Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Center und Rear sinnvoll?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
Kandos
Star
Star
Beiträge: 1265
Registriert: Do 4. Mär 2010, 20:52

Re: Center und Rear sinnvoll?

Beitrag von Kandos »

aaof hat geschrieben:Zu deinem Raum fällt mir leider auch nichts wirklich hilfreiches ein. Das ist alles sehr schwierig bei dir. Wenn ich du wäre, würde ich mir erstmal Gedanken darüber machen, die beiden Fronts irgendwie auf Ohrhöhe zu bekommen. Als Center könnte ich mir eine dritte 311 (auch liegend) gut vorstellen). Die Rears?!! Einfach viel zu hoch. Dazu deine unglücklich (aber notwendige!) Sitzposition. Pahh es soll Räume geben, die einach nicht geeignet sind.
So in etwa gings mir auch.
Vielleicht könnte man die beiden Schrankteile mit Fernseher und AVR komplett rauswerfen und stattdessen ein Lowboard hinstellen? Mit Boxen links und rechts vom Fernseher.
nuBox 481+ABL, CS-411, DS-301, HK AVR355, Pio BD320
Phonon
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: So 5. Dez 2010, 20:08
Wohnort: Greifswald

Re: Center und Rear sinnvoll?

Beitrag von Phonon »

Also, die Schrankteile können nie und nimmer raus.
Eine Möglichkeit für die 311 wäre die position im küchenregal und in den Eckschrank. Dann muss ich etwas Platz in der küche schaffen. Der CS könnte in das Fach übern Fernseher. Für die Dipolo habe ich keine Lösung außer eben eine erhöhte position.
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Re: Center und Rear sinnvoll?

Beitrag von Paffi »

uiuiuiui.... Bevor du weiter erweiterst würde ich vorschlagen erstmal grundlegend den Raum zu verändern. Dazu gehört ganz besonders die ordentliche Aufstellung deiner bisheren Fronts. Das muss ja klingen 8O
Einen Center könntest du evtl. oberhalb das TVs anbringen wenn du das Schubfach entfernst. So oder so aber alles sehr suboptimal. Wäre vielleicht noch eine Skizze vom Raum möglich, so ganz ist das auf den Fotos noch nicht zu überblicken.? :)
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
Phonon
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: So 5. Dez 2010, 20:08
Wohnort: Greifswald

Re: Center und Rear sinnvoll?

Beitrag von Phonon »

Das sagt sich alles so leicht… den Raum verändern. Da ne Schublade raus, dort zwei Schränke weg… Er könnte am ehesten in das Fach über der Schublade. Alles andere ist nicht machbar.
Die beiden Front könnte ich sogar auf Ohrhöhe bekommen. Muss dafür aber erstmal ein bisschen umstellen.
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Re: Center und Rear sinnvoll?

Beitrag von Paffi »

Du wolltest halt Kommentare. Und wenn du dein Vorhaben umsetzen willst musst du gewaltig was verändern :mrgreen:
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
Antworten