Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Standlautsprecher oder eher einen Subwoofer?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
Benutzeravatar
Jonas B.
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Di 14. Dez 2010, 13:09

Standlautsprecher oder eher einen Subwoofer?

Beitrag von Jonas B. »

Guten Morgen bzw. eher Guten Tag :) ,

ich habe folgende Frage an euch.

Zurzeit besitze ich ein Paar Nubox 311 im Verbund mit einem Denon PMA-520A. :twisted:

Daten: http://www.hifi-wiki.de/index.php/Denon_PMA-520_A

Foto von der Rückseite: http://www.imagebanana.com/view/bpw325z ... 36563P.jpg

Warum ich diesen Thread im Sourround Bereich verfasse, weil ich mein System nach und nach in 5.1... o. auch größer aufrüsten möchte.
Was ganz offentsichtlich ist, früher oder später brauche ich einen AVR.

Aber wie gesagt zurzeit besitze ich die beiden Nubox 311, würdet ihr mir eher einen Subwoofer oder gar zu 2 Standlautsprechern raten?

Zum Subwoofer tendiere ich eher, da ich noch aus meinen damaligen Jugendzeiten mit einem Teufel Sub :oops: etwas verwöhnt war und deshalb auf ordenlich Druck stehe, aber inwiefern es sich bei einem 16-18m² Zimmer lohnen würde steht auch in Frage.

Deshalb zu welcher Kombination würdet ihr mir raten oder doch gar etwas anderes...

Mein Budget beläuft sich bei 700-800€.
Musik wird eigentlich nur noch über meine Kopfhörer gehört und das Lautsprecher System würde ich für 50% Heimkino und 50% Normales Fernsehen(Sat) nutzen.


Vielen Dank im voraus

Mit freundlichen Grüßen

Jonas
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Standlautsprecher oder eher einen Subwoofer?

Beitrag von g.vogt »

Hallo Jonas,

herzlich willkommen im nuForum!

Für Musik finde ich Standboxen eine sehr praktische und klanglich vorteilhafte Lösung. Wenn du jedoch Musik nur per KH genießt und die Anlage nur für Filme/TV gedacht ist, dann würde ich auf identische Lautsprecher + Subwoofer setzen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
JA0007
Star
Star
Beiträge: 912
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 16:21

Re: Standlautsprecher oder eher einen Subwoofer?

Beitrag von JA0007 »

Hi,

würde bei Deiner Nutzung auch zu 311 in der Front (eventuell einen CS als Center) plus Sub votieren. Mit den Stand-LS bekommst du keinen vergleichbaren Druck, dann müsste noch ein ATM plus AVR der eine Einbindung des ATMs zulässt bei.

VG Jürgen
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Standlautsprecher oder eher einen Subwoofer?

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Hallo,

von mir ebenfalls eine Empfehlung für die 311 + Sub. Sind erstens an sich schon klasse Lautsprecher und zweitens wie schon gesagt worden ist im Heimkino dann homogener wenn man 5 selbe Speaker verwendet.
Grüße
Berti
Benutzeravatar
Jonas B.
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Di 14. Dez 2010, 13:09

Re: Standlautsprecher oder eher einen Subwoofer?

Beitrag von Jonas B. »

Vielen Dank für eure Antworten.

@JA0007: An eine Verbindung von Sub + CS also demnach Nubox 311 + CS + Sub hatte ich auch schon nachgedacht.

Inwiefern unterscheiden sich der AW 441 und der AW 991 vom Druck her,
also ich würde vom Bauchgefühl eher zum AW 441 Tendieren, da sich gewiss die anderen Mitbewohner(Mietswohnung)
auch bedanken würden.

Wobei Testzeitraum von Lautsprechern war ja Allgemein 4 Wochen?

Blos von den Anschlüssen her wird es denke ich Kritisch, oder gäbe es da eine Möglichkeit, siehe 1. Post 2. Link, Foto der Rückseite.

Könntet ihr mir auch einen AVR empfehlen im Preisrahmen von 300-400€ Schnickschnack wie 3D Ready, also HDMI 1.4 wenn ich mich nicht irre brauche ich nicht.
Wobei wegen de AVR frage ich am besten noch einmal 1-2 Monate später nach, da wenn ich die Lautsprecher(Sub) kaufe eh und je ersteinmal mein Angespartes(Ausbildung) aufgebraucht wäre.

Mit freundlichen Grüßen

Jonas
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Standlautsprecher oder eher einen Subwoofer?

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Hey,
mit den Subs kenne ich mich nicht aus, denke aber mal der 441 sollte genügen (habe selbst den AW-35 und der kommt ähnlich tief und das reicht mir völlig)

Zum AVR, habe mir vor kurzem den Marantz 5004 geholt, das ist ein Auslaufmodell und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Den wird es nur noch sehr kurz überhaupt geben aber wenn du den noch bekommen kannst, machst du wohl nichts falsch.
Habe ihn für knapp 400€ bekommen. Kannst dir ja mal das Datenblatt irgendwo anschauen ob er dir gefällt. Sieht auf jeden Fall sehr wertig aus und ist recht schwer ;)
Grüße
Benutzeravatar
Jonas B.
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Di 14. Dez 2010, 13:09

Re: Standlautsprecher oder eher einen Subwoofer?

Beitrag von Jonas B. »

TasteOfMyCheese hat geschrieben:Zum AVR, habe mir vor kurzem den Marantz 5004 geholt, das ist ein Auslaufmodell und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Den wird es nur noch sehr kurz überhaupt geben aber wenn du den noch bekommen kannst, machst du wohl nichts falsch.
Habe ihn für knapp 400€ bekommen. Kannst dir ja mal das Datenblatt irgendwo anschauen ob er dir gefällt. Sieht auf jeden Fall sehr wertig aus und ist recht schwer ;)
Grüße
Also gefallen tut er mir, vom Datenblatt her sieht er auch vielversprechend aus und ein Angebot was sich unter 400€ beläuft habe ich auch gefunden, nur Sub + CS + AVR wird mir ein wenig zu teuer, bzw. mein Budget lässt es nicht zu :(

Mal schaun vllt. findet sich auch noch das ein oder andere Schnäppchen im Geräte Markt bzw. auf dem NuMarktplatz.

EDIT: So Bestellung ist raus, ersteinmal der AW 441, sobald ich die nächsten 2 Monate noch etwas angespart habe, folgt der rest.

Ich bedanke mich nocheinmal herzlichst für eure Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen

Jonas
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Standlautsprecher oder eher einen Subwoofer?

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Jonas B. hat geschrieben:EDIT: So Bestellung ist raus, ersteinmal der AW 441, sobald ich die nächsten 2 Monate noch etwas angespart habe, folgt der rest.
Sicher eine gute Entscheidung, vor allem aber eine schnelle 8O erlebt man auch selten :D
Wäre klasse, wenn du etwas über deine Eindrücke schildern könntest, da mein Bruder ebenfalls die 311 hat und vor der Wahl eines Subs steht.
Viel Spaß mit deinem Set!
Berti
Benutzeravatar
Jonas B.
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Di 14. Dez 2010, 13:09

Re: Standlautsprecher oder eher einen Subwoofer?

Beitrag von Jonas B. »

Werde ich aufjedenfall machen, es folgt dann ein Bericht über die nuBox 311 in verbindung mit dem AW-441,
aber nochmal gesondert werde ich in dem Bericht auf den AW-441 eingehen.

Vielleicht habe ich ja Glück und meine Bestellung(Sofortüberweisung) geht Heute noch raus.
Dann würde der Subwoofer evtl. bis zum WE eintreffen und dann hat man etwas worauf man sich freut :D
Antworten