVR 4810 Stromverbrauch

Beitrag von _Richard_ »

Kathrein 903 kann das auch mit der neuesten Firmware.
Antworten