Aquarius hat geschrieben:Gerald hat ja schon das meiste erklärt
Also allein deswegen sollte ich mich augenblicklich für eine Lockerung des Smiley-Limits einsetzen
Als älterer Analog-System-Besitzer denkt man vielleicht etwas anders
![Old Timer :character-oldtimer:](./images/smilies/character/oldtimer.gif)
als nur digital und APS-C konform
Nachvollziehbar, allerdings muss man sich als Neueinsteiger auch nicht unbedingt um den "alten Sch..." Gedanken machen
IMHO solltest du dir vor weiteren Objektiv-Käufen über deine zukünftigen Ambitionen klar werden.
Unbedingt, dafür ist das Kitzoom ja auch ein geeigneter Einstieg, wenn man dann einigermaßen im Blick behält, an welchen Begrenzungen man sich damit am meisten stößt (Brennweite, Fokussierung, Lichtstärke). Es gibt da übrigens Programme, mit denen man aus den EXIF-Daten Statistiken machen kann, damit lässt sich bspw. herausfinden, welche Brennweiten man bevorzugt benutzt.
Bei Systemkameras gibt es immer noch das Thema "Vollformat"
Schön dass du den Begriff in Gänsefüßchen gesetzt hast. Schließlich ist das "Vollformat" eine Frage der Definition. Wäre doch mal eine spannende Frage, was sich bei der Einführung des Kleinbildformats für Diskussionen entwickelt hätten, wenn es da schon Fotoforen gegeben hätte.
Realistisch gesehen braucht diese Pixelflut eh niemand!
Da bin ich grundsätzlich bei dir, bei Ausschnittsvergrößerungen werden aus vielen Pixeln allerdings ganz schnell wenige.
Als reiner Amateur würde ich dagegen vermuten, dass schlechte Superweitwinkel (benötigt durch den Cropfaktor!) mehr Probleme und Bildfehler verursachen als größere Sensoren
Wozu also in Zukunft APS-C?
Ich rechne nicht mit einem Siegeszug des "Vollformats". IMHO ist APS-C ein vernünftiger Kompromiss. Und wenn ich so die Testberichte verfolge gibts doch auch gute Super-WW für APS-C. Zudem gibt es digitale Möglichkeiten der Korrektur. Wichtiger erscheint mir die hier eher mögliche Kompaktheit der Kamera und der Objektive. So was wie die hier diskutierte Sony oder eine schnuckelige Pentax K-r sind schon sehr handliche Kameras, ganz zu schweigen von FT und mFT.
Aus dieser, meiner persönlichen und bisher leider unrealen Hoffnung heraus, würde ich eigentlich ausser dem Standardobjektiv keine anderen Objektive kaufen, die nicht für Vollformat taugen.
Ich glaube, die Zukunft im "Hobbyknipser"-Bereich gehört den EVILs, mit eigenen Objektivsystemen, allenfalls mit der Möglichkeit, die alten Gläser per Adapter einzusetzen.