Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Gibt es hier Besitzer von 3D-Fernsehern....?!?!
Gibt es hier Besitzer von 3D-Fernsehern....?!?!
Hi, wurde mich mal interressieren was Besitzer von 3D-Fernseher zum Thema 3D sagen.
Insbesondere würde mich die Umwandlung 2D in 3D intressieren.........
Gruss
RK
Insbesondere würde mich die Umwandlung 2D in 3D intressieren.........
Gruss
RK
2xnuBox511 / 1xnuBoxCS411 / 2xnuBoxDS301 / 1xnuBoxAW441....alles in Ahorn........TX-P55VT50, BDT320
- robbieboy28
- Semi
- Beiträge: 233
- Registriert: Fr 4. Jun 2010, 20:10
- Wohnort: München
Re: Gibt es hier Besitzer von 3D-Fernsehern....?!?!
hab zwar einen 3d fernseher von samsung, aber das tragen der brillen ist gewöhnungsbedürftig und auch zu teuer noch. nicht so mein ding. 

- Fly
- Star
- Beiträge: 1188
- Registriert: Fr 15. Feb 2002, 13:30
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
- Been thanked: 2 times
Re: Gibt es hier Besitzer von 3D-Fernsehern....?!?!
Ich habe mir zur Veröffentlichung von Gran Turismo 5 eine 3D-Brille zu meinem Samsung LE46C750 gegönnt;
den 3D-Effekt im Spiel, welches 3D ja zumindest in 720p darstellt, würde ich als "nett" bezeichnen.
Das Bild wirkt zwar tiefer, aber die Konsole kommt relativ schnell ins Stocken bei komplexen Rennsituationen.
Auch nimmt der Kontrast sehr stark ab.
Zu der 3D-Brille hab ich mir dann noch die Fantastische 4 3D-Live BR geholt, hier sieht das gleich mal gaanz anders aus - perfekte Tiefenschärfe, sehr gute Tiefendarstellung.
Die 2D-3D-Umwandlung gelingt dem Samsung relativ gut - es hängt aber extrem von der Qualität des Eingangssignals ab! (Und kommt nicht an die Darstellung von 3D-BR´s oder 3D-Spiele ran).
Klar, bei DMAX oder Tele5 oder ähnlichen "Lo-Fi"-Sendern brauchst du die Umwandlung gar nicht erst aktivieren, wenn aber auf Pro7 oder ARD HD / ZDF HD mal was in hoher Datenrate gesendet wird, dann rechnet der Sammy in ansehnlicher Güte hoch.
AABER: Ich persönlich würde nach der gemachten Erfahrung zum Abwarten raten!
Mich strengt das 3D schauen ziemlich an - ich hab noch nicht länger als 30min durchgehalten. Mich stört z.B. das Flackern welches ich ausserhalb des Blickfeldes wahrnehme sehr stark. (Wobei ich z.B. auch sehr empfindlich auf Regenbogen-Effekte bei DLP-Beamern reagiere) Das kann bei anderen Usern anders sein.
den 3D-Effekt im Spiel, welches 3D ja zumindest in 720p darstellt, würde ich als "nett" bezeichnen.
Das Bild wirkt zwar tiefer, aber die Konsole kommt relativ schnell ins Stocken bei komplexen Rennsituationen.
Auch nimmt der Kontrast sehr stark ab.
Zu der 3D-Brille hab ich mir dann noch die Fantastische 4 3D-Live BR geholt, hier sieht das gleich mal gaanz anders aus - perfekte Tiefenschärfe, sehr gute Tiefendarstellung.
Die 2D-3D-Umwandlung gelingt dem Samsung relativ gut - es hängt aber extrem von der Qualität des Eingangssignals ab! (Und kommt nicht an die Darstellung von 3D-BR´s oder 3D-Spiele ran).
Klar, bei DMAX oder Tele5 oder ähnlichen "Lo-Fi"-Sendern brauchst du die Umwandlung gar nicht erst aktivieren, wenn aber auf Pro7 oder ARD HD / ZDF HD mal was in hoher Datenrate gesendet wird, dann rechnet der Sammy in ansehnlicher Güte hoch.
AABER: Ich persönlich würde nach der gemachten Erfahrung zum Abwarten raten!
Mich strengt das 3D schauen ziemlich an - ich hab noch nicht länger als 30min durchgehalten. Mich stört z.B. das Flackern welches ich ausserhalb des Blickfeldes wahrnehme sehr stark. (Wobei ich z.B. auch sehr empfindlich auf Regenbogen-Effekte bei DLP-Beamern reagiere) Das kann bei anderen Usern anders sein.
Aktuell: 5.0 mit NuPro A-300 an Pio LX 701, nuJu40+ nB460 an Pio VSX 923
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
- Rank
- Star
- Beiträge: 4417
- Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 48 times
Re: Gibt es hier Besitzer von 3D-Fernsehern....?!?!
Solange diese 3D-Brillen "Licht schlucken", wird es wahrscheinlich sogar erforderlich sein unterschiedliche Helligkeits- und Kontrast-Einstellungen für "mit Brille" und "ohne Brille" zu treffen.Fly hat geschrieben:Ich habe mir zur Veröffentlichung von Gran Turismo 5 eine 3D-Brille zu meinem Samsung LE46C750 gegönnt;
...
Auch nimmt der Kontrast sehr stark ab.
...
IMHO sollte hierfür unbedingt eine Umschaltmöglichkeit existieren, um zwischen der Bild-Einstellung für "normales TV" (ohne Brille) und einem Preset für die 3D-Brille komfortabel umschalten zu können (vielleicht wäre ja sogar eine automatische Umschaltung machbar).
Gruß
Rank
-
- Star
- Beiträge: 2097
- Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
- Wohnort: Odenthal (NRW)
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 7 times
Re: Gibt es hier Besitzer von 3D-Fernsehern....?!?!
IMHO ist der Lichtverlust bei Dunkelheit (und Heimkino sehe ich eh immer im verdunkelten Raum) zu vernachlässigen. Ich musste die Hintergrundbeleuchtung am TV eh deutlich runterregeln und so viel dunkler wird es beim Aktivieren der Shutterbrille auch nicht.Rank hat geschrieben:...
Solange diese 3D-Brillen "Licht schlucken", wird es wahrscheinlich sogar erforderlich sein unterschiedliche Helligkeits- und Kontrast-Einstellungen für "mit Brille" und "ohne Brille" zu treffen.
IMHO sollte hierfür unbedingt eine Umschaltmöglichkeit existieren, um zwischen der Bild-Einstellung für "normales TV" (ohne Brille) und einem Preset für die 3D-Brille komfortabel umschalten zu können (vielleicht wäre ja sogar eine automatische Umschaltung machbar).
....
In der Regel haben die TVs doch auch einfach abrufbare Presets für die Bildeinstellungen.
Die Umwandlung von 2D => 3D nutze ich nicht, da die Effekte vergleichsweise gering sind.
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Re: Gibt es hier Besitzer von 3D-Fernsehern....?!?!
Hallo und guten Tag hier im Forum,
bin neu hier und kann ein wenig zum Samsung 3D beitragen. Ich besitze selbst den Samsung UE46C8790 und einen Samsung 3D-Player BD-C6900. Die 3D-Funktion macht schon Spaß und meine Freunde und ich standen mit ziemlich offenem Mund vor dem Fernseher. Letzteres ist aber sicher kein ausreichender Grund für ein 3D-Fernseher.
Mir persönlich gefällt es gut. Allerdings ist die Umrechnung von 2D auf 3D, wie Fly schon schrieb, lang nicht so überzeugend wie echtes 3D. Es entsteht zwar abhängig von der Güte des Ausgangssignals ein räumlicher Eindruck, allerdings wirken die handelnden Figure etwas flach im Vergleich zur räumlichen Staffelung der Szenerie. Habe bei der WM mal ein oder zwei Spielchen ein Pseudo-3D geschaut. Ganz nett aber kein wirkliches Kaufargument. Leider sind echte 3D Inhalte Mangelware. Die paar Filmchen, die es gibt, lohnen die Anschaffung eines §D-Fernsehers IMHO nicht. Der Helligkeitsverlust über die Brille ist deutlich, aber nicht störend. Auch bei normalem Tageslicht lässt ssich problemlos schauen. Als anstrengend empfinde ich das 3D schauen nicht. Allerdings brauch es nach Beendigung des 3D-Mode ein paar Sekunden bis man auch im Oberstübchen wieder auf Normalbetrieb umgeschaltet hat.
Der Ferneher selbst ist mit einer winzigen Einschränkung sehr zu empfehlen. Bin wirklich froh das Gerät zu besitzen und habe es aufgrund der prima Bildqialität gekauft. Die Bildqualität ist überragend und nach entstsprechender Einstellung auch sehr natürlich. EIn wenig ärgerlich ist ein lästiges Detail: Man muss, falls man nicht mittels program up/down oder channellist umschaltet, immer die Kanalnummer an der Frenbedienung eingeben. Es ist ihm nicht beizubringen z.b. RTL (Kanalnummer xxx) auf Taste 4 der FErnbedienung zu legen und den Sender über einen Tastendruck auf die Taste 4 aufzurufen, nein es muss eine zwei- oder dreistellige Kanalnummer sein. Ach ja: vor einem Firmwareupdate unbedingt die Kanalliste auf einem USB-Stick sichern, denn nach dem Update steht der Fernseher wieder auf Fabrikeinstellung und hat sich nichts gemerkt, was man ihm mühevoll beigebracht hat.
Hoffentlich konnte ich ein wenig helfen.
Grüße
DeepSleep
bin neu hier und kann ein wenig zum Samsung 3D beitragen. Ich besitze selbst den Samsung UE46C8790 und einen Samsung 3D-Player BD-C6900. Die 3D-Funktion macht schon Spaß und meine Freunde und ich standen mit ziemlich offenem Mund vor dem Fernseher. Letzteres ist aber sicher kein ausreichender Grund für ein 3D-Fernseher.
Mir persönlich gefällt es gut. Allerdings ist die Umrechnung von 2D auf 3D, wie Fly schon schrieb, lang nicht so überzeugend wie echtes 3D. Es entsteht zwar abhängig von der Güte des Ausgangssignals ein räumlicher Eindruck, allerdings wirken die handelnden Figure etwas flach im Vergleich zur räumlichen Staffelung der Szenerie. Habe bei der WM mal ein oder zwei Spielchen ein Pseudo-3D geschaut. Ganz nett aber kein wirkliches Kaufargument. Leider sind echte 3D Inhalte Mangelware. Die paar Filmchen, die es gibt, lohnen die Anschaffung eines §D-Fernsehers IMHO nicht. Der Helligkeitsverlust über die Brille ist deutlich, aber nicht störend. Auch bei normalem Tageslicht lässt ssich problemlos schauen. Als anstrengend empfinde ich das 3D schauen nicht. Allerdings brauch es nach Beendigung des 3D-Mode ein paar Sekunden bis man auch im Oberstübchen wieder auf Normalbetrieb umgeschaltet hat.
Der Ferneher selbst ist mit einer winzigen Einschränkung sehr zu empfehlen. Bin wirklich froh das Gerät zu besitzen und habe es aufgrund der prima Bildqialität gekauft. Die Bildqualität ist überragend und nach entstsprechender Einstellung auch sehr natürlich. EIn wenig ärgerlich ist ein lästiges Detail: Man muss, falls man nicht mittels program up/down oder channellist umschaltet, immer die Kanalnummer an der Frenbedienung eingeben. Es ist ihm nicht beizubringen z.b. RTL (Kanalnummer xxx) auf Taste 4 der FErnbedienung zu legen und den Sender über einen Tastendruck auf die Taste 4 aufzurufen, nein es muss eine zwei- oder dreistellige Kanalnummer sein. Ach ja: vor einem Firmwareupdate unbedingt die Kanalliste auf einem USB-Stick sichern, denn nach dem Update steht der Fernseher wieder auf Fabrikeinstellung und hat sich nichts gemerkt, was man ihm mühevoll beigebracht hat.
Hoffentlich konnte ich ein wenig helfen.
Grüße
DeepSleep
-
- Star
- Beiträge: 2097
- Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
- Wohnort: Odenthal (NRW)
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 7 times
Re: Gibt es hier Besitzer von 3D-Fernsehern....?!?!
Häh? Kann ich nicht nachvollziehen. Wenn die Kanalliste entsprechend sortiert ist, funktioniert (beim UEC8790) auch die einstellige Anwahl der Sender 1-9.DeepSleep hat geschrieben:... Samsung UE46C8790 . ....
EIn wenig ärgerlich ist ein lästiges Detail: Man muss, falls man nicht mittels program up/down oder channellist umschaltet, immer die Kanalnummer an der Frenbedienung eingeben. Es ist ihm nicht beizubringen z.b. RTL (Kanalnummer xxx) auf Taste 4 der FErnbedienung zu legen und den Sender über einen Tastendruck auf die Taste 4 aufzurufen, nein es muss eine zwei- oder dreistellige Kanalnummer sein.
....
PS:
Was mich am 8790 stört, sind die völlig verkorksten Voreinstellungen. An erster Stelle die extrem zu helle Hintergrundbeleuchtung.
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Gibt es hier Besitzer von 3D-Fernsehern....?!?!
Hallo,DeepSleep hat geschrieben:Hallo und guten Tag hier im Forum,
...
Leider sind echte 3D Inhalte Mangelware. Die paar Filmchen, die es gibt, lohnen die Anschaffung eines §D-Fernsehers IMHO nicht. ...
und damit ist alles gesagt, was man zu dem Thema 3D aktuell zur Zeit wissen muss. Ich warte die Entwicklung mal weiter ab - ganz ohne Stress. Außerdem käme für mich 3D nur ohne Brille in Frage. Und hier tut sich ja nun auch schomwas.
Ps: auch führende Regisseure aus Hollywood verweigern sich dem 3D-Trend.
Ps II: Was ist eigentlich aus dem Thema Geruchsfernsehen geworden? Das war dochmal ein Thema in den 90zigern ... Würde mich mal interessieren, obs hier überhaupt noch Anstrengungen und Ideen gibt.
Gruß
aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
- Fly
- Star
- Beiträge: 1188
- Registriert: Fr 15. Feb 2002, 13:30
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
- Been thanked: 2 times
Re: Gibt es hier Besitzer von 3D-Fernsehern....?!?!
Nachtrag- Sobald 3D am TV aktiviert wird, stellt der LE 46 C 750 automatisch die Hintergrundbeleuchtung auf Max. Es bleiben im 3D-Betrieb auch keine 4 Bild-Einstellungs-Presets zur Auswah, sondern nur noch zwei. Die man am besten vor der 3D-Aktivierung justiert hat! - Kann ziemlich nervig sein im 3D-Mode einzustellen, da dann auch das TV-Menü umgerechnet wirdRank hat geschrieben:Solange diese 3D-Brillen "Licht schlucken", wird es wahrscheinlich sogar erforderlich sein unterschiedliche Helligkeits- und Kontrast-Einstellungen für "mit Brille" und "ohne Brille" zu treffen.
IMHO sollte hierfür unbedingt eine Umschaltmöglichkeit existieren, um zwischen der Bild-Einstellung für "normales TV" (ohne Brille) und einem Preset für die 3D-Brille komfortabel umschalten zu können (vielleicht wäre ja sogar eine automatische Umschaltung machbar).
Gruß
Rank

Ich werde diese Woche mal die M.Jackson "This is it" in der "echten" 3D-Version zum testen bekommen . ich schreib dann mal meine Eindrücke.
(Wobei die alles andere als Allgemeingültig sind - aufgrund meiner persönl. Augenproblematik)
Aktuell: 5.0 mit NuPro A-300 an Pio LX 701, nuJu40+ nB460 an Pio VSX 923
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
Re: Gibt es hier Besitzer von 3D-Fernsehern....?!?!
Das kommt mit HDMI 1.5. Die Kabel werden nur erheblich dicker werden, da nun auch noch eine Leitung für die Duftstoffe vorgesehen ist. Ab HDMI 1.6 wird es noch einen Duftrückkanal geben, um durch die gemessenene Raumluft interaktiv auf die Inhalte der BRD (BluRayDuft) Einfluss nehmen zu können.aaof hat geschrieben:DeepSleep hat geschrieben:Ps II: Was ist eigentlich aus dem Thema Geruchsfernsehen geworden? Das war dochmal ein Thema in den 90zigern ... Würde mich mal interessieren, obs hier überhaupt noch Anstrengungen und Ideen gibt.

Legom.