nuFlow hat geschrieben:Ja klar, wenn die Endstufe (bzw. der VV) angeschlossen ist mittels Audyssey einmessen (entsprechendes Equalizer-Setting aktivieren) ...
Wenn du dann (bei vernünftigen Pegeln) trotzdem noch einen Unterschied hörst, dann hast du entweder was falsch gemacht oder eine Neurose!
Denn wenn Einer was hört, was nicht da ist, dann liegt es nicht an den "besseren Ohren"!
Q70 hat geschrieben:Das ist Hobby ... wer glaubt, dass Hobby keine Kohle kosten darf, hat mehr davon in seiner Börse.
Natürlich darf Hobby Geld kosten... und es ist auch völlig legitim, wenn die eine oder andere Ausgabe nicht unbedingt sinnvoll ist.
Der einzige Grund zum Widerspruch, den ich hier immer wieder sehe, besteht darin, dass Einige immer wieder einen Sinn ihres Hobbys glaubhaft machen wollen, den es nun mal definitiv nicht haben kann.
Ab einer gewissen Preis- und Qualitäts-Klasse lässt sich mit einer "größeren" oder "potenteren" Endstufen nun mal nur noch der Pegel steigern.
Natürlich macht so eine "Monumental-Endstufe" auch deutlich mehr her, was ihre optische Ausstrahlung angeht (und das sei ihren Besitzern auch gegönnt, schließlich haben sie das teuer genug bezahlt), aber die noch so edle Aufmachung beeinflusst "Bühne", "Feinzeichnung", "Druck" (oder was auch immer) dummerweise nur noch auf der Ebene der (Auto)Suggestion.