ich habe mich schone in wenig umgesehen, aber da ich kein Soundtechnikexperte bin und mich deshalb nicht so recht auskenne will ich mal hier in die Runde fragen.

Ich suche Lautsprecher für mein Wohnzimmer. (4,4x4,7m, an der Rückwand (4,7m Seite) befindet sich eine Dachschräge in 1,8m Höhe ca 1,4m in den Raum hinein. Die Sitposition wäre ca 1,5m von der Rückwand entfernt.) Betrieben werden soll das ganze von einem Yamaha RX-V363 (noch nicht so alt, darum möchte ich den, wenn möglich, erstmal nicht ausstauschen).
Das Budget beträgt 1000-1,500€ wenn nötig auch 2000€

Die Verteilung von Film zu Musik würd ich mal so auf 25:75 schätzen, bei der Musik hör ich am meisten Rock und Metal.
Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiter helfen

Und gleich noch ne andere Frage.
Ich hatte geplant in die Dachschräge Stoffbahnen als eine Art "lose Deckenverkleidung" zu hängen. Wirkt sich das auf die Sundtechnischen Eigenschaften des Raumes aus?
