Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Western Digital Live

Diskussionen über Medienserver, Speichermedien, Streaming, Datenformate
rudijopp

Re: Western Digital Live -> Alternativen ?

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Einfach nur eine WD Live mit eingebauter HDD, anstatt extern?
Rechnet man den Preis von 1TB und dem WD-TV-Live zusammen kommt man in etwa auf das WD TV Hub Media Center.
Auch die Anschlußmöglichkeiten sind absolut identisch, auch wenn beim Media Center die Komponent-Ausgänge & FBAS als Buchsen ausgeführt sind (beim WD-TV-Live mittels beigepacktem Adapter).
Echter Nachteil des WD TV Hub Media Center dürfte der laute Lüfter sein (geht ja wohl garnicht) und das das Gerät ohne Standbystrom seine Einstellungen verliert :(

Der WD Elements Play ist leider auch keine Alternative (jedenfalls für mich), da dem wieder (wie dem "alten" WD-TV) die DTS-Downmix-Ausgabe fehlt :roll:

Auch wenn bei mir erstmal alles wieder zur Zufriedenheit läuft, bin ich immer für echte Alternativvorschläge offen.
Der Emtec Movie Cube N200 wäre möglicherweise ne Alternative zum WD-TV-Live, oder halt die größeren Modelle mit integrierter HDD.

bis denn dann,
der Rudi
Bild
Edgar J. Goodspeed

Re: Western Digital Live -> Alternativen ?

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

rudijopp hat geschrieben:Auch die Anschlußmöglichkeiten sind absolut identisch, auch wenn beim Media Center die Komponent-Ausgänge & FBAS als Buchsen ausgeführt sind (beim WD-TV-Live mittels beigepacktem Adapter).
Echter Nachteil des WD TV Hub Media Center dürfte der laute Lüfter sein (geht ja wohl garnicht) und das das Gerät ohne Standbystrom seine Einstellungen verliert :(
Das klingt wirklich nicht sonderlich berauschend :?

rudijopp hat geschrieben:Der WD Elements Play ist leider auch keine Alternative (jedenfalls für mich), da dem wieder (wie dem "alten" WD-TV) die DTS-Downmix-Ausgabe fehlt :roll:
Macht das dein Rotel nicht, wenn du via Toslink reingehst? 8O
edit: Gerade gesehen, dass der WD Elements das scheinbar doch beherrscht, wie hier in der Produktbeschreibung erwähnt
rudijopp hat geschrieben:Der Emtec Movie Cube N200 wäre möglicherweise ne Alternative zum WD-TV-Live, oder halt die größeren Modelle mit integrierter HDD.
Die Reviews bei Amazon klingen zumindest bei dem Kleinen N120 ziemlich abschreckend :? Beim N200 ist es durchwachsen... Müsste man probieren...
rudijopp

Re: Western Digital Live -> Alternativen ?

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:
rudijopp hat geschrieben:...die DTS-Downmix-Ausgabe fehlt
Macht das dein Rotel nicht, wenn du via Toslink reingehst?
Natürlich kann man digital zum AVR und der decodiert, aber das meine ich nicht.
Es könnte sein, daß du mich missverstehst, denn ich meine die DTS-Downmixausgabe OHNE angeschlossenen AVR direkt an den TV/Plasma/LCD entweder über HDMI oder die analogen Stereoaugänge (das konnte der WD-TV nicht, aber der WD-TV-Live).
Das braucht man(n) - naja, eigentlich brauchts die Frau - um den Ton am TV zu haben, ohne den AVR einschalten zu müssen.
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Gerade gesehen, dass der WD Elements das scheinbar doch beherrscht...
Ich bin mir da nicht sicher. Ein User schrieb, daß er das nicht kann, obwohl es in der Beschreibung steht, sondern nur digital ausgegeben wird (für den AVR).
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Die Reviews bei Amazon klingen zumindest bei dem Kleinen N120 ziemlich abschreckend :? Beim N200 ist es durchwachsen... Müsste man probieren...
Wie so oft geht probieren vor studieren :wink:

bis denn dann,
der Rudi
Bild
Edgar J. Goodspeed

Re: Western Digital Live -> Alternativen ?

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

rudijopp hat geschrieben:
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:
rudijopp hat geschrieben:...die DTS-Downmix-Ausgabe fehlt
Macht das dein Rotel nicht, wenn du via Toslink reingehst?
Natürlich kann man digital zum AVR und der decodiert, aber das meine ich nicht.
Es könnte sein, daß du mich missverstehst, denn ich meine die DTS-Downmixausgabe OHNE angeschlossenen AVR direkt an den TV/Plasma/LCD entweder über HDMI oder die analogen Stereoaugänge (das konnte der WD-TV nicht, aber der WD-TV-Live).
Jo, hab ich missverstanden. Daran hab ich gar nicht gedacht, das Fernseher Lautsprecher besitzen... :oops: Aber vielleicht ist es mit dem einen User ja ähnlich wie mit deinem Firmwareupdate - bei einem funktionierts nicht, beim Rest ohne Probleme :wink:
rudijopp

Re: Western Digital Live

Beitrag von rudijopp »

...übrigens:

Sitecom hat ein "Medien-Abspielgerät" rausgebracht, das schon beim ersten Anblick sofort erkennen lässt (achtet auf die FB), was da eigentlich drin steckt...

normale Ausführung -> TV Media Player MD-270

Variante mit WLAN -> Wireless Network TV Media Player WL-355

...denn die basieren eindeutig (hab mit dem Sitcom-Vertreter gesprochen) auf dem WD-TV-Live, nur Gehäuse und Farbe geändert (auch kein Component-Ausgang) :wink:

bis denn dann,
der Rudi
Bild
Edgar J. Goodspeed

Re: Western Digital Live -> Alternativen ?

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

rudijopp hat geschrieben:Auch wenn bei mir erstmal alles wieder zur Zufriedenheit läuft, bin ich immer für echte Alternativvorschläge offen.
Was hältst du davon:
Herstellerseite von Xtreamer
Amazonangebot
rudijopp

Re: Western Digital Live

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,

die Xtreamer-Kisten hab ich auch schon bei MM gesehen (auch den handlichen SideWinder), aber noch nie so richtig intensiv unter die Lupe genommen.
Vielleicht sollte ich das mal genauer tun.

bis denn dann,
der Rudi
Bild
Edgar J. Goodspeed

Re: Western Digital Live

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Moin Moin ebenfalls!

Besonders interessant fand ich die Rezension auf der verlinkten Amazonseite. Scheinen beides Nutzer zu sein, die von WD abgesprungen sind. Wie sich das allerdings heute im Vergleich darstellt, vermag ich nich zu beurteilen...
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Western Digital Live

Beitrag von dimitri »

Ich hab die WD TV und ein Kollege von mir die WD Live. Beide haben wir das Problem, dass bei vielen Filmen (mkv) z.T. das Bild und die Sprache plötzlich nicht mehr synchron sind.i
Nach einem wechsel der Sprache und wieder zurück ist die synchronizität dann (meistens) wieder hergestellt (zumindest für eine weile). Hin und wieder muss man auch komplett neustarten (Netzstecker raus) damit es geht. Wird der gleiche Film mit VLC abgespielt gibt es hingegen keine Probleme
Des weiteren stockt die Wiedergabe bei manchen Filmen und das gute Stück hängt sich komplett auf. Man kann aber im Schnellen Vorlauf über diese Stelle drüber laufen bzw. ein entsprechendes Kapitel auswählen. Auch hier gibt es keine Probleme, wenn man statt dessen VLC verwendet.

Ich persönlich kann weder die WD TV noch die WD Live empfehlen. Dieses Verhalten trat mit verschiedenen FW Versionen auf.

Dim
rudijopp

Re: Western Digital Live

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,
dimitri hat geschrieben:...dass bei vielen Filmen (mkv) z.T. das Bild und die Sprache plötzlich nicht mehr synchron sind.
Das kannte ich nur vom WD-TV (den ich vorher auch hatte). Mein WD-TV-Live macht das nicht.
dimitri hat geschrieben:...stockt die Wiedergabe bei manchen Filmen...
Das kommt auch bir mir ab und an vor und hat selten was mit der Filmdatei zu tun.
Ich hab mir allerdings angewöhnt dann SOFORT die Stop-Taste 1x zu drücken. Nach ein paar Sekunden hat sich der Player beruhigt und geht zurück in den Ordner. Dann kann ich ihn wieder starten bzw. an der abgebrochenen Stelle fortsetzen.
Zu Totalabstürzen kommt es bei mir NUR bei definitiv beschädigten Dateien, die dann auch auf dem PC nicht funktionieren (schon länger keine mehr gehabt).

Für uneingeschränkt empfehlenswert halte auch ich die WDs inzwischen nicht mehr, aber dennoch machen sie überwiegend einen guten Job.

bis denn dann,
der Rudi
Bild
Antworten