aber nur als Resonator zur Dämpfung des geistigen Unfuges.Amperlite hat geschrieben:Ich hätte empfohlen: Stöcker- Taschenbuch der Physik
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
aber nur als Resonator zur Dämpfung des geistigen Unfuges.Amperlite hat geschrieben:Ich hätte empfohlen: Stöcker- Taschenbuch der Physik
die gibt es leider auch bloß weil es Leute gibt die diesen Mist glauben und kaufenjh58 hat geschrieben:Es ist schon unglaublich, wie viele Scharlatane es gibt und solchen Mist ernsthaft öffentlich präsentieren.
Ich finde, die ca. 2.200,00 EUR sind gut angelegt.baerndorfer hat geschrieben:Noch besser wird´s dann ab Seite 20!!!
"Wir haben uns schon immer über die klanglichen Schwächen der Digitaltechnik geärgert – und eine Lösung entwickelt: das aktive Audiokabel NF-A1 mit Röhren. Es überträgt das ge- samte Klangspektrum, die Röhren verwandeln sterile Digitaltechnik in harmonischen Klang. Mit deutlich mehr Transparenz und größerer Bühnenabbildung." Da gibts von meiner Seite 100 Voodoo-Punkte
Ich denke, dass der Elektrotechniker da ausschliesslich für´s Konfektionieren bezahlt wirdAmperlite hat geschrieben:Ich frage mich, was man als Elektrotechniker verdienen muss, um sich so zu prostituieren und dabei sein komplettes Wissen auszublenden.
Wenn ich so was lesen, dann frage ich mich eigentlich immer nur noch, ob wohl die anderen Angebote dieses Anbieters genauso unseriös sind?!?baerndorfer hat geschrieben:Hätte da auch grad was gefunden!
Lautsprecherkabel LS-A1 auf Seite 8
...
Was meinen die Experten dazu?
denke mal die sind in diesem Fall absolut gerechtfertigt und verdientbaerndorfer hat geschrieben:Da gibts von meiner Seite 100 Voodoo-Punkte![]()
Also, meine Lautsprecherkabel sind auch von diesem Hersteller (Nubert nuCable LS Studioline, von Inakustik; steht zumindest drauf), und ich bin eigentlich ganz zufrieden damit. Wenn man auf der einen Seite Musik reintut, kommt auch auf der anderen Seite Musik raus (würde andersrum sicher auch gut funktionieren). Allerdings empfinde ich beim Betrachten der Kunststoffisolation immer so eine Art "Grauschleier"... ich könnte mir vorstellen, dass andere Kabel hier "frischer", "transparenter", ohne "Grauschleier" und dafür "klarer" wirken. Wahrscheinlich liefert hier schon das Silverline-Kabel deutliche Vorzüge.Inder-Nett hat geschrieben:Wenn ich so was lesen, dann frage ich mich eigentlich immer nur noch, ob wohl die anderen Angebote dieses Anbieters genauso unseriös sind?!?